Jetzt sind es die BIO-Eier ....

:danke::danke::danke:

Ich zum Beispiel finde Tofu wiederlich und Eier einfach köstlich. Und etwas wiederliches ist kein Ersatz für etwas klöstliches. Dadurch dass man Bioeier kauft zeigt man schon Umwelt- bzw. Hühnerbewußtsein - und damit gut. Wer meckern will, kann es tun - findet sich bestimmt immer ein williges Ohr. Meines aber nicht.

Und zum erhobenen Zeigefinger der Biobefürworter: Wir haben hier bei uns zwei Biosupermärkte und einige kleine Läden. Die Preise sind horrend. Ich kenne viele Menschen die es sich einfach nicht leisten können ihre gesamte vierköpfige Familie ausschließlich aus diesen Läden zu ernähren. Und da hilft auch der Hinweis "man solle dann halt weniger in Urlaub fahren" nichts, da Urlaub für diese Menschen sowieso selten drin ist. Und auch Singles verdienen nicht immer so viel dass sie sich nur von Bioprodukten ernähren können.

Dieses ewige selbstgefällige Rumgehacke der Vorzeige - Veganer - Vegetarier - Selbstanbauer - Bioesser geht mir sowas auf den Keks.

Tschuldigung Asaliah - auch wenn ich dich zitiere, meine ich damit nicht dich. Hab mich einfach nur an dich drangehänkt:kiss4:

Ka Problem, um es noch ehrlicher zu machen, jo , wenn ich keine Bio Eier erhalte , weil ausverkauft oder eben auch mal net leistbar , sinds auch welche aus der Supermarktkette ,....weil i verzicht ungern drauf ,.....;):kiss4:
 
Werbung:
:danke::danke::danke:

Ich zum Beispiel finde Tofu wiederlich und Eier einfach köstlich. Und etwas wiederliches ist kein Ersatz für etwas klöstliches. Dadurch dass man Bioeier kauft zeigt man schon Umwelt- bzw. Hühnerbewußtsein - und damit gut. Wer meckern will, kann es tun - findet sich bestimmt immer ein williges Ohr. Meines aber nicht.

Dann iss die Eier, wenn sie Dir köstlich schmecken. Wer hält Dich davon ab?

Hier wurden:

a) Alternativen zu Eier v. Hühnern aus der Legebatterie aufgeführt. Dass diese Tiere leiden ist Fakt.

b) aufgeführt, dass als Bio deklarierte Eier mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Bioeier i.d. Sinne sind - sondern v. Hühnern stammen, die...s.o.

c) aufgeführt, dass die Kostenfrage ein Punkt ist, der an anderer Stelle eingespart werden kann.


Und zum erhobenen Zeigefinger der Biobefürworter: Wir haben hier bei uns zwei Biosupermärkte und einige kleine Läden. Die Preise sind horrend. Ich kenne viele Menschen die es sich einfach nicht leisten können ihre gesamte vierköpfige Familie ausschließlich aus diesen Läden zu ernähren. Und da hilft auch der Hinweis "man solle dann halt weniger in Urlaub fahren" nichts, da Urlaub für diese Menschen sowieso selten drin ist. Und auch Singles verdienen nicht immer so viel dass sie sich nur von Bioprodukten ernähren können.

Es gibt auch Produkte, die erschwinglich sind UND dazu beitragen, dass gewisse Kriterien berücksichtigt werden (kein oder weniger Fleisch z.B.).

Wer es in Kauf nimmt, dass andere Lebewesen (Kühe, Hühner,...) leiden, damit sie Hühnchen, Eier, Schnitzel,...verzehren können, dann ist das eben so.

Gleichzeitig erachte ich es als sinnvoll genau das aufzuzeigen - sowie Alternativen.




Dieses ewige selbstgefällige Rumgehacke der Vorzeige - Veganer - Vegetarier - Selbstanbauer - Bioesser geht mir sowas auf den Keks.

