Jetzt sind es die BIO-Eier ....

Oder/und: schauen, WAS wir als Konsument, als einzelne Person konkret machen können...

Was schlägst Du vor?

Gab es alles hier im Thread:

selbst Hühner halten, beim Bauern direkt einkaufen, sich die Haltungsbedingungen zeigen lassen, einen kennen, der Hühner hält, sich gemeinschaftlich zusammentun und Hühnerhaltung anstreben... auf Eier verzichten, was dann aber auch heisst kein Kuchen vom Bäcker keine Kantine usw., nur selbst aus Grundnahrungsmitteln kochen.

LG
An
 
Werbung:
Gab es alles hier im Thread:

selbst Hühner halten, beim Bauern direkt einkaufen, sich die Haltungsbedingungen zeigen lassen, einen kennen, der Hühner hält, sich gemeinschaftlich zusammentun und Hühnerhaltung anstreben... auf Eier verzichten, was dann aber auch heisst kein Kuchen vom Bäcker keine Kantine usw., nur selbst aus Grundnahrungsmitteln kochen.

LG
An

Danke - für die Zusammenfassung, Unterstützung - ja, das meinte ich. :)
Die Frage stellte ich LP, weil sie auf d. Threadthema hinwies und scheinbar der Meinung ist, dass einiges, was hier geschrieben und gepostet wird nicht 'hingehört'.
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4079781&postcount=118

Deshalb nochmal an Dich, LP (wenn Du beanstandest, was hier z.T. geschrieben steht): was schlägst DU vor, wenn Du das (s.o.) als 'nicht passend bzgl. d. Threadthemas' anerkennst?

Was möchtest Du lesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@pünktchen,leider wohne ich in einer sehr grossen stadt allerdings in einer gegend wo es das ,von dir vorgeschlagene nicht gibt.aber es ist ohnehin sinnlos hier seine meinung zu schreiben,man wird ja gleich niedergemacht und keine argumente anererkannt.vielleicht sollte man auch daran denken,dass nicht alles so einfach ist ,wie manche glauben und zu
Anevay,ich war ,wie ich geschrieben habe früher oft auf einem bauernhof und also hab ich schlachtungen miterlebt.von nicht wahrnehmen wollen oder können,ich wohne nicht am land im nirgendwo,also fahr ich sicher nicht wegen einem schnitzel und 5 eier aufs land weiss Gott wie weit.das hat mit nicht wolln nichts zutun und auch ich verurteile die schlechte tierhaltung und schlachtungen.also lass es mich da irgendwie anzugehen.
und:Lucia,keien aufregung nur auch die meinung von keinem eingeschworenen vegatarier oder veganer,auch nicht von einen permaneten vielfleischfresser.

Hi Zauberhexerl...

also meine Mama wohnt auch in Wien, in Strebersdorf an der Endstation der Straßenbahn - und sie ist im Rollstuhl, hatte einen Schlaganfall.
Selbst sie schafft es in dieser großen Stadt BIO zu kaufen...

Auf Google findest du über 90.000 Einträge zu Wien und Biolebensmittel...
Klar es ist ein wenig ein Aufwand, Frau muss sich umsehen und prüfen wo und was einem passt, aber möglich ist es auch in der Stadt. Es gibt sogar Hauslieferungen von einer Bioinitiative.

Nur weil ich in der Stadt lebe, heißt das nicht, dass es keine Möglickeiten gibt...

Grüaßle,
Fay
 
Tja...zum besseren Verständnis...

Tofu-Skandal!!!! In etlichen Tofuprodukten wurden nicht unerhebliche Spuren von tierischem Eiweiß gefunden...Schlachtabfälle von Rind und Schwein wurden in den Produkten von mehreren Tofuherstellern nachgewiesen...

Das las ich nicht und schließe nicht aus, dass es so sein kann.
Irgendwas werde ich essen, weil ich gerne noch weng leben möchte - so mit physischem Körper.:D

Aktuell präferiere ich die vegane Kost, Obst, Gemüse - auch hier gibt es Unterschiede, keine Frage. Deshalb schätze ich es auch Informationen zu erhalten, damit ich schauen kann, wie ich mich optimal ernähren kann (habe dazu n Link, was ich darunter verstehe - kurz: im Einklang mit der Welt - so, wie es mir gelingt).

