Kabbala und Astrologie

Ich spreche jetzt mal wieder aus der Logik heraus nicht aus der Kabbalah:

Wenn du davon redest, dass etwas auf dich gerichtet ist, dann bist du offensichtlich in der Dualität/Polarität und weit davon entfernt mit Gott eins zu sein.

Wenn es keine Trennung zwischen Schöpfer und Geschöpf gibt, dann gibt es aber auch kein Geschöpf und auch keinen Schöpfer. Aber vom Schöpfer und von den Geschöpfen redest du ja. Deshalb also -ein weiterer Grund- musst du wohl in der Polarität/Dualität sein.



Nur, wenn man Polarität und Dualität als Synonym annimmt.

Hab dazu mal was entdeckt:
Hawkins betont, dass die Skala einen graduellen Verlauf darstellt und nicht in Vergleiche von besser/schlechter münden sollte, was aus seiner Sicht eine Einteilung des dualistischen Denkens ist.
Die Ebenen und Bewusstseinswerte sollen keine Bewertung, sondern eine Qualitätsbeschreibung [Qualität (lat.:qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft,vZustand)] sein, so Hawkins. Jede Ebene hat ihre eigenen Charakteristika.
Was auf einer Ebene als "richtig" und erstrebenswert angesehen wird, kann aus Sicht einer anderen Ebene "falsch“ sein.

Bewertungen von richtig und falsch und damit die Beurteilung von Wahrheit ist abhängig vom Standpunkt bzw. Blickwinkel des Betrachters und daher abhängig vom Bewusstsein des Betrachters:....

Wer mag: https://www.esoterikforum.at/threads/171637
 
Werbung:
Ja genau. Aber dieser jemand fordert (!) doch nun von der Liebe, dass die Liebe doch bitteschön nicht mit einer Forderung verbunden sei.

Und das ist nunmal ein widerspruch in sich.

Haha - ich sehe da keine Forderung, sondern eine subjektive Auslegung von Liebe.

Was bedeutet für Dich Forderung?


Wenn ich sage: Wasser ist nass!

Dann 'fordere' ich, dass, wenn etwas 'von sich behauptet', Wasser zu sein, es zuminsest dies erfüllen muss :D ansonsten kein Wasser.

Der Unterschied zu Wasser ist nass (wenn nicht zumindest das, kein Wasser)... und Liebe fordert nicht,..(wenn doch, keine Liebe) besteht in diesem Beispiel u.a. darin, dass Liebe unterschiedlich definiert wird, wohingegen Wasser und nass, als allgemeingültig anerkannst ist.
Ungeachtet der unterschiedlichen Sprachen.

Wörter xy (Wasser, nass)
Physikalisch nachweisbar ...
...:D
 
Die Kabbalah -so wie ich sie verstehe- will auch gar nicht den Willen zu empfangen -also den Egoismus an sich- abtöten. Was die Kabbalah fordert ist die Intention hinter dem Willen zu empangen zu ändern. Die intention soll nicht mehr auf einen selbst gerichtet sein, sondern auf Gott. Je mehr man dies in die Praxis umsetzt umso mehr wird das Ego mit Freude erfüllt.

Die Kabbalah kann nichts fordern. Sie ist ein Gerüst, um sich/Gott zu sortieren. Sie entwaffnet den Diabolus /Durcheinanderbringer ( dieses Durcheinander verwechselt der Mensch mit Willen) Deus est homo, homo est Deus. Gott, Ego, Kabbalah, nichts hat etwas eigenes und kann etwas fordern.
Mir ist schon klar, was Du meinst. Ich versuche das nur wieder auf des Messers Schneide zu legen, denn ohne Ego ist Gott tot. Sie treffen sich in der Mitte und vereinen sich (in Tipheret). Weder Ichsucht, noch Ichaufgabe sind zweckdienlich. Die Gelassenheit dazwischen kann man freudig erleben.
 
Tany schrieb:
Was bedeutet für Dich Forderung?

Forderung bedeutet für mich, dass ein Objekt (auch ein Gegenstand der geistigen Anschauung) ein bestimmtes Kriterium erfüllt.

Bezogen auf Liebe: Liebe ist nur dann Liebe, wenn sie forderunglos ist.

Wenn die Liebe also nicht forderungslos ist bedeutet dies, dass dies keine Liebe ist (per definitionem).
Dies allerdings widerspräche aber einer forderungslosen liebe.
 
@tany

Ich hab mir deinen Artikel nur kurz oberflächlich durchgelesen.
Wenn ich richtig verstanden habe, geht es eigentlich um folgendes:

Polarität bedeutet, dass es eigentlich keine Zweiheit gibt.
Ich und du sind z.B. Polaritäten. Dies bedeutet, dass ich und du letztlich ein und dasselbe Ding sind. (korrigier mich, wenn das falsch sein sollte).

Was dualität sein soll. erschließt sich mir auf die Schnelle gerade nicht.
 
Kannst du das weiter ausführen?

Ich verweise dich dazu in erster linie auf dein eigenes post. Zerstörung des egos als leidensweg, um zu Gott zu gelangen, leiden und im gegenzug dafür das himmelreich.
Was ist daran logisch, was hat das mit liebe zu tun? Das ist doch dogma, das unter dem mäntelchen der angeblichen Gotteserfahrung verkauft wird.

Es ist für mich aber ok, wenn du etwas damit anfangen kannst, ich kann es aber nicht.
 
@tany

Ich hab mir deinen Artikel nur kurz oberflächlich durchgelesen.
Wenn ich richtig verstanden habe, geht es eigentlich um folgendes:

Polarität bedeutet, dass es eigentlich keine Zweiheit gibt.
Ich und du sind z.B. Polaritäten. Dies bedeutet, dass ich und du letztlich ein und dasselbe Ding sind. (korrigier mich, wenn das falsch sein sollte).


Was dualität sein soll. erschließt sich mir auf die Schnelle gerade nicht.



Ja, so in etwas. Wobei sich mir das Alles auch (noch?) nicht in Gänze erschließt.

Schau auch mal hier, wenne magst (weng längerer Text)...

Was bin 'ich', 'Du', alles - Gott im 'Kern'?

Was ist der Grundstoff allen Seins?

https://www.esoterikforum.at/threads/176801
 
Werbung:
Forderung bedeutet für mich, dass ein Objekt (auch ein Gegenstand der geistigen Anschauung) ein bestimmtes Kriterium erfüllt.

Bezogen auf Liebe: Liebe ist nur dann Liebe, wenn sie forderunglos ist.

Wenn die Liebe also nicht forderungslos ist bedeutet dies, dass dies keine Liebe ist (per definitionem).
Dies allerdings widerspräche aber einer forderungslosen liebe.

Sehe ich anders - siehe Beispiel 'Wasser, nass'...:)

Das 'fordert' ja nicht 'die Liebe', sondern, der, der sie definiert...
 
Zurück
Oben