Jetzt sind es die BIO-Eier ....

Korrektur zu jeder (Komm #136): Menschen die in einem Land leben, unter Bedingungen leben, denen sich gar nicht erst die Frage stellt ob .... Es gibt Menschen, die keine andere Möglichkeit haben oder verhungern, weil einige sich eben nicht die Frage stellen, was will ich und was brauche ich tatsächlich...


Allein DAS kann sich jeder fragen...brauche ich Fleisch, Eier,... - oder möchte/will ich es..was bin ich bereit dafür in Kauf zu nehmen...


Fleischessen bedeutet Hunger für die Welt

Es gibt mehr als genug Nahrung auf der Welt, um die gesamte Menschheit zu ernähren. Warum müssen also mittlerweile 925 Millionen Menschen hungern? (1)

Verantwortlich dafür ist unter anderem unsere auf Fleisch basierende Ernährung!
Fleisch ist Lebensmittelverschwender Nummer eins.
Zur Produktion einer tierischen Kalorie werden je nach Tierart fünf bis dreißig pflanzliche Kalorien verfüttert.
Wertvolle pflanzliche Kalorien werden so verschwendet.
Land, Wasser und andere Ressourcen, die für den Anbau von Nahrungsmitteln für den Menschen eingesetzt werden könnten, werden stattdessen für den Anbau von Futtermitteln für sog.
Nutztiere vergeudet.
Nach dem jüngsten Bericht der Compassion in World Farming wird „Getreide, das dazu genutzt werden könnte, die Hungernden zu ernähren, stattdessen dazu verwendet, Tiere für Nahrung zu mästen.
Man benötigt bis zu 16 kg Getreide, um nur 1 kg Fleisch zu produzieren.“ (2).....

DIE FAKTEN
Grausamkeit an Tieren
Gesundheit
Umwelt
Klimawandel
Welthunger

http://www.goveggie.de/






:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:





Afrika leidet, hungert, Kinder Menschen, Tiere sterben, damit wir die EU USA und ASIEN mehr Auswahl haben :tomate::tomate::tomate:

lg


Nicht jeder versteht worum es tatsächlich geht. nicht jeder versteht es dass es auch ein Leben ohne Fleisch geben kann, sogar gesunder ;)
 
Werbung:
Die Tiere sind dann nicht mehr, nach deiner Denke, wofür du kämpfst.



Meine Frage hier, hat mein Vater selbst Herrn Apel gestellt, vor über 20 Jahren ......... ich habe sie nur wiederholt ;) :lachen:
Wie hast Du mich verstanden - wofür genau setze ich mich D.E. ein?

Vor über 20 Jahren waren einige Zukunftsprognosen sicher anders, als wie sie heute tatsächlich eingetroffen sind.

Zudem kenne ich die AW von H. Apel nicht.

Hast Du dazu n Link oder ne aktuelle Prognose, was mit den Tieren wäre, wenn...?

Was aktuell dafür spricht, dass.....kannst Du nachlesen (s.Links).

DIch habe dir es erklärt, lass es einfach zu begreifen ........ nur nicht zu lassen
Und ich habe ebenfalls etwas dazu geschrieben/eingestellt. Offensichtlich kommen wir zu unterschiedlichen Schlüssen. Ich kann das so stehen lassen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber das Schöne, das Gute für uns ......... eeeh, macht euren Mund auf, da wo es passend ist ........

Oder fehlt euch da was ??????

Das Eine schließt das Andere (was Du als passend erachtest) nicht aus - UND woher weißt Du, wo 'wir' unseren 'Mund aufmachen' und wo nicht? ;)

Das wars ersama von meiner Seite aus, was unsere Unterhaltung betrifft, da ich Deiner Fragestellung in etwa entnehmen kann, wohin sie sich entwickelt und ich momentan keinen Sinn erkenne, mich in der Form mit Dir auszutauschen. :)
 
[/QUOTE]
Wie hast Du mich verstanden - wofür genau setze ich mich D.E. ein?

Vor über 20 Jahren waren einige Zukunftsprognosen sicher anders, als wie sie heute tatsächlich eingetroffen sind.

Zudem kenne ich die AW von H. Apel nicht.

Hast Du dazu n Link oder ne aktuelle Prognose, was mit den Tieren wäre, wenn...?

Was aktuell dafür spricht, dass.....kannst Du nachlesen (s.Links).

Och, die Antwort ist doch ganz einfach, wofür du streitest, wäre gar nicht da, wofür du streitest.
Tschuldigung, konntest du auch nicht nachvollziehen, mein Vater stellte schon immer böse Fragen und den Vorsitzenden des Tierschutzbundes lernten wir mal irgendwann kennen. Und nach meinen Vaters bösen Fragen, folgten meine, mein Vater, war aber besser ....:lachen: .... die haben sich übrigens super verstanden.

Und ich habe ebenfalls etwas dazu geschrieben/eingestellt. Offensichtlich kommen wir zu unterschiedlichen Schlüssen. Ich kann das so stehen lassen. :)

Nööö, du beschönigend, ich Augen aufmachend ...... Tschuldigung, hatte dazu aber einige andere Vorraussetzungen ......
 
Die Tiere sind dann nicht mehr, nach deiner Denke, wofür du kämpfst.

Meine Frage hier, hat mein Vater selbst Herrn Apel gestellt, vor über 20 Jahren ......... ich habe sie nur wiederholt ;)

Stimmt, die Tiere die als Nahrung gezüchtet werden, würden nicht existieren. Nur noch als Haustiere..so wie wir Katzen und Hunde halten. Ist doch auch nicht schlecht, oder? Schweine sind sogar viel klüger als Katzen und Hunde.
Man sollte sich auch mal fragen ob es überhaupt ethisch ist, eine Tierart nur auf die Welt zu bringen um sie zu essen. Warum dann nicht Menschen für ihre Organe zuchten, ich sehe da keinen Unterschied.
 
Stimmt, die Tiere die als Nahrung gezüchtet werden, würden nicht existieren. Nur noch als Haustiere..so wie wir Katzen und Hunde halten. Ist doch auch nicht schlecht, oder? Schweine sind sogar viel klüger als Katzen und Hunde.

Richtig, sie wären nicht mehr da, wofür seit Jahrzehnten gekämpft wird. Ein kämpfen im Endeffekt um nichts. Auch kleine Mini-Schweine wären dann nicht da ........ aber reicht ja auch der Ehepartner :D, als kleines Ferkel

Die Antwort ist tatsächlich einfach.

Man sollte sich auch mal fragen ob es überhaupt ethisch ist, eine Tierart nur auf die Welt zu bringen um sie zu essen. Warum dann nicht Menschen für ihre Organe zuchten, ich sehe da keinen Unterschied.

na ja, Menschen zur Verwertung, bringe da keinen auf Ideen, die Hartzer werden schon zwangsweise entsüchtig .......... nicht das man sich da einen Vorrat an Ersatzteilen anschaffen will und der Rest verfüttert wird, als Delikatesse. :rolleyes:
 
na ja, Menschen zur Verwertung, bringe da keinen auf Ideen, die Hartzer werden schon zwangsweise entsüchtig .......... nicht das man sich da einen Vorrat an Ersatzteilen anschaffen will und der Rest verfüttert wird, als Delikatesse. :rolleyes:

:lachen: saftiges Steak aus der Lende, 1000 prozentig mussten keine Tiere leiden ........ daher auch vegantauglich ....... :lachen:

lecker
 
[/B]

Also Kostenfaktor und Zeit/Organisation, gell?

Dazu stellte ich Links ein. Sowohl was die Kosten betrifft alsauch Bezugsquellen und Alternativen. Wenn es Menschen nicht egal ist, was mit den Tieren ist, werden sie solche Informationen schätzen.

siehe oben.

