Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?

Ich erlaube mir mal, diesen Auszug aus deinem Posting herauszupicken, weil du doch überwiegend von Licht sprichst, und möchte dazu einige Anmerkungen machen.

Astronomen behaupten: ”Wenn wir unsere Teleskope in den Weltraum richten, dann blicken wir stets in die Vergangenheit.“
Tatsächlich jedoch gibt es kein vergangenes ”altes“ Licht. Jedes Photon, dass es im Universum gibt, befindet sich zu jedem Zeitpunkt im Jetzt, oder gar nicht.

Da kommt kein ”altes“ Licht von den Sternen zu uns, weil Licht keine Masse hat, um irgendetwas transportieren zu können. Vom Standpunkt des Lichts aus gesehen, gibt es keinen Raum, keine Zeit, keine Masse. Licht existiert nicht in der Welt der Raumzeit und der Materie. Für ein Photon geschieht Entstehung und Vergehen im selben Moment. Es beinhaltet oder transportiert nicht Zusätzliches, sondern ausschließlich sich selbst.

Würde es z.B. den Anteil eines entfernt zu sehenden Sternes beinhalten, oder den Anteil einer brennenden Kerze, oder den Anteil einer zu sehenden Blumenvase, dann gäbe es Sternen-Photonen, Kerzen-Photonen und Blumenvasen-Photonen. Aber so was gibt’s nicht. Ein Photon ist immer ein Photon. Ein Elektron immer ein Elektron. Ein Neutron ist immer ein Neutron. Denn sonst könnte man diese Wirkungen nicht gruppieren. Sondern es gäbe unzählige Varianten von ihnen, die immer einen Teil dessen repräsentieren, von dem wir sagen ”Da ist ein Stern, eine Kerze, eine Blumenvase“.

Das sind also keine Sternen-Photonen, die irgendwelche Sterne repräsentieren und die man auseinander halten könnte von den Photonen, die uns den Mond sehen lassen oder von jenen Photonen, die uns die blinkenden Lichter von Flugzeugen am Nachthimmel sehen lassen. Alles Photonen sind gleich. Trotzdem können wir diese Dinge voneinander unterscheiden. Das liegt nicht an den Photonen, sondern an etwas, das nichts mit Materie zu tun hat, und Information genannt wird.

Mehr darüber habe ich hier dargestellt: Die größte Illusion von allen
Sorry, aber das ist jetzt nur mehr blabla. No na tragen
Ich erlaube mir mal, diesen Auszug aus deinem Posting herauszupicken, weil du doch überwiegend von Licht sprichst, und möchte dazu einige Anmerkungen machen.

Astronomen behaupten: ”Wenn wir unsere Teleskope in den Weltraum richten, dann blicken wir stets in die Vergangenheit.“
Tatsächlich jedoch gibt es kein vergangenes ”altes“ Licht. Jedes Photon, dass es im Universum gibt, befindet sich zu jedem Zeitpunkt im Jetzt, oder gar nicht.

Da kommt kein ”altes“ Licht von den Sternen zu uns, weil Licht keine Masse hat, um irgendetwas transportieren zu können. Vom Standpunkt des Lichts aus gesehen, gibt es keinen Raum, keine Zeit, keine Masse. Licht existiert nicht in der Welt der Raumzeit und der Materie. Für ein Photon geschieht Entstehung und Vergehen im selben Moment. Es beinhaltet oder transportiert nicht Zusätzliches, sondern ausschließlich sich selbst.

Würde es z.B. den Anteil eines entfernt zu sehenden Sternes beinhalten, oder den Anteil einer brennenden Kerze, oder den Anteil einer zu sehenden Blumenvase, dann gäbe es Sternen-Photonen, Kerzen-Photonen und Blumenvasen-Photonen. Aber so was gibt’s nicht. Ein Photon ist immer ein Photon. Ein Elektron immer ein Elektron. Ein Neutron ist immer ein Neutron. Denn sonst könnte man diese Wirkungen nicht gruppieren. Sondern es gäbe unzählige Varianten von ihnen, die immer einen Teil dessen repräsentieren, von dem wir sagen ”Da ist ein Stern, eine Kerze, eine Blumenvase“.

