Jesus als Christus

anadi

Sehr aktives Mitglied
Registriert
30. Januar 2007
Beiträge
14.135
Ort
Erlangen
:morgen:

Und wäre Christus tausendmal in Bethlehem geboren, und nicht in dir:
Du bliebst doch in aller Ewigkeit verloren.“

Angelus Sielesius +1677
(Johannes Scheffler/Johannes der schlesische Sendbote). Ein lutherischer Mystiker, der deshalb zur Römisch-Katholischen Kirche konvertierte. Im Protestantismus sah er eine Abgötterei der Vernunft. Er vermisste dort die leibliche Erfahrung des Heiligen Geistes.

Merlin

Diesem "Christ", Angelus Sielesius, wurden viele Sachen nicht bekannt:
"Christus" hat weder mit einer Geburt in Bethlehem noch mit einer Geburt in irgendjemand zu tun.

Christus bezog sich ursprünglich auf Jesus als der versprochene befreiende König der Juden
und erst etwa Mitte des 2. Jahrhundert in der vom erfundenen Böse der Christen - Luzifer befreienden König der Völker,
und niemals, das Jesus in jemand geboren wird.

1. Die Erfindung der Geburt des Jesus in Bethlehem gründet in der Fehlinterpretationen mancher "Christen"
bzgl. der hebräischen Versen aus "Micha" 5:1-2,
die als Verfasser von "nach Matthäus 2:3-5" in deren Schriften verankert wurden,
Verse, die im ursprünglichen Kontext andere Bedeutung haben,
wie aus der Textanalyse ersichtlich ist, siehe
2. Andere "Christen" bevorzugten Nazareth, siehe
Der "heilige" Geist offenbart die "heilige" Bücher - Beispiel: Geburt des Jesus
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Diesem "Christ", Angelus Sielesius, wurden viele Sachen nicht bekannt:
"Christus" hat weder mit einer Geburt in Bethlehem noch mit einer Geburt in irgendjemand zu tun.
Doch, hat er:
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen. Joh. 3,3
Von welcher Neu/Wiedergeburt hat Jesus da wohl gesprochen? Angelus Sielesius war dieses durchaus bekannt, und diese Erkenntnis ist das Entscheidende überhaupt.
 
Doch, hat er:
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen. Joh. 3,3
Von welcher Neu/Wiedergeburt hat Jesus da wohl gesprochen? Angelus Sielesius war dieses durchaus bekannt, und diese Erkenntnis ist das Entscheidende überhaupt.

1. Jesus hat über keine Wiedergeburt gesprochen,
sondern die Autoren des "Evangelium" "nach Johannes" siehe z. B die Argumente in:

2. Es ging um die Wiedergeburt eines Menschen,
nicht des Jesus in einem Menschen,
wie der "Christ" Angelus Sielesius behauptete.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Jesus hat über keine Wiedergeburt gesprochen,
sondern die Autoren des "Evangelium" "nach Johannes" siehe z. B die Argumente in:
Du kannst noch so oft auf deine eigene Seite verweisen, es ändert nichts an der Wahrheit.

2. Es ging um die Wiedergeburt eines Menschen,
Ja, jedoch um geistige, falls das jemand mit Reinkarnation verwechseln sollte.
Siehe Joh. 3,5
 
Du kannst noch so oft auf deine eigene Seite verweisen, es ändert nichts an der Wahrheit.
Es ist aufgrund fehlende Logik,
zu behaupten die Artikeln sei falsch,
ohne die Analyse vorzustellen,
welche versucht es zu beweisen,
warum die Artikeln falsch sei.

Fang bitte mit einer der vorgestellten Artikeln an und stelle deine Analyse vor,
wonach die da vorgestellten Argumenten falsch seien, siehe Post #3.

Ja, jedoch um geistige, falls das jemand mit Reinkarnation verwechseln sollte.
Siehe Joh. 3,5

In "Nach Johannes" 3:5 behauptet der unbekannten Autor nicht, dass Christus in jemanden geboren wird, wie der "Christ" Angelus Sielesius behauptete.

Diese Idee ist aufgrund der Erfindung einer neuen Bedeutung für den Begriff Christus, als ursprünglich auch in Beziehung zu Jesus benutzt war.

Wie schon erwähnt, Christus bezog sich ursprünglich auf dem erwarteten König der Juden,
dessen Dynastie über Israel, durch Jehova ewiglich bestätigt sein sollte,
nicht auf einem Christ der in Menschen geboren wird, siehe zunächst dieses Beispiel:

Die Weisen aus Morgenland "nach" Matthäus
 
Es ist aufgrund fehlende Logik,
zu behaupten die Artikeln sei falsch,
ohne die Analyse vorzustellen,
welche versucht es zu beweisen,
warum die Artikeln falsch sei.

Fang bitte mit einer der vorgestellten Artikeln an und stelle deine Analyse vor,
wonach die da vorgestellten Argumenten falsch seien, siehe Post #3.
Die Wahrheit, dass Jesus der Christus ist, lässt sich nicht durch die Analyse von Artikeln ermitteln, daher gibt es für mich keinen Sinn deiner Aufforderung nachzukommen.
 
Die Wahrheit, dass Jesus der Christus ist, lässt sich nicht durch die Analyse von Artikeln ermitteln, daher gibt es für mich keinen Sinn deiner Aufforderung nachzukommen.
1. In der vorgestellten Artikeln geht es um falsche "christliche" Behauptungen,
über einer der Bücher der "Christen"
welche du als Beweis benutzt, um Jesus als in in Menschen geborenen Christ darzustellen
2. Dazu gibt es Beweise, aus einem anderen Buch der Christen, wie schon erwähnt, welche zeigen,
dass Christus sich ursprünglich auf dem erwarteten König der Juden,
dessen Dynastie über Israel, durch Jehova ewiglich bestätigt sein sollte, bezog
nicht auf einem Christ der in Menschen geboren wird, siehe zunächst dieses Beispiel:

Die Weisen aus Morgenland "nach" Matthäus.
 
1. In der vorgestellten Artikeln geht es um falsche "christliche" Behauptungen,
über einer der Bücher der "Christen"
welche du als Beweis benutzt, um Jesus als in in Menschen geborenen Christ darzustellen
Das ist kein Beweis sondern ein Hinweis. Der Beweis sind all die Menschen, bei denen diese Neugeburt stattgefunden hat.
 
Das ist kein Beweis sondern ein Hinweis. Der Beweis sind all die Menschen, bei denen diese Neugeburt stattgefunden hat.
Weil dieser von dir vorgestellter Hinweis falsch ist, siehe Argumente in der Post #7,
sind auch die Menschen, die sich aufgrund dieser falschen Lehre, als Beweise vorstellen,
als falsch zu verstehen.

Wie schon erwähnt, Christus bezog sich ursprünglich auf dem erwarteten König der Juden,
dessen Dynastie über Israel, durch Jehova ewiglich bestätigt sein sollte,
nicht auf einem Christ der in Menschen geboren wird, siehe #5.
 
Werbung:
Weil dieser von dir vorgestellter Hinweis falsch ist, siehe Argumente in der Post #7,
sind auch die Menschen, die sich aufgrund dieser falschen Lehre, als Beweise vorstellen,
als falsch zu verstehen.
Das ist für mich so als wenn jemand behauptet: da es wissenschaftlich nicht möglich ist und auch alle Artikel belegen, dass Hummeln nicht fliegen können, sind aufgrund dieser falschen Lehre/Behauptung alle Hummeln, die als Beweise vorgestellt werden, als falsch zu verstehen.
Wie kommen nicht zueinander, da wir uns auf völlig anderen Ebenen bewegen/argumentieren.
 
Zurück
Oben