Kabbala und Astrologie

aus post 763 :



Das halte ich für einen sehr gut formulierten Ansatz !



Mag sein, daß die ´ erfahrenen ´ user hier sich nicht immer verständlich aus drücken ( wollen ), aber in diesem Fall lohnt es sich, sich mit dem LESEN etwas mehr Mühe zu geben und nicht aus Liebe zu den eigenen Worten und Gedanken, den Anlass dazu zu verfälschen und im eigenen Kopf so zu verwursten, daß er zur eigenen Antwort paßt.

ich denke in diesem fall hat der A. recht . magie steht für bewusstheit zu selbst erschaffener not. innerhalb der not gibt es keine magie bezüglich einer wendung. daher kann magie nie ihren ursprung in der not haben. magie ist kein notwendiges umgehen mit der welt , das ist allerdings schon lange polarfuchses problem.
 
Werbung:
Mag sein, daß die ´ erfahrenen ´ user hier sich nicht immer verständlich aus drücken ( wollen ), aber in diesem Fall lohnt es sich, sich mit dem LESEN etwas mehr Mühe zu geben und nicht aus Liebe zu den eigenen Worten und Gedanken, den Anlass dazu zu verfälschen und im eigenen Kopf so zu verwursten, daß er zur eigenen Antwort paßt.

Was soll denn diese Hetze, Fuchs kennt mich schon gut genug;)
 
ich denke in diesem fall hat der A. recht . magie steht für bewusstheit zu selbst erschaffener not. innerhalb der not gibt es keine magie bezüglich einer wendung. daher kann magie nie ihren ursprung in der not haben. magie ist kein notwendiges umgehen mit der welt , das ist allerdings schon lange polarfuchses problem.

Du erkennst mein Problem, aber nicht, was ich geschrieben habe... Siehe ein Beitrag über diesem. Was sagt das über deine Aussage über mein Problem aus?
 
Hier beziehst Du es auf Magie, so als ob Magie "erfunden" wurde um klar zu kommen:
Woran sonst rumzaubern? Ich denke Magie findet ihren ursprünglichen Hintergrund in der Notwendigkeit mit der Welt umgehen zu müssen.

Hier nicht:
Ich habe geschrieben, dass mit der Welt umzugehen Notwendigkeit ist und dass Magie ein Weg ist das zu bewerkstelligen (Umgang/Angang).

Ich habe aber auch keine Lust darüber zu diskutieren und Du sicher auch nicht.;)
 
Du erkennst mein Problem, aber nicht, was ich geschrieben habe... Siehe ein Beitrag über diesem. Was sagt das über deine Aussage über mein Problem aus?

Hallo polarfuchs!
Was mich bei Dir sympatisch macht, dass Du einen Zitat vom Christof Schlingensief hier reinstellst...ich hoffe Du folgst ihm so auch ganz authentisch.
Er ist auch einer von meinen Vorbilder und Idealen:
http://www.operndorf-afrika.com/de/startseite.html
Ich hoffe, dass Du auch mehr auf dem Kasten hast.
:umarmen::kiss4:

Liebe Grüße
von
Singularität
 
Wenn ich es richtig verstehe, dann schrieb polarfuchs im post # 763 u a ( = unter anderem ) :

… Ich denke Magie findet ihren ursprünglichen Hintergrund in der Notwendigkeit mit der Welt umgehen zu müssen …

Darauf bezog sich ( wenn ich micht nicht irre ) die Antwort von post # 765 :

Magie ist doch kein Ausweg, und war es auch noch nie

Danke für folgenden Hinweis, darauf komme ich gleich zu sprechen :

… magie steht für …
Jetzt muß ich um Verzeihung bitten, denn meine Ergänzung entspringt schon meiner subjektiven Sinnsuche durch Einfügen eines Doppelpunktes ( : ) vor
… Bewusstheit zu selbst erschaffener Not. Innerhalb der Not gibt es keine Magie bezüglich einer Wendung. daher kann magie nie ihren ursprung in der not haben. magie ist kein notwendiges umgehen mit der welt , das ist allerdings schon lange polarfuchses problem.

Darf ich kurz rekapitulieren :
Isildur schreibt ( falls ich das sinngemäß richtig zitiere ) :
1 - Magie steht für : Bewusstheit zu selbst erschaffener Not.
2 - Innerhalb der Not gibt es keine Magie bezüglich einer Wendung.
3 - Daher kann Magie nie ihren Ursprung in der Not haben.
4 - Magie ist kein notwendiges Umgehen mit der Welt …

Punkt 4 kann ich zustimmen,
aber das wir meines Ermessens auch nicht die Aussage von Polarfuchsens post # 763.
… Magie findet ihren ursprünglichen Hintergrund in der Notwendigkeit mit der Welt umgehen zu müssen …

Übereinstimmung sehe ich auch in der Annahme, daß für den Menschen zuerst die ihn umgebende Natur ´ da ´ war.