Das sind also keine Sternen-Photonen, die irgendwelche Sterne repräsentieren und die man auseinander halten könnte von den Photonen, die uns den Mond sehen lassen oder von jenen Photonen, die uns die blinkenden Lichter von Flugzeugen am Nachthimmel sehen lassen. Alles Photonen sind gleich. Trotzdem können wir diese Dinge voneinander unterscheiden. Das liegt nicht an den Photonen, sondern an etwas, das nichts mit Materie zu tun hat, und Information genannt wird.

Mehr darüber habe ich hier dargestellt: Die größte Illusion von allen und auch hier: Physikalische Welt = Virtuelle Welt

Vielleicht magst du in die Threads ja mal reinschauen ...

Also doch wieder ein Witz.
Jedenfalls keine ernst zu nehmende Antwort auf meine Frage.
Aber ich verstehe schon, du willst dass deine threads gelesen werden. Ich hab auch kurz hinein geschaut.

Über diese virtuelle Welt steht übrigens auch etwas in dem eingangs beschriebenen Buch, aber ich habe es nicht erwähnenswert gefunden.

Es ist durchaus unterhaltsam, sich die Welt als virtuell zu denken. Das mache ich manchmal, so zum Spaß.

Ich weiß nicht ob du real bist und wir über virtuelle PC's und ein virtuelles Forum kommunizieren, oder ob hinter meinen virtuellen PC nichts reales mehr ist und du nur virtuell bist.

Was mich am meisten an der virtuellen Welt stört ist der fehlende undo-button. Hoffentlich wird er beim nächsten update nachgereicht. Nebenbei auch ein Beweis dafür dass die Welt nicht von einem intelligenten Wesen erschaffen wurde. Sonst würde es einen undo-button geben (Witz).

Die ganze Geschichte mit der virtuellen Welt ist eine Gedankenspielerei ohne Konsequenzen (was inzwischen anderen Poster kürzer formuliert haben).

Wenn ich einen virtuellen Blumenstrauß in meiner virtuellen Hand halte werde ich meine virtuellen Augen im virtuellen Raum bewegen bis sie virtuelle Photonen von einer virtuellen Blumenvase empfangen und ich werde den virtuellen Strauß in die virtuelle Vase stecken. (Zum Glück existiert die virtuelle copy&paste-Funktion.) Streich überall das Wort virtuell und es ändert sich nichts.

Mit der Physik ist es genau so. Du kannst dir alles als virtuell denken, die beschriebenen Messungen und Vorhersagen funktionieren in deiner virtuellen Welt genau so.

Ich schlage vor wir kehren wieder zum ursprünglichen Thema zurück: virtuelle Scharlatane missbrauchen die virtuelle Physik um von virtuellen Kunden virtuelles Geld zu ergaunern.
 
Werbung:
Wir reden hier von moderner Physik und da kann man nichts beobachten, da braucht es hochpräzise Messungen. Trotzdem sagt man auch Beobachtung dazu. Anders als z.B. ein Forscher im Dschungel der Affenhorden beobachtet. Der misst nichts.

Na siehst Du. Und trotzdem ist auch das Beobachten einer Affenhorde Wissenschaft.

Zu allem Überfluss haben die Wörter Messung und Beobachtung in der Quantenphysik noch eine andere Bedeutung, nämlich das Herbeiführen der Dekohärenz.

Was primär daran liegt, dass die Messverfahren für die Problemstellung noch falsch sind. Oder dass der Messende falsche Rückschlüsse aus der Messung zieht.

Ein bedeutendes Element in der Quantenphysik ist der Zufall. Teilchen haben, solange sie "ungestört" sind (kohärenter Zustand) keine definierten Eigenschaften. Diese werden erst festgelegt wenn sie "gestört" werden (Dekohärenz). Und das Ergebnis ist eben zufällig. Was Physiker berechnen und sehr genau nachmessen können, ist die Wahrscheinlichkeit dass ein bestimmter Messwert auftritt. Dieses "Stören", also der Kontakt mit etwas "großem" heißt im Jargon der Quantenphysik Messung oder auch Beobachtung. Das ist sehr irreführend weil es nicht heißt dass sich irgendjemand für das "Messergebnis" interessiert. Messung heißt in dieser Bedeutung nur dass der vorher unbestimmte Zustand festgelegt wird.

In der Anfangszeit der Quantenphysik (also vor ca. 100 Jahren) war das den Physikern selbst noch nicht so klar. Sie haben gedacht dass es wirklich die Messung durch einen Menschen ist, der den unbestimmten Zustand beendet. Daher kommt die verbreitete Meinung Quantenphysik hätte etwas mit Bewusstsein zu tun. Paul Davies hat es in einem Buch so beschrieben. Jemand hat das falsch abgeschrieben und in dieser falschen Version heißt es wenn sich der Forscher einen positiven Spin eines Elektrons vorstellt dann würde das Elektron einen positiven Spin bekommen. Daher rührt das Missverständnis dass die Quantenphysik angeblich aussage dass Geist Materie beeinflussen würde, dass die Vorstellung die Wirklichkeit beeinflusse usw.

Na ja. mag sein. Und ist sicher ein Hintergrund, warum dieser Begriff für eine spezifische Technik (Quantenheilung) benutzt wurde. Abgesehen davon, dass dieser Begriff zu einer Zeit geprägt wurde, wo auch in der Wissenschaft das Thema Quanten dauernd in den Medien war ... und es damit halt auch einen kolossalen Werbeeffekt gehabt hat.

Was aber nicht heisst, dass Quantenheilung auch nur irgendwas mit den in der wissenschaftliche Begriffswelt definierten Quantenfunktionen zu tun hat. Letztendlich ist es eine Diskussion um das Wording, aber nicht um die Sache selbst. Und damit ist es unseriös zu versuchen, die Sache selber unglaubwürdig zu machen, nur wegen eines Marketigbegriffes. Das kommt mir so vor, als würde Hofer/Aldi den Begriff "Lichtnahrung" kritisieren, weil man die nicht im Supermarkt kaufen kann.
 
Na siehst Du. Und trotzdem ist auch das Beobachten einer Affenhorde Wissenschaft.
Ja, selbstverständlich. Ich habe nichts anderes behauptet.

Was primär daran liegt, dass die Messverfahren für die Problemstellung noch falsch sind. Oder dass der Messende falsche Rückschlüsse aus der Messung zieht.
Hat Einstein anfangs auch geglaubt. Du bist also in bester Gesellschaft, aber 100 Jahre zurück.

Na ja. mag sein. Und ist sicher ein Hintergrund, warum dieser Begriff für eine spezifische Technik (Quantenheilung) benutzt wurde. Abgesehen davon, dass dieser Begriff zu einer Zeit geprägt wurde, wo auch in der Wissenschaft das Thema Quanten dauernd in den Medien war ... und es damit halt auch einen kolossalen Werbeeffekt gehabt hat.
Ganz genau.

Was aber nicht heisst, dass Quantenheilung auch nur irgendwas mit den in der wissenschaftliche Begriffswelt definierten Quantenfunktionen zu tun hat. Letztendlich ist es eine Diskussion um das Wording, aber nicht um die Sache selbst. Und damit ist es unseriös zu versuchen, die Sache selber unglaubwürdig zu machen, nur wegen eines Marketigbegriffes. Das kommt mir so vor, als würde Hofer/Aldi den Begriff "Lichtnahrung" kritisieren, weil man die nicht im Supermarkt kaufen kann.
Einspruch euer Ehren!

Erstens einmal ist es schon das missverständliche Wording, mit versucht wird die Quantenheilung glaubwürdig zu machen - und es gelingt. Dein Argument geht also in die andere Richtung

Aber es ist nicht nur das Wording: Lies dir die Texte durch mit denen Quantenheilung "erklärt" wird. Da wird definitiv behauptet dass Quantenheilung mit Quantenphysik erklärbar (Wellen, Verschränkung) sei, bzw. die Methode auf Quantenphysik beruht (Interferenz). Darauf fällt nur herein wer sich mit Quantenphysik nicht auskennt, und das sind leider viele. Darum versuchen die sog. "Skeptiker", Leuten klar zu machen was Quantenphysik wirklich ist und warum diese Behauptungen nicht wahr sind.

Es kommt aber noch schlimmer. Kinslow behauptet dass Quantenheilung reproduzierbar ist und einer wissenschaftlichen Vor- und Nachprüfung standhält (Buch "Quantenheilung - wirkt sofort und jeder kann es lernen" von Dr.Frank Kinslow, S.47). Literatursuche ist langwierig und mühsam. Deshalb habe ich ihn selbst per email nach dem Nachweis gefragt. Er muss ihn ja haben wenn er es schreibt. Seine Antwort (bzw. von einem Mitarbeiter seiner Firma): Es gibt keinen Nachweis. In seinem Buch steht also nicht nur Unsinn sondern glatte Lüge. Er verlässt sich darauf dass das niemand nachprüft.
 
Aber ich verstehe schon, du willst dass deine threads gelesen werden.
Ist das bei dir anders? Kommst du etwa hierher mit der Absicht, dass deine Beiträge hoffentlich von keinem gelesen werden?
Oder wie möchtest du deine Aussage verstanden wissen? :)

Wenn ich einen virtuellen Blumenstrauß in meiner virtuellen Hand halte werde ich meine virtuellen Augen im virtuellen Raum bewegen bis sie virtuelle Photonen von einer virtuellen Blumenvase empfangen und ich werde den virtuellen Strauß in die virtuelle Vase stecken. (Zum Glück existiert die virtuelle copy&paste-Funktion.) Streich überall das Wort virtuell und es ändert sich nichts.
Stimmt, es ändert sich nichts.
In beiden Fällen wird der Blumenstrauß früher oder später verschwinden.
Er hat in beiden Fällen keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung.

Und dass ein solches Merkmal das typische, charakteristische Erkennungskriterium jeder Illusion ist, das kannst du gerne abstreiten, wenn du magst, es aber nicht aus der Welt schaffen.
 
Ist das bei dir anders? Kommst du etwa hierher mit der Absicht, dass deine Beiträge hoffentlich von keinem gelesen werden?
Oder wie möchtest du deine Aussage verstanden wissen? :)Stimmt, es ändert sich nichts.
In beiden Fällen wird der Blumenstrauß früher oder später verschwinden.
Er hat in beiden Fällen keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung.

Und dass ein solches Merkmal das typische, charakteristische Erkennungskriterium jeder Illusion ist, das kannst du gerne abstreiten, wenn du magst, es aber nicht aus der Welt schaffen.
Ich schlage vor dass wir diese Diskussion im richtigen thread weiter führen.
 
Ja, aber das Jetzt, in dem er geschrieben wurde, ist vergangen, wenn er beim Empfänger ankommt.
Das ist nur deswegen so, weil du deinen Fokus nicht vollumfänglich auf beide Ereignisse gerichtet lassen kannst.
Denn könntest du das, wären all diese Vorgänge weiterhin ständig in deinem Fokus präsent und es gäbe keine sogenannten Erinnerungen, die du Vergangenheit nennen könntest.
 
Werbung:
Das ist nur deswegen so, weil du deinen Fokus nicht vollumfänglich auf beide Ereignisse gerichtet lassen kannst.
Denn könntest du das, wären all diese Vorgänge weiterhin ständig in deinem Fokus präsent und es gäbe keine sogenannten Erinnerungen, die du Vergangenheit nennen könntest.

Kannst ja mal bei einem Brief, den du schon abgeschickt hast, Sätze durchstreichen und neue hinzufügen.
Wenn du mir das vorführst, glaube ich dir.
 
Zurück
Oben