Kommentare der Nichttofuesser "Ja, dann eßt´s doch halt ein richtiges Schnitzel oder kauft Eier...wenn die Tofuesser das Zeug nicht mehr kaufen, werden die sich das schon merken...warum denn schärfere Kontrollen und härtere Bestrafung...der Konsument hat´s doch selber in der Hand, zu entscheiden, ob er das ißt oder nicht..."


Sage

Das ist für mich keine adäquate Alternative. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das las ich nicht und schließe nicht aus, dass es so sein kann.
Irgendwas werde ich essen, weil ich gerne noch weng leben möchte - so mit physischem Körper.:D

Aktuell präferiere ich die vegane Kost, Obst, Gemüse - auch hier gibt es Unterschiede, keine Frage. Deshalb schätze ich es auch Informationen zu erhalten, damit ich schauen kann, wie ich mich optimal ernähren kann (habe dazu n Link, was ich darunter verstehe - kurz: im Einklang mit der Welt - so, wie es mir gelingt).



Das ist für mich keine adäquate Alternative. ;)


...und für den, der ein Bioei essen will, ist der Verweis, dann doch Tofu zu kaufen, keine Alternative.


Sage
 
...und für den, der ein Bioei essen will, ist der Verweis, dann doch Tofu zu kaufen, keine Alternative.


Sage


Scheinbar gibbet abba kein Bioei, was es zu essen gibt - hat zumindest stark den Anschein... ;)

Und ob es ne Alternative ist auf Soja-/Tofuprodukte umzusteigen liegt am Einzelnen.

Die, die nicht möchten, können meinen Verweis auf die Tofu-/ Sojaalternative ausklammern.

Für mich ist Fleisch essen keine Alternative, da es mir ja gerade darum geht, die Lebensqualität der Tiere geschützt zu wissen.

Was empfiehlst Du denen, die sich vorher darauf verlassen haben, dass die Hühner eine gewisse Lebensqualität hatten und sich nun herausstellt, dass dem nicht so ist - und die keine Eier v. Hühnern aus Legebatterien,..,.. möchten, nicht die Möglichkeit sehen zum Markt, Bauern zu gelangen, nicht selbst Hühner halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar gibbet abba kein Bioei, was es zu essen gibt - hat zumindest stark den Anschein... ;)

Und ob es ne Alternative ist auf Soja-/Tofuprodukte umzusteigen liegt am Einzelnen.

Die, die nicht möchten, können meinen Verweis auf die Tofu-/ Sojaalternative ausklammern.

Für mich ist Fleisch essen keine Alternative, da es mir ja gerade darum geht, die Lebensqualität der Tiere geschützt zu wissen.

Was empfiehlst Du denen, die sich vorher darauf verlassen haben, dass die Hühner eine gewisse Lebensqualität hatten und sich nun herausstellt, dass dem nicht so ist - und die keine Eier v. Hühnern aus Legebatterien,..,.. möchten, nicht die Möglichkeit sehen zum Markt, Bauern zu gelangen, nicht selbst Hühner halten?

Hm,...

Auch wenn es jetzt hart klingt, na dann habe ich das was man Supermarktketten nennt ( Alternative ) und von denen sich die meisten davon bedienen, nicht weil es ihnen wurscht ist ,was mit den Tieren etc.; passiert , sondern tatsächlich sich eher darum sorgen , was bringe ich WIE kostengünstig meiner Familie auf den Tisch ! Die werden auch seltener ( vermutlich ) in Foren etc.; über philosphisches oder andere Probleme diskutieren,...Und ich denk, das es einfach so den meisten ergeht , die im Arbeitsleben stehen, irgendwann kaputt nach Hause kommen und auch noch für ihre Familie Sorge tragen ,....manche werden wenn Zeit ist Bioläden aufsuchen , manche nicht ,da nicht leistbar , und irgendjemanden deswegen ein schlechtes Gewissen machen ? Weil es ihnen so gar nicht möglich ist weitgehenst darüber nachzudenken ? Ne, steht ma net zu ! ;)

Jemand der ausgewählt leben kann, es sich leisten kann, für den es aus seiner Lebensphilosphie DAS richtige ist , ja solls auch tun , wie auch immer , sich zu ernähren , Leid vermindere ich damit dennoch nicht , da sinds nur Staubkörnchen die aufgewirbelt werden ,DAS ist einfach pure Realität , diejenigen die ein BIO- Ei haben wollen - dazu gehöre auch ich und i kriegs beim beim Bauern ,;) jo die sollten auch das erhalten wofür sie bezahlen, alles andere ist Betrug am Kunden , meiner Ansicht der Dinge .:)
 
Hm,...