Tschuldigung Asaliah - auch wenn ich dich zitiere, meine ich damit nicht dich. Hab mich einfach nur an dich drangehänkt:kiss4:

Ich weiß nicht, welche Komms Du als Angriff (Rumgehacke) wertest - ich lese hier eine Menge Beiträge, die auf Alternativen und auf Konsequenzen hinweisen, die daraus resultieren, wenn eben gewisse Produkte verzehrt werden (s.o.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,...

Auch wenn es jetzt hart klingt, na dann habe ich das was man Supermarktketten nennt ( Alternative ) und von denen sich die meisten davon bedienen, nicht weil es ihnen wurscht ist ,was mit den Tieren etc.; passiert ,


Also Kostenfaktor und Zeit/Organisation, gell?

Dazu stellte ich Links ein. Sowohl was die Kosten betrifft alsauch Bezugsquellen und Alternativen. Wenn es Menschen nicht egal ist, was mit den Tieren ist, werden sie solche Informationen schätzen.

sondern tatsächlich sich eher darum sorgen , was bringe ich WIE kostengünstig meiner Familie auf den Tisch !
siehe oben.

Die werden auch seltener ( vermutlich ) in Foren etc.; über philosphisches oder andere Probleme diskutieren,...

Ein Forum ist EINE Möglichkeit diese Dinge aufzuzeigen. Ich unterhalte mich über solche Dinge auch außerhalb des Internets.

Und ich denk, das es einfach so den meisten ergeht , die im Arbeitsleben stehen, irgendwann kaputt nach Hause kommen und auch noch für ihre Familie Sorge tragen ,....manche werden wenn Zeit ist Bioläden aufsuchen , manche nicht ,da nicht leistbar , und irgendjemanden deswegen ein schlechtes Gewissen machen ? Weil es ihnen so gar nicht möglich ist weitgehenst darüber nachzudenken ? Ne, steht ma net zu ! ;)

Kostenfaktor s.o., Organisation s.o. - also diese Infos (wie es den Tieren ergeht - ist ja nur ein Punkt) nicht weitergeben, damit sich die, von denen Du 'sprichst' kein 'schlechtes Gewissen machen' - und auch keine Gelegenheit bekommen, etwas daran zu ändern, da keine Infos?

Kann ich gerade nicht nachvollziehen...

Jemand der ausgewählt leben kann, es sich leisten kann, für den es aus seiner Lebensphilosphie DAS richtige ist , ja solls auch tun , wie auch immer , sich zu ernähren , Leid vermindere ich damit dennoch nicht , da sinds nur Staubkörnchen die aufgewirbelt werden ,DAS ist einfach pure Realität ,
Fakt ist, dass Menschen erst dann etwas ändern können, wenn sie Zusammenhänge erkennen und Alternativen, Unterstützung erhalten.

Und jeder > ich, Du kann dazu beitragen, dann werden aus d. Staubkörnchen, viele Staubkörnchen. Die Frage ist, belass ich es, wie es ist oder trage ich zu einer Veränderung bei. Dein akt. Zitat >Alles was Du möglich machst , IST möglich ! Zitat : G. ST.
So (ich bin ja nur ein Staubkörnchen) könnte dann bei allen mögl. Missständen argumentiert werden (Müll auf die Straße werfen, Müll nicht trennen, auf psych. u. phys. Gewalt nicht reagieren, auf Diebstahl..,... dass Frauen keine Frauen und Männer keine Männer heiraten dürfen,....da es ja so viele gibt, die das so handhaben/nichts dagegen tun - auch DAS war mal und ist noch 'so üblich'....es ändert sich, wenn wir es ändern).

diejenigen die ein BIO- Ei haben wollen - dazu gehöre auch ich und i kriegs beim beim Bauern ,;) jo die sollten auch das erhalten wofür sie bezahlen, alles andere ist Betrug am Kunden , meiner Ansicht der Dinge .:)

Ja - Fakt ist, dass es geschieht - dass Bioeier eben nicht unbedingt Bioeier sind. Die Frage ist, inwiefern der Einzelne was daran ändern kann - welche Alternativen es gibt...