Hallöchen Tany , mal sehen ob i schon munter genug bin , zu antworten :D:kiss4:
Du weißt , ich schätze dich als Person und deine Ansicht , akzeptiere ich auch , aber mE. sieht eben die Realität anders aus, und der Mensch ( mal allgemein geschrieben, hat ein Talent , sich selbst zu belügen und/oder alles schön zu reden ) ,....Was deine Links betrifft, mag eine Alternative sein - für dich , oder auch einige andere, aber net für mich , denn zumeist schaue ich , dass ich ebenso kostengünstig einkaufe und auch das was mir schmeckt und für mich ist Fisch /Fleisch/Eier / Huhn / Gemüse/Milch etc.; Grundnahrungsmittel , dass ich nicht missen möchte, dass heißt aber nicht , das es mir immer leistbar ist oder war ! Und ich bin jemand der einkaufen nicht mag, also a Pflichtakt ist . :D

Ein Forum ist EINE Möglichkeit diese Dinge aufzuzeigen. Ich unterhalte mich über solche Dinge auch außerhalb des Internets.

Die Menschen in meinem Umfeld , für die ist es eben net ein lebenswichtiges Thema , da anderes wichtiger ist und der Grundtenor in Unterhaltungen ist höchstens mal : "Was können wir no essen ? " oder : " Ist eh wurscht , ist eh alles gefälscht, erstunken und erlogen ! " Aber NIX essen geht a net ,...obwohl da einige immer zum Markt gehen , von meinen Leuten und sehr wohl auf BIO achten , aber daran nicht glauben und ehrlich ich auch nicht , von Anfang an !


Kostenfaktor s.o., Organisation s.o. - also diese Infos (wie es den Tieren ergeht - ist ja nur ein Punkt) nicht weitergeben, damit sich die, von denen Du 'sprichst' kein 'schlechtes Gewissen machen' - und auch keine Gelegenheit bekommen, etwas daran zu ändern, da keine Infos?

Kann ich gerade nicht nachvollziehen...


Meiner Meinung nach, Tatsache und /oder Fakt , ist es immer nach solchen Skandalen , ein kurzer Aufreger und ein schlechtes Gewissen , wo dann einige Zeit wieder mehr darauf geachtet wird, aber am nächsten Tag steht zum Beispiel ne Feier an , ist zum einkaufen dafür und es geht in die Supermarktkette und es wird net darauf geachtet , was ist da drin , sondern , was ist am Günstigsten ,...und JA; es geht um Kostenfaktor und Organisation!

Fakt ist, dass Menschen erst dann etwas ändern können, wenn sie Zusammenhänge erkennen und Alternativen, Unterstützung erhalten.

Und jeder > ich, Du kann dazu beitragen, dann werden aus d. Staubkörnchen, viele Staubkörnchen. Die Frage ist, belass ich es, wie es ist oder trage ich zu einer Veränderung bei. Dein akt. Zitat >Alles was Du möglich machst , IST möglich ! Zitat : G. ST.
So (ich bin ja nur ein Staubkörnchen) könnte dann bei allen mögl. Missständen argumentiert werden (Müll auf die Straße werfen, Müll nicht trennen, auf psych. u. phys. Gewalt nicht reagieren, auf Diebstahl..,... dass Frauen keine Frauen und Männer keine Männer heiraten dürfen,....da es ja so viele gibt, die das so handhaben/nichts dagegen tun - auch DAS war mal und ist noch 'so üblich'....es ändert sich, wenn wir es ändern).

Mein Satz : Zitat : Alles was Du möglich machst , IST möglich , bezieht sich auf mein direktes Umfeld , auf meine Lebensart in meinem direkten Umfeld , dass die Welt ( leider ) nicht verändern wird ,...ich weiß einfach für mich , was für mich möglich ist , wenn ich es will ! Und dass ICH auf meine Umwelt achte , oder den Umgang mit Tieren etc.; ist einfach selbstverständlich , weil ich so aufgewachsen bin ,...wer bringt es heute den Kindern ( zum Teil ) bei ( ? ) Ja, es ändert sich für mich was , es ändert sich für meine Umgebegung was , ist möglich, ABER es ändert NICHT die gesamte Menschheit , weil nicht alle gleich ticken ,..weil net jeder in der gleichen Kultur /Religion/Wertigkeit und und und aufgewachsen ist ! In Indien ist ne Kuh heilig , bei uns ein Nutztier , in China ist ein Hund oder Ratte Lebensmittel , wo anders Insekten etc.; Beispiele gäbe es on MASS ,....