Da braucht es keine Magie um zu überleben,
aber das wir meines Ermessens auch nicht die Aussage von Polarfuchsens post # 763
… Magie findet ihren ursprünglichen Hintergrund in der Notwendigkeit mit der Welt umgehen zu müssen …

Magie sehe ich als Versuch eines Problemlösungsansatzes von Menschen als Antwort auf die Natur
( von Einzelnen oder auch von Gruppen, die von Einzelnen geleitet wurden ),
die sich schon in frühen Zeiten Gedanken gemacht haben, wie sie
( ev auch durch soziale Machtansprüche gegenüber der Gruppe ihrer Mitmenschen )
das Gefühl des Ausgeliefertseins gegenüber der sie umgebenden Natur in den Griff bekommen könnten.

Für meine Hetze bitte ich Dich um Verzeihung Apophis, aber

Ich weiß was Du geschrieben hast. Niemand braucht Magier zu sein um zu überleben, es ist keine Notwendigkeit !

was mich ärgert ist, daß,
wenn jemand behauptet, etwas zu wissen, es aber nicht verstanden hat,
dann die Probleme den Anderen zuschiebt.
 
Du erkennst mein Problem, aber nicht, was ich geschrieben habe... Siehe ein Beitrag über diesem. Was sagt das über deine Aussage über mein Problem aus?

fuchs, ich kau dir hier nicht alles vor. den fehler machen andere. philosophiere weiter über magie und komme hier deinem kommunikationszwang nach. ich sehe deine muster hier wie einige andere auch seit jahren und ich stelle keinerlei wandel deiner position fest. was A. dazu treibt es immer wieder zu versuchen bleibt mir verborgen is aber auch sein bier.
 
Wenn ich es richtig verstehe, dann schrieb polarfuchs im post # 763 u a ( = unter anderem ) :



Darauf bezog sich ( wenn ich micht nicht irre ) die Antwort von post # 765 :



Danke für folgenden Hinweis, darauf komme ich gleich zu sprechen :


Jetzt muß ich um Verzeihung bitten, denn meine Ergänzung entspringt schon meiner subjektiven Sinnsuche durch Einfügen eines Doppelpunktes ( : ) vor


Darf ich kurz rekapitulieren :
Isildur schreibt ( falls ich das sinngemäß richtig zitiere ) :
1 - Magie steht für : Bewusstheit zu selbst erschaffener Not.
2 - Innerhalb der Not gibt es keine Magie bezüglich einer Wendung.
3 - Daher kann Magie nie ihren Ursprung in der Not haben.
4 - Magie ist kein notwendiges Umgehen mit der Welt …

Punkt 4 kann ich zustimmen,
aber das wir meines Ermessens auch nicht die Aussage von Polarfuchsens post # 763.
… Magie findet ihren ursprünglichen Hintergrund in der Notwendigkeit mit der Welt umgehen zu müssen …

Übereinstimmung sehe ich auch in der Annahme, daß für den Menschen zuerst die ihn umgebende Natur ´ da ´ war.

Da braucht es keine Magie um zu überleben,
aber das wir meines Ermessens auch nicht die Aussage von Polarfuchsens post # 763
… Magie findet ihren ursprünglichen Hintergrund in der Notwendigkeit mit der Welt umgehen zu müssen …

Magie sehe ich als Versuch eines Problemlösungsansatzes von Menschen als Antwort auf die Natur
( von Einzelnen oder auch von Gruppen, die von Einzelnen geleitet wurden ),
die sich schon in frühen Zeiten Gedanken gemacht haben, wie sie
( ev auch durch soziale Machtansprüche gegenüber der Gruppe ihrer Mitmenschen )
das Gefühl des Ausgeliefertseins gegenüber der sie umgebenden Natur in den Griff bekommen könnten.

Für meine Hetze bitte ich Dich um Verzeihung Apophis, aber



was mich ärgert ist, daß,
wenn jemand behauptet, etwas zu wissen, es aber nicht verstanden hat,
dann die Probleme den Anderen zuschiebt.

ich hab nicht das gefühl das du meine worte verstanden hast wie ich mich ausdrücken wollte..... egal
 
Werbung:
Zurück
Oben