Nur beanstanden, sich darüber ärgern - und/oder aktiv werden - und wie konkret und effektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu stellte ich Links ein. Sowohl was die Kosten betrifft als auch Bezugsquellen und Alternativen. Wenn es Menschen nicht egal ist, was mit den Tieren ist, werden sie solche Informationen schätzen.

Zu den Tieren erst einmal, ist dir ansatzweise bewusst, dass die Tiere um dir es dir geht, gar nicht existent wären, wenn es keine Fleischesser gäbe.

Dann mache mir mal der Erklärbär, wozu man noch Kühe, Schweine halten müsste, wenn alle vegan leben würden ?????

Und zu den Kosten, kein Bio-Gedöns ist billiger als Billigdiscounter. Bei den Grundsicherungssätzen wird dazu ein veralterter Preisspiegel der Billigdiscounter zur Grundlage genommen. Und, die Preise selbst in Discountern haben angezogen, manchmal saftig. Dazu, genügend verdienen nur knapp über den Grundsicherungssatz, und die, können sich auch nicht mehr erlauben als diese Grundsicherungsbezieher.

Noch zu diesen schönen Tabellen, wie billig man doch selbst kochen kann. Dann berechne zu erst einmal auf wie viel Personen es ausgelegt ist. Klar, ist dann das Zubereiten von 4 Currywurstportionen selbst, billiger als 4 Curry King Schalen ( oder wie sich das schimpft) für je 2,89 Euro.
Und nu solltest du was erkennen, die Vergleiche in den Tabellen zu Marken-Fertigprodukten und die haben ihren Preis, den sich kein Grundsicherungsbezieher erlauben kann.

Oder einfach für dich, schaue dir die Vergleiche in solchen Tabellenaufstellungen an. Richtig ist, dass Familien billiger selbst kochen können, müssen sie auch, wenn sie Grundsicherungsbezieher sind, denn dann bekommen Mama und Papa nicht 100 % Leistung zugestanden, sondern nur jeweils 90 % der Leistungen. Begründet darauf, dass man z.B. auch billiger kochen kann, auf Grundlage der veralteten Billigdiscounterpreise.

Und wie gesagt, viele, die schaffen, liegen nicht viel über diese Sätze, könnten sogar noch darunter liegen, trotz ihres Schaffens.

So, und nun mache ich dir mal als Alleinstehender auch einen Vergleich. Ich liebe Grünkohl, am liebsten mit Pinkel. Richtig teuer. Da gibt es Fertigschalen für 2,69 Euro, inkl. 2 Mettwürsten, dazu ein Paket Tiefkühl-Grünkohl für 0,45 Euro und man hat eine deftige Mahlzeit für 2 Tage für 3 Euro. Das kann man nicht anders billiger herstellen, geht nicht einmal inner Familie, schafft man nicht.

Oder z.B. Brot, ich liebe frisches Brot. Ja, da kauft man sich dann für 0,79 Euro die Billigmischungen im Discounter. Bekomme ich zwei Brote zu 750 g raus, im Backomat. Nur halt, die Teile laufen im Schnellprogramm 2,5 Stunden, im Normalprogramm 3,5 Stunden bei gut 2 kW in der Stunde :D ........ Das wird richtig billig, 5 kW Verbrauch kann man jedem Brot zuschlagen.
Im Backofen wird es noch schlimmer ....... und dann erst Brotmischungen aus dem Bioladen, unter 1,98 Euro geht da nichts.

Trotzdem liebe ich dieses selbstgemachte Brot, warum auch immer :D, aber wenn man mal real nachrechnet, zahlt man mehr, sogar mit Billigdiscounter-Backmischungen, als beim Bäcker nebenan.

Ist doch schon süffisant, bei einer Sache, die so hoch gehalten wird zum angeblichen Sparen. Damit warben selbst die Hersteller dieser Backomaten. Schall und Rauch, wie überall.
 
