Ich ziehe mir den Schuh auch mal an, dar auch ich mich, wenn dann kritisch in diesem Thread zu diesem Thread geäußert habe. Bin aber nicht kompetent.
Was die Beweggründe der anderen angeht kann ich auch nicht viel sagen. Mir geht es aber nicht um Brandbomben, wobei ich mich just jetzt, wo es angesprochen wird frage, ob es nicht mal sinnvoll wäre, es darum gehen zu lassen.
Bei all dem Blödsinn, der hier (ich meine nicht speziell dieses UF) geschrieben wird; es sind bestimmt jeden Tag hunderte Beiträge ohne überhaupt irgendeinen inhaltlichen Wert, frage ich mich, wie viel Mut dazu gehört in einem Forum zu schreiben. Imho nämlich gar keiner.
Würde es Mut bedürfen gäbe es kein trolling, dann wäre das Forum aber auch leer.
Also die Frage an euch, mal bitte aus der Praxis für die Praxis:
WAS ist kabbalistische Praxis? Wie nimmt man einen Schlüssel in die Hand und fängt an? Welche Empfehlung gebt ihr einem Unkundigen? Habt ihr was parat oder reicht es nur für Hohn, Spott und Trolling derer, die ihr für so unterentwickelt haltet?
Mir konnte bisher absolut niemand irgendeinen praktischen Wert der QBL nahebringen, der über ein philosophisches Gebäude hinausginge. Das bezieht sich sowohl auf die teils wirklich guten Beiträge hier, die es mal gegeben hat, als auch auf einen Herrn Laitmann etc. etc. etc.
Bissel Wortverständnisse hin und her schupsen ist keine Praxis - dachte ich aber auch lange. Es ist ja auch kein Zaubern, wenn ich die Teller in den anderen Schrank in der Küche stelle, oder den Schrank an die andere Wand.
DAS wäre dann Kabbalah in Praxis???
Das ist wie wenn ich fragte, was Solipsismus in der Praxis ist.
WAS ist kabbalistische Praxis? Wie nimmt man einen Schlüssel in die Hand und fängt an?
Den blöden Baum in die Tonne kloppen wäre wohl ein guter Anfang.