Kabbala und Astrologie

Werbung:
Ich finde, dein text ist durchaus diskussionswürdig und sehr interessant.

Das ist er aber nicht, weil er keiner Diskussion standhält und Inhaltlich

elementare Widersprüche beinhaltet. Er hat letztens glatt behauptet,

Beth sei Dualität, oder:"die authentische Kabbala ist nicht

dogmatisch, denn das schließt sich aus"

Diskutieren will/kann er nicht, entweder Du nimmst das an oder liegst falsch..
 
Du bist kein Trottel, sondern ein Missionar der sein dogmatisches Weltbild

glaubt hier verteidigen zu müssen,deswegen schreibst Du hier

Ja klar, was glaubst du denn? Ohne sich zu verteidigen in ein Forum rein? der lametierende Pazifismus ist wohl kein Dogma? Lauter böse Wörter wie Dogma....
Der einzige Tag im Jahr wo es kein Dogma (Erleuchtungstechnik; mystische Gebrauchsanweisung) gibt ist der Gründonnerstag meine Lieben.

Grüße

Mein Dogma:
Mensch erkenne dich selbst, und du wirst Gott und das Universum kennen.

(Orakel on Delphi meint Götter)

Das gefährliche ist nicht der Dogmatismus, und Gehirnwäsche ist auch nicht gefährlich, sondern die professionelle Gelangweiltheit mit der an Themen, Perspektiven und Dimensionssprünge herangegangen wird.
 
der lametierende Pazifismus ist wohl kein Dogma? Lauter böse Wörter wie Dogma....
Der einzige Tag im Jahr wo es kein Dogma (Erleuchtungstechnik; mystische Gebrauchsanweisung) gibt ist der Gründonnerstag meine Lieben.


Nur weil Du und er die gleiche Ideologie haben:
Ja klar, was glaubst du denn? Ohne sich zu verteidigen in ein Forum rein?

haben nicht alle diesen Vorsatz! Was ist wohl der Grund dafür, wenn Jemand in ein Forum rein geht um sich zu verteidigen?

Und was ist an "Dogma" oder irgendeinem anderen Wort, böse? Es ist die

Interpretation die es "böse" macht;)

hier:
Mensch erkenne dich selbst, und du wirst Gott und das Universum kennen!
 
Nur weil Du und er die gleiche Ideologie haben:


haben nicht alle diesen Vorsatz!

Und was ist an "Dogma" oder irgendeinem anderen Wort, böse? Es ist die

Interpretation die es "böse" macht;)

hier:
Mensch erkenne dich selbst, und du wirst Gott und das Universum kennen!

Hab mir seine Ideologie nicht durchgelesen, sondern nur den gewissen Unmut für das eigene Göttliche zu kämpfen, klar macht das jeder, aber auch nur solange bis man nicht die Auferstehung der wahren unideologischen Werte erreicht hat, dass wird von Chesed bestimmt, dort wo der Innerste sitzt, den es gibt ja das Wesenbestimmende Göttliche, und keinen Monotheistischen Gott, also zumindestens kann er nicht mit eigenen Worten
beschrieben werden, so dass der andere nicht das Gefühl hat Ertrinken zu müssen, und den Mühlstein dass es schneller geht nicht schon dabeizuhaben ist eine der schwersten Fehler

Ein Monogott ist ja auch eine Ideologie und wird auch mit allen Mitteln verteidigt, aber eher wirsch als eigenmündig.

Die These eines unaussprechlichen, unbeschreiblichen Gott, also das ist ja Gemütskunst.

Universelle grüße
 
Hab mir seine Ideologie nicht durchgelesen, sondern nur den gewissen Unmut für das eigene Göttliche zu kämpfen, klar macht das jeder, aber auch nur solange bis man nicht die Auferstehung der wahren unideologischen Werte erreicht hat, dass wird von Chesed bestimmt, dort wo der Innerste sitzt, den es gibt ja das Wesenbestimmende Göttliche, und keinen Monotheistischen Gott, also zumindestens kann er nicht mit eigenen Worten
beschrieben werden, so dass der andere nicht das Gefühl hat Ertrinken zu müssen, und den Mühlstein dass es schneller geht nicht schon dabeizuhaben, falls man nicht kämpfen dürfte. Ein Monogott ist ja auch eine Ideologie und wird auch mit allen Mitteln verteidigt, aber eher wirsch als eigenmündig.

Die These eines unaussprechlichen, unbeschreiblichen Gott, also das ist ja Kunst.

Universelle grüße

Im ernst, wer solches schreibt, mit dem ist kein Austausch möglich, es

würde einfach nichts bringen.
 
1. Das ist er aber nicht, weil er keiner Diskussion standhält und Inhaltlich

elementare Widersprüche beinhaltet.


2. Er hat letztens glatt behauptet,

Beth sei Dualität, oder:"die authentische Kabbala ist nicht

dogmatisch, denn das schließt sich aus"


3. Diskutieren will/kann er nicht, entweder Du nimmst das an oder liegst falsch..

1. Wären es nicht gerade die widersprüche, die man diskutieren könnte?

2. Dazu kann ich nichts sagen, wäre eine diskussionsbasis, wenn ich mehr darüber wüsste.

3. Ich glaube, er könnte, aber will nicht. Ich nehme das an. Es wäre mir allerdings auch egal, falsch zu liegen.
 
Mir macht rumhirnen spass, dir weniger.
Hättest du dann vielleicht ein weihnachtliches kuchenrezept für mich?

Das beste Kuchenrezept taugt nix, wenn man beim Lesen der Zutaten hängenbleibt.
Wenn man wissen möchte, wie der Kuchen schmeckt, muss man sich ne Schüssel holen und anfangen.
Dann hört auch das krampfhafte Behirnen um des Behirnen willens auf.
 
Werbung:
Zurück
Oben