Zu den Tieren erst einmal, ist dir ansatzweise bewusst, dass die Tiere um dir es dir geht, gar nicht existent wären, wenn es keine Fleischesser gäbe.
Fakt ist, dass sie existent sind und oftmals in einer Art und Weise gehalten werden, die ich, so, wie ich es kann, nicht unterstützen möchte.

Dann mache mir mal der Erklärbär, wozu man noch Kühe, Schweine halten müsste, wenn alle vegan leben würden ?????

Der Punkt, an dem wir uns jetzt befinden, entwickelte sich über wie viele Jahre?

Ebenso wird/würde es nicht von heute auf morgen geschehen (das dürfte Dir spätestens nach der Diskussion in d. Thread sehr deutlich sein :D), dass es niemanden mehr gibt, der Fleisch,...., konsumiert - auch das ist ein Entwicklungsprozess der sich über x Jahre ziehen wird, wenn...

Und das Bewusstsein, das u.a. eine andere Haltung gegenüber z.B. Kühen, Hühnern, Schweinen impliziert, impliziert auch andere Dinge (ein anderes Weltbild) - das läuft nicht separat ab.

Und zu den Kosten, kein Bio-Gedöns ist billiger als Billigdiscounter. Bei den Grundsicherungssätzen wird dazu ein veralterter Preisspiegel der Billigdiscounter zur Grundlage genommen. Und, die Preise selbst in Discountern haben angezogen, manchmal saftig. Dazu, genügend verdienen nur knapp über den Grundsicherungssatz, und die, können sich auch nicht mehr erlauben als diese Grundsicherungsbezieher.

Noch zu diesen schönen Tabellen, wie billig man doch selbst kochen kann. Dann berechne zu erst einmal auf wie viel Personen es ausgelegt ist. Klar, ist dann das Zubereiten von 4 Currywurstportionen selbst, billiger als 4 Curry King Schalen ( oder wie sich das schimpft) für je 2,89 Euro.
Und nu solltest du was erkennen, die Vergleiche in den Tabellen zu Marken-Fertigprodukten und die haben ihren Preis, den sich kein Grundsicherungsbezieher erlauben kann.

Oder einfach für dich, schaue dir die Vergleiche in solchen Tabellenaufstellungen an. Richtig ist, dass Familien billiger selbst kochen können, müssen sie auch, wenn sie Grundsicherungsbezieher sind, denn dann bekommen Mama und Papa nicht 100 % Leistung zugestanden, sondern nur jeweils 90 % der Leistungen. Begründet darauf, dass man z.B. auch billiger kochen kann, auf Grundlage der veralteten Billigdiscounterpreise.

Und wie gesagt, viele, die schaffen, liegen nicht viel über diese Sätze, könnten sogar noch darunter liegen, trotz ihres Schaffens.

So, und nun mache ich dir mal als Alleinstehender auch einen Vergleich. Ich liebe Grünkohl, am liebsten mit Pinkel. Richtig teuer. Da gibt es Fertigschalen für 2,69 Euro, inkl. 2 Mettwürsten, dazu ein Paket Tiefkühl-Grünkohl für 0,45 Euro und man hat eine deftige Mahlzeit für 2 Tage für 3 Euro. Das kann man nicht anders billiger herstellen, geht nicht einmal inner Familie, schafft man nicht.

Oder z.B. Brot, ich liebe frisches Brot. Ja, da kauft man sich dann für 0,79 Euro die Billigmischungen im Discounter. Bekomme ich zwei Brote zu 750 g raus, im Backomat. Nur halt, die Teile laufen im Schnellprogramm 2,5 Stunden, im Normalprogramm 3,5 Stunden bei gut 2 kW in der Stunde :D ........ Das wird richtig billig, 5 kW Verbrauch kann man jedem Brot zuschlagen.
Im Backofen wird es noch schlimmer ....... und dann erst Brotmischungen aus dem Bioladen, unter 1,98 Euro geht da nichts.

Trotzdem liebe ich dieses selbstgemachte Brot, warum auch immer :D, aber wenn man mal real nachrechnet, zahlt man mehr, sogar mit Billigdiscounter-Backmischungen, als beim Bäcker nebenan.

Ist doch schon süffisant, bei einer Sache, die so hoch gehalten wird zum angeblichen Sparen. Damit warben selbst die Hersteller dieser Backomaten. Schall und Rauch, wie überall.

Zu dem Kostenpunkt u.s.w. stellte ich einige Links ein - lies sie oder lass es.
Du kannst dort nachlesen aus welchen unterschiedliche Blickwinkeln betrachtet, es sich lohnt, sich vegan oder auch tendenziell vegan, oder vegetarisch oder weniger Fleisch oder oder oder zu ernähren - und etwas kann jeder dazu beitragen. Voraussetzung ist Transparenz und Einsicht hinsichtlich gewisser Zusammenhänge.

Grausamkeit an Tieren:
http://www.peta.de/web/grausamkeitantiere.506.html

http://www.peta.de/web/videos.2053.html


http://www.goveggie.de/


Kosten: http://www.peta.de/hartz4

Umwelt: http://www.peta.de/web/umwelt.512.html



Einige Aspekte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrektur zu jeder (Komm #136): Menschen die in einem Land leben, unter Bedingungen leben, denen sich gar nicht erst die Frage stellt ob .... Es gibt Menschen, die keine andere Möglichkeit haben oder verhungern, weil einige sich eben nicht die Frage stellen, was will ich und was brauche ich tatsächlich...


Allein DAS kann sich jeder fragen...brauche ich Fleisch, Eier,... - oder möchte/will ich es..was bin ich bereit dafür in Kauf zu nehmen...


Fleischessen bedeutet Hunger für die Welt

Es gibt mehr als genug Nahrung auf der Welt, um die gesamte Menschheit zu ernähren. Warum müssen also mittlerweile 925 Millionen Menschen hungern? (1)

Verantwortlich dafür ist unter anderem unsere auf Fleisch basierende Ernährung!
Fleisch ist Lebensmittelverschwender Nummer eins.
Zur Produktion einer tierischen Kalorie werden je nach Tierart fünf bis dreißig pflanzliche Kalorien verfüttert.
Wertvolle pflanzliche Kalorien werden so verschwendet.
Land, Wasser und andere Ressourcen, die für den Anbau von Nahrungsmitteln für den Menschen eingesetzt werden könnten, werden stattdessen für den Anbau von Futtermitteln für sog.
Nutztiere vergeudet.
Nach dem jüngsten Bericht der Compassion in World Farming wird „Getreide, das dazu genutzt werden könnte, die Hungernden zu ernähren, stattdessen dazu verwendet, Tiere für Nahrung zu mästen.
Man benötigt bis zu 16 kg Getreide, um nur 1 kg Fleisch zu produzieren.“ (2).....

DIE FAKTEN
Grausamkeit an Tieren
Gesundheit
Umwelt
Klimawandel
Welthunger

http://www.goveggie.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist die letzten Male, ist schon länger her, eher schlecht geworden von Eiern. Allein schon, weil sie irgendwie auch etwas 'riechen'. Pellt sich mal einer ein Ei ab und riecht mal dran, und dann ehrlich sein. Also ich weiß nicht. Und das waren echte sog. BIO-Eier, direkt vom Land.
 
Werbung:
Fakt ist, dass sie existent sind und oftmals in einer Art und Weise gehalten werden, die ich, so, wie ich es kann, nicht unterstützen möchte.

Die Tiere sind dann nicht mehr, nach deiner Denke, wofür du kämpfst.

Meine Frage hier, hat mein Vater selbst Herrn Apel gestellt, vor über 20 Jahren ......... ich habe sie nur wiederholt ;) :lachen:

Zu dem Kostenpunkt u.s.w. stellte ich einige Links ein - lies sie oder lass es..

Ich habe dir es erklärt, lass es einfach zu begreifen ........ nur nicht zu lassen
 
Zurück
Oben