Auch wenn es jetzt hart klingt, na dann habe ich das was man Supermarktketten nennt ( Alternative ) und von denen sich die meisten davon bedienen, nicht weil es ihnen wurscht ist ,was mit den Tieren etc.; passiert , sondern tatsächlich sich eher darum sorgen , was bringe ich WIE kostengünstig meiner Familie auf den Tisch ! Die werden auch seltener ( vermutlich ) in Foren etc.; über philosphisches oder andere Probleme diskutieren,...Und ich denk, das es einfach so den meisten ergeht , die im Arbeitsleben stehen, irgendwann kaputt nach Hause kommen und auch noch für ihre Familie Sorge tragen ,....manche werden wenn Zeit ist Bioläden aufsuchen , manche nicht ,da nicht leistbar , und irgendjemanden deswegen ein schlechtes Gewissen machen ? Weil es ihnen so gar nicht möglich ist weitgehenst darüber nachzudenken ? Ne, steht ma net zu ! ;)

Jemand der ausgewählt leben kann, es sich leisten kann, für den es aus seiner Lebensphilosphie DAS richtige ist , ja solls auch tun , wie auch immer , sich zu ernähren , Leid vermindere ich damit dennoch nicht , da sinds nur Staubkörnchen die aufgewirbelt werden ,DAS ist einfach pure Realität , diejenigen die ein BIO- Ei haben wollen - dazu gehöre auch ich und i kriegs beim beim Bauern ,;) jo die sollten auch das erhalten wofür sie bezahlen, alles andere ist Betrug am Kunden , meiner Ansicht der Dinge .:)

:danke::danke::danke:

Ich zum Beispiel finde Tofu wiederlich und Eier einfach köstlich. Und etwas wiederliches ist kein Ersatz für etwas klöstliches. Dadurch dass man Bioeier kauft zeigt man schon Umwelt- bzw. Hühnerbewußtsein - und damit gut. Wer meckern will, kann es tun - findet sich bestimmt immer ein williges Ohr. Meines aber nicht.

Und zum erhobenen Zeigefinger der Biobefürworter: Wir haben hier bei uns zwei Biosupermärkte und einige kleine Läden. Die Preise sind horrend. Ich kenne viele Menschen die es sich einfach nicht leisten können ihre gesamte vierköpfige Familie ausschließlich aus diesen Läden zu ernähren. Und da hilft auch der Hinweis "man solle dann halt weniger in Urlaub fahren" nichts, da Urlaub für diese Menschen sowieso selten drin ist. Und auch Singles verdienen nicht immer so viel dass sie sich nur von Bioprodukten ernähren können.

Dieses ewige selbstgefällige Rumgehacke der Vorzeige - Veganer - Vegetarier - Selbstanbauer - Bioesser geht mir sowas auf den Keks.

Tschuldigung Asaliah - auch wenn ich dich zitiere, meine ich damit nicht dich. Hab mich einfach nur an dich drangehänkt:kiss4:
 
Werbung:
Kontakte knüpfen, wenn du mobil bist, mal raus zum Biobauern und dort einkaufen. Eier halten sich bekanntlich 21 Tage, da lässt sich vorausschauend handeln.

So besorgt ein Arbeitskollege, weil der auf dem Land wohnt, für Kollegen Eier vom Nachbarn mit, nur kann es da sein, wie jetzt im Winter, dass es weniger Eier gibt. Meine Güggelis hatten jetzt etwa sechs Wochen Legepause, das ist normal, dann gibt es halt keine Frühstückseier. Im Frühjahr legen sie dann wieder los, dann gibt es schon mal eine Eierschwemme wenn das Wetter besser wird.

Dieses Legepausenproblem haben die Großbetriebe nicht, die Legehennen werden nur das erste Lebensjahr ausgequetscht (mit hochgezüchteter Legeleistung von 300 Eiern pro Jahr, wo ein normales Rassehuhn zwischen 120 und 180 Eiern pro Jahr legt) und landen dann wohl meist im Tierfutter für Katzen und Hunde.

LG
Any

Ohh ich möchte auch Güggelis!! !!! :)
 
Zurück
Oben