Und zu den Kosten, kein Bio-Gedöns ist billiger als Billigdiscounter. Bei den Grundsicherungssätzen wird dazu ein veralterter Preisspiegel der Billigdiscounter zur Grundlage genommen. Und, die Preise selbst in Discountern haben angezogen, manchmal saftig. Dazu, genügend verdienen nur knapp über den Grundsicherungssatz, und die, können sich auch nicht mehr erlauben als diese Grundsicherungsbezieher.
Noch zu diesen schönen Tabellen, wie billig man doch selbst kochen kann. Dann berechne zu erst einmal auf wie viel Personen es ausgelegt ist. Klar, ist dann das Zubereiten von 4 Currywurstportionen selbst, billiger als 4 Curry King Schalen ( oder wie sich das schimpft) für je 2,89 Euro.
Und nu solltest du was erkennen, die Vergleiche in den Tabellen zu Marken-Fertigprodukten und die haben ihren Preis, den sich kein Grundsicherungsbezieher erlauben kann.
Oder einfach für dich, schaue dir die Vergleiche in solchen Tabellenaufstellungen an. Richtig ist, dass Familien billiger selbst kochen können, müssen sie auch, wenn sie Grundsicherungsbezieher sind, denn dann bekommen Mama und Papa nicht 100 % Leistung zugestanden, sondern nur jeweils 90 % der Leistungen. Begründet darauf, dass man z.B. auch billiger kochen kann, auf Grundlage der veralteten Billigdiscounterpreise.
Und wie gesagt, viele, die schaffen, liegen nicht viel über diese Sätze, könnten sogar noch darunter liegen, trotz ihres Schaffens.
So, und nun mache ich dir mal als Alleinstehender auch einen Vergleich. Ich liebe Grünkohl, am liebsten mit Pinkel. Richtig teuer. Da gibt es Fertigschalen für 2,69 Euro, inkl. 2 Mettwürsten, dazu ein Paket Tiefkühl-Grünkohl für 0,45 Euro und man hat eine deftige Mahlzeit für 2 Tage für 3 Euro. Das kann man nicht anders billiger herstellen, geht nicht einmal inner Familie, schafft man nicht.
Oder z.B. Brot, ich liebe frisches Brot. Ja, da kauft man sich dann für 0,79 Euro die Billigmischungen im Discounter. Bekomme ich zwei Brote zu 750 g raus, im Backomat. Nur halt, die Teile laufen im Schnellprogramm 2,5 Stunden, im Normalprogramm 3,5 Stunden bei gut 2 kW in der Stunde

........ Das wird richtig billig, 5 kW Verbrauch kann man jedem Brot zuschlagen.
Im Backofen wird es noch schlimmer ....... und dann erst Brotmischungen aus dem Bioladen, unter 1,98 Euro geht da nichts.
Trotzdem liebe ich dieses selbstgemachte Brot, warum auch immer

, aber wenn man mal real nachrechnet, zahlt man mehr, sogar mit Billigdiscounter-Backmischungen, als beim Bäcker nebenan.
Ist doch schon süffisant, bei einer Sache, die so hoch gehalten wird zum angeblichen Sparen. Damit warben selbst die Hersteller dieser Backomaten. Schall und Rauch, wie überall.