Jesus, Christus und der Sohn

Werbung:
Am Ende vom 1. Korintherbrief sagt Paulus : Wenn jemand Jesus Christus nicht lieb hat, der sei verflucht.
- Zitat ronduitpraise -


Meiner Ansicht nach bedeutet "verflucht" hier nichts anderes als dass ich mir selbst schade indem ich das "Christusbewußtsein" in mir nicht erkenne, denn das war Jesus sehr wichtig. Das war die "Erlösung" die er uns vermitteln wollte.

Ich hoffe es verständlich in Worte gefasst zu haben. Ich bin mir da nie so sicher.

Lieben Gruß,
Amixipi
 
Silberklang ))) schrieb:
Jesus hat es geschafft, sein Ego abzulegen und ist für einen unbekannten Verbrecher körperlich gestorben, da er mit seinem menschlichen Verstand ahnte, aber nicht genau wusste, dass das nicht sein wirklicher Tod ist. Hat er am Kreuz dann nicht noch gerufen, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Er hat sein Ego aufgegeben, obwohl er menschlich war. Ein Guru wäre für mich, wenn sich jemand für einen Schwerverbrecher, den er nicht mal kennt ans Kreuz nageln ließe.
Also, kennt jemand einen solchen Guru?
Wir können uns in Jesus so richtig wiederfinden. Auch wir ahnen vom Verstand her dass nicht wir, sondern unser irdischer Körper stirbt und unser "geistiger Leib" (Seele) weiterlebt. Jesus hat sich um Mensch zu werden (wie auch die Bibel sagt) etwas unter Engel erniedrigen müssen. Was heisst, er hat sein Bewußtsein den Menschen anglichen. Ich gehe mal davon aus dass Jesus nicht ständig mit Gott EINS war ( eine gewagte These, ich weis ). Auch er empfand Gottesferne, hatte Angst vor seinem zu erwartenden Tod und hat Gott gebeten "dass dieser "Kelch" an ihn vorrüber gehen möge". Doch hatte er so eine Treue zu Gott, dass er bekräftigt hat: "dein Wille geschehe". Seine Liebe zu den Menschen hat ihn das alles auf sich nehmen lassen. "Dein Wille geschehe" kann man auch "sein Ego aufgeben" nennen. Jesus ist wirklich ein "Studium" wert um sich selbst zu erkennen!

Lg. Amixipi
 
Hallo
Ich lese sehr gerne deine Kommentare, weil darin die Liebe Gottes spürbar ist.
Bei dir trifft es zu, was im Römerbrief steht :die Liebe Gottes ist ausgegossen in euren Herzen ,durch den Heiligen Geist, der euch gegeben ist.
Lass uns für die Vielen beten, die Gottes Liebe noch nicht erreicht hat.
:kiss3: -Alles liebe-Ernst-
 
vind schrieb:
wann ist etwas ein Dogma? Wer definiert das? Und woher w e i ß t du, wann etwas wahr ist und wann nicht?
Ein Dogma ist meiner Meinung nach ein "Glaubenssatz" der von den Gläubigen übernommen werden muss und das strikt kritiklos.
 
ronduitpraise schrieb:
Hallo
Ich lese sehr gerne deine Kommentare, weil darin die Liebe Gottes spürbar ist.
Bei dir trifft es zu, was im Römerbrief steht :die Liebe Gottes ist ausgegossen in euren Herzen ,durch den Heiligen Geist, der euch gegeben ist.
Lass uns für die Vielen beten, die Gottes Liebe noch nicht erreicht hat.
:kiss3: -Alles liebe-Ernst-
Das macht mich jetzt etwas verlegen, aber ich freue mich natürlich auch, Ernst :kiss3:
 
Werbung:
Amixipi schrieb:
- Zitat ronduitpraise -


Meiner Ansicht nach bedeutet "verflucht" hier nichts anderes als dass ich mir selbst schade indem ich das "Christusbewußtsein" in mir nicht erkenne, denn das war Jesus sehr wichtig. Das war die "Erlösung" die er uns vermitteln wollte.

Ich hoffe es verständlich in Worte gefasst zu haben. Ich bin mir da nie so sicher.

Lieben Gruß,
Amixipi

verflucht klingt auf jedenfall agressiv und drohend.
da wirkt deine interpretaion etwa so als würde ich sagen:
********* ist so gemeint, dass man den anderen respektiert und traurig darüber ist, dass er seine fähigkeiten selbst nicht erkennt.
gruss silke
 
Zurück
Oben