Ja - Fakt ist, dass es geschieht - dass Bioeier eben nicht unbedingt Bioeier sind. Die Frage ist, inwiefern der Einzelne was daran ändern kann - welche Alternativen es gibt...

Nur beanstanden, sich darüber ärgern - und/oder aktiv werden - und wie konkret und effektiv.

Weißt, ich ärgere mich nicht darüber , weils einfach so ist ,REALITÄT - Gewinnmaximierung und Überlebenskampf VIELER .
Ob , dass jetzt ein BIO- Ei ist oder nicht , ja dann soll das mE. klar deklariert sein - ich bin ein EI aus einer Legebatterie oder ich bin ein EI aus nem Freilaufgehege ,..also OHNE Betrug und erst DANN kann ich echt entscheiden ,welches Produkt ich kaufe - Transparenz und Ehrlichkeit - und erst DANN kann sich was ändern , sofern SO weitergehandhabt wird , wie bisher - wirtschaftlich , kann ich bei allem was ich kaufe , ganz realistisch betrachtet , NIE wissen ,was ich wirklich kaufe !! Und somit auch nicht wirklich wissen , ob ich was an und für sich "Gutes "unterstütze , dadurch verändere - sondern bisher ein Abbau vom schlechten Gewissen , mehr net ,....denn ich kaufe ja, BIO Fleisch oder meinetwegen Tofu und anderes als Ersatz ,...wem ich damit helfe ? Naujo , den Verkäufern auf jeden Fall, des jeweiligen Produktes ,....DAS ist mE. Realität . Alles andere sogt ma bei uns "Augenauswischerrei"

GLG Asaliah ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hier wurden:

a) Alternativen zu Eier v. Hühnern aus der Legebatterie aufgeführt. Dass diese Tiere leiden ist Fakt.

Und warum wurden Alternativen aufgeführt? Wo es doch hier nicht um Eier von Hühnern aus Legebatterien geht? Die Käufer von Bioeiern wollen keine Eier von Hühnern aus Legebatterien. Wofür also eine Alternative aufführen?

c) aufgeführt, dass die Kostenfrage ein Punkt ist, der an anderer Stelle eingespart werden kann.

Und auch hier: warum muß das aufgeführt werden? Menschen die Bioeier kaufen, haben entweder das Geld dafür oder sie sind schon selbst drauf gekommen die Kosten woanders einzusparen.

Es gibt auch Produkte, die erschwinglich sind UND dazu beitragen, dass gewisse Kriterien berücksichtigt werden (kein oder weniger Fleisch z.B.).

Und auch hier: warum muß das hier aufgeführt werden? Die Menschen, die Bioeier kaufen werden wahrscheinlich auch bei der Wahl ihrer anderen Lebensmittel nachdenken. Ich kenne auch Vegetarier, die sich ihr Gemüse nicht ausschließlich im Biosupermarkt kaufen können.

Wer es in Kauf nimmt, dass andere Lebewesen (Kühe, Hühner,...) leiden, damit sie Hühnchen, Eier, Schnitzel,...verzehren können, dann ist das eben so.

Das mußt du den Käufern sagen, die Hähnchenfleisch billig bei Netto kaufen und nicht denjenigen, die schon darauf achten dass eben dies nicht geschieht.

Gleichzeitig erachte ich es als sinnvoll genau das aufzuzeigen - sowie Alternativen.

Siehe oben.

Ich weiß nicht, welche Komms Du als Angriff (Rumgehacke) wertest - ich lese hier eine Menge Beiträge, die auf Alternativen und auf Konsequenzen hinweisen, die daraus resultieren, wenn eben gewisse Produkte verzehrt werden (s.o.).

Genau dieses Hinweisen erachte ich als Rumgehacke, weil es hier nicht nötig ist. Das ist so als wenn ich einer Gruppe freiwilliger Helfer im Krankenhaus einen Vortrag darüber halte, wie sehr den Menschen im Krankenhaus geholfen wäre, wenn Menschen nicht so bequemlich wären und freiwillig im Krankenhaus arbeiten würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben