Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?

Warum nicht? Dass wir die Nervenimpulse noch nicht ausreichend entschlüsselt haben, bedeutet nicht, dass es unmöglich ist
Welch eine Bescheidenheit so plötzlich, wo kommt die nur her?! Hat die Materie deines Gehirns dich zurückstecken lassen? Du solltest die Dinge objektiver und konsequenter durchdenken, dann merkst du ganz von selbst, dass nicht dein Hirn, deine Gedanken macht. Denn die Instanz deiner Gedanken, der Herr deiner Gedanken bist du.

Was macht Dich so sicher, dass Du eine andere eigenständige Entität bist?
Weiß nicht, was du meinst. Ich bin ich!
 
Werbung:
Welch eine Bescheidenheit so plötzlich, wo kommt die nur her?! Hat die Materie deines Gehirns dich zurückstecken lassen? Du solltest die Dinge objektiver und konsequenter durchdenken, dann merkst du ganz von selbst, dass nicht dein Hirn, deine Gedanken macht. Denn die Instanz deiner Gedanken, der Herr deiner Gedanken bist du.


Weiß nicht, was du meinst. Ich bin ich!

Und was ist dieses 2ich" Warum muss das deiner ansicht nach unabhängig vom Gehirn sein? warum muss diese Instanz was vom Gehirn unabhängiges sein DMn?
 
Nun, diese magnetisiwerung ist auch ohne Stromzufuhr recht langlebig.
Mit Stromzufuhr hat das nix zu tun. Die beteiligten subatomaren Bestandteile beinhalten jede notwendige Elektrizität, die dafür erforderlich ist.
Oder geht die Magnetisierung der Festplatte etwa verloren, wenn du den Netzstecker ziehst und den PC woanders hin schaffst?

Die Materie, sprich die Elementarteilchen, beinhalten oder transportieren nicht Zusätzliches als sich selbst.
Ein Elektron ist immer ein Elektron. Ein Positron ist immer ein Positron. Sonst könnte man sie nicht derart gruppieren.
Kein Elementarteilchen transportiert zusätzlich den Anteil von der Schönheit eines Sonnenuntergangs, oder Anteile am Gefühl von fließendem Wasser auf der Haut, oder Anteile vom Aussehen deiner Eltern, oder Anteile an der Uhrzeit oder eines Datums, - sie transportieren ausschließlich sich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist dieses 2ich" Warum muss das deiner ansicht nach unabhängig vom Gehirn sein? warum muss diese Instanz was vom Gehirn unabhängiges sein DMn?
Das ist doch mal eine gute Frage, die zeigt, wie du denkst und nicht dein Gehirn. Es sind Gedanken des eigenen Nachdenkens. Die Atome deines Gehirns haben das nicht erzeugt, sondern du.
Es ist die Ausdrucksweise "unabhängig" nicht der richtige Begriff, er polarisiert, er trennt das Ich und das physische Hirn. Man sehe es auch nicht als gleichwertig, denn schon unsere Überlegungen haben gezeigt, dass das Ich der Erzeuger der Gedanken ist. Das Hirn ist demgegenüber ein physisches Produkt des geistigen Ich.
 
Die beteiligten subatomaren Bestandteile beinhalten jede notwendige Elektrizität, die dafür erforderlich ist.
Oder geht die Magnetisierung etwa verloren, wenn du den Netzstecker ziehst und den PC woander hin schaffst?

Die Materie, sprich die Elementarteilchen, beinhalten oder transportieren nicht Zusätzliches als sich selbst.
Ein Elektron ist immer ein Elektron. Ein Positron ist immer ein Positron. Sonst könnte man sie nicht gruppieren.
Kein Elementarteilchen transportiert den Anteil von der Schönheit eines Sonnenuntergangs, oder Anteile am Gefühl von fließendem Wasser auf der Haut, oder Anteile vom Aussehen deiner Eltern, oder Anteile an der Uhrzeit oder eines Datums, - sie transportieren ausschließlich sich selbst.

Ich dagre auch nicht, dass Erinnerungen von einzelnen Elementsrteilchen gespeichert werden, sondern durch Strkung und Schwächung neuronaler Verbindungen. Und das geht wie gesagt nicht mit einer Zunahme von Nervenaktivität einher. Mit dieser werden die Verbindungen lediglich "ausgelesen".

Im übrigen geht magnitische Datenspeicherung auch nicht mit einer Zunahme der "subatomaren Elektzizitt" einher. Die Datenspeicherung erfolgt durch das gezielte Ausrichten dieser. Und Daten gehen verliren, wenn z.B. durch zu starke Wärmeeinwirkung oder andere Einwirkungen die Ausrichtung "durchgeschüttelt" wird.

Analig wirst Du Dich wahrscheinlich auch nicht erinner können, wenn zu viele neuronale Verbindungen gänzlich gekappt werden.
 
Das ist doch mal eine gute Frage, die zeigt, wie du denkst und nicht dein Gehirn. Es sind Gedanken des eigenen Nachdenkens. Die Atome deines Gehirns haben das nicht erzeugt, sondern du.
Es ist die Ausdrucksweise "unabhängig" nicht der richtige Begriff, er polarisiert, er trennt das Ich und das physische Hirn. Man sehe es auch nicht als gleichwertig, denn schon unsere Überlegungen haben gezeigt, dass das Ich der Erzeuger der Gedanken ist. Das Hirn ist demgegenüber ein physisches Produkt des geistigen Ich.

Wieso sollte nucht das Gehirn "alleine" diese Frage produzieren?
 
Ich dagre auch nicht, dass Erinnerungen von einzelnen Elementsrteilchen gespeichert werden, sondern durch Strkung und Schwächung neuronaler Verbindungen. Und das geht wie gesagt nicht mit einer Zunahme von Nervenaktivität einher. Mit dieser werden die Verbindungen lediglich "ausgelesen".

Im übrigen geht magnitische Datenspeicherung auch nicht mit einer Zunahme der "subatomaren Elektzizitt" einher. Die Datenspeicherung erfolgt durch das gezielte Ausrichten dieser. Und Daten gehen verliren, wenn z.B. durch zu starke Wärmeeinwirkung oder andere Einwirkungen die Ausrichtung "durchgeschüttelt" wird.

Analig wirst Du Dich wahrscheinlich auch nicht erinner können, wenn zu viele neuronale Verbindungen gänzlich gekappt werden.
Du solltest mal intensiv darüber nachdenken, warum das Gehirn kein Erschaffungstool ist, sondern ein Umsetzungstool. Das würde viel korrigieren.
Aber hey, warum solltest du das tun? :)
 
Wieso sollte nucht das Gehirn "alleine" diese Frage produzieren?
Jetzt drehen wir uns aber im Kreis. - Versuche, die gefallenen Gedanken möglichst unbefangen zu betrachten und lass dir dazu Zeit. Versuche dich von dem Gedanken, der in der Physik herrschend ist, die Materie würde alles bewirken, einmal zu befreien und beobachte dich selbst mit Hilfe der geäußerten Gedanken, dass du der Erzeuger bist. Wärst du das nicht, wärst du ein Sklave der Materie deines Hirns, es würde dir deine Entscheidungen abnehmen. Nicht Du wärst der Herr, sondern die Materie. Aber du empfindest es ja nicht so, sondern dass du der Erzeuger deiner Gedanken bist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Stromzufuhr hat das nix zu tun. Die beteiligten subatomaren Bestandteile beinhalten jede notwendige Elektrizität, die dafür erforderlich ist.
Oder geht die Magnetisierung der Festplatte etwa verloren, wenn du den Netzstecker ziehst und den PC woanders hin schaffst?

Die Materie, sprich die Elementarteilchen, beinhalten oder transportieren nicht Zusätzliches als sich selbst.
Ein Elektron ist immer ein Elektron. Ein Positron ist immer ein Positron. Sonst könnte man sie nicht derart gruppieren.
Kein Elementarteilchen transportiert zusätzlich den Anteil von der Schönheit eines Sonnenuntergangs, oder Anteile am Gefühl von fließendem Wasser auf der Haut, oder Anteile vom Aussehen deiner Eltern, oder Anteile an der Uhrzeit oder eines Datums, - sie transportieren ausschließlich sich selbst.

Was speichert denn die Informationen?
 
Werbung:
Was speichert denn die Informationen?
Eine zusätzliche Informationsebene, die nichts mit Materie zu tun hat, aus der sämtliche Informationen bereit gestellt werden, um sie in einen verkörperten, materiellen, kommunikativen Ausdruck umzuwandeln. Das ist auch die Erklärung dafür, warum das Gehirn immer nur dann elektrische Signale und Neurotransmitter erzeugt, wenn sie benötigt werden. Sie helfen bei der Umsetzung von erhaltenen Informationen.

Dass es eine solche Informationsebene gibt, haben Wissenschaftler bereits herausgefunden. Die Tatsache, dass miteinander verschränkte Teilchen keine Informationen austauschen, bei der die Informationen irgendwelche physischen Räume oder Zeiten benutzen, die überwunden werden müssen, sondern unverzüglich zur Verfügung stehen, deutet unmissverständlich auf das Vorhandensein einer solch übergeordneten Informationsebene hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben