Jesus alles von uns genommen?

Werbung:
Es geht ja gar nicht darum, den Unterschied an etwas fest zu machen. Denn dies würde ja wieder nur das Verbleiben im Hamsterrad festigen. Was ist heilig, was ist unheilig? Die Beantwortung dieser Frage kann nichts Gutes verursachen.

In der man Antwort auf die eigenen Fragen in sich selber findet.

lg

Verzwickt das Ganze, TrixiMaus, denn die Antworten in sIchSelbst sind bereits festgelegte Antworten im Selbst, die in Unterscheidungen denken und empfinden.
Heißt es wurde dem Menschen bereits vorgesagt was heilig und was unheilig ist und was es zu tu hat....
@TrixiMaus....Vielmehr geht es um die Beschäftigung mit dieser Frage der Heiligkeit. Um das Erlernen eines Wertens und Beurteilens, um das Schaffen einer gefestigten Wertestruktur, in der man sich orientieren und wohlfühlen kann.

*g constantin
 
naja, Faydit, Energie ist zunächst mal gebildet aus Gedanken in diesem Falle: Gedanken rund um einen Menschen. Erinnerungen, Erzählungen, Erlebnisse falls die Begegnung mit diesem Menschen noch von einem Zeitzeugen erzählt werden kann.

Gedanken und Empfindungen sind Schwingungen, genauso wie (Erinnerungen, Erzählungen, Erlebnisse) auch Gedanken und Empfindungen sind, also wiederum Schwingungen.

Christus wird ja in vielen Menschen erkannt. Der Weg eines Christus bestimmt sich vermutlich wie bei uns allen anderen auch aus seinen Gedanken und Taten. Aus seinen Überzeugungen und Werten, die er verbreitet. Nimm Nelson Mandela, nimm Mahatma Gandhi als neuzeitliche Beispiele.
Was aber wohl alle Christusgeschichten - soweit ich es überblickt habe bisher - vereint, das ist der Glaube an etwas Besseres, an etwas Höheres, an etwas Anderes als es zur Zeit in der Umgebung gelebt wird. Christussein hat also wohl etwas damit zu tun, Neues zu bringen, eine neue Sichtweise, und diese vor allem auch vorzuleben und andere dafür initial zu begeistern.

Hast du dich schon einmal Selbst hinterfragt, von wem/was diese deine obigen Zeilen (Gedanken und Empfindungen) die du uns mitteilst, erschaffen wurden?

Nimm Hermann Gmeiner, den Gründer des SOS-Kinderdorfes. Es war ihm ein Greuel, daß die Kriegswaisen vor sich hinkümmerten und ergo diese Aktion, in der er jeden Menschen um 1 Mark bat, um in einem Ort ein Kinderdorf zu bauen. Es ist vermutlich vor allem das Startkapital so zusammengekommen, das er für die internationale Verbreitung der SOS-Kinderdorf-Idee benötigte. Diese 1-Euro-Idee würde ich für eine typische "Christus-Energie" halten, weil der Mensch Gmeiner das Leid gesehen und gegen alle Regeln der wirtschaftlichen Bedingungen gehandelt und Erfolg gehabt hat in einem überdurchschnittlichem Maße. Für was? Für Menschlichkeit.

er litt unter dem Leiden seines Nächsten, Selbst, und mit seiner Tat heilte er seine eigene Leiden und das Leiden seines Nächsten. Empathiefähigkeit. Wir sind alle miteinander verbunden. Selbstheilung war das durchs Geben um von sich zu nehmen.

Ein Christus überwindet etwas, so scheint es mir, das andere nicht überwunden haben. Er findet die Lösung für ein Problem, man spricht von der Er.lösung und der Er.findung.

Die Erlösung wird gefunden durch sich bewußt werden, wie er-löse ich mein eigenes Leiden. Ich er-finde eine Lösung die zum Wohler aller zugleich.

*g constantin
 
Verzwickt das Ganze, TrixiMaus, denn die Antworten in sIchSelbst sind bereits festgelegte Antworten im Selbst, die in Unterscheidungen denken und empfinden.
Heißt es wurde dem Menschen bereits vorgesagt was heilig und was unheilig ist und was es zu tu hat....

*g constantin

Lieber Constantin,

wie gesagt: ich denke, es geht um die Beschäftigung mit dem Heiligsein, dem Heiligwerden, dem Heilsein und dem Heilwerden ganz im Allgemeinen.

Ich glaube daß ich nicht als Einziger die Erfahrung mache, daß als heilig oder heilsam "verkaufte" Produkte oder Dienstleitungen, Einstellungen oder Sichtweisen, oft gar nicht so heilig sind. Ich denke das Wichtigste ist für mich, daß ich stets auch Nebenwirkungen beobachte bei allem was ich tue. Wenn mir jetzt einer sagt: "tu dies, das ist heilsam", dann kann ich wetten, daß ich die Wirkung ebenso gut erfahren werde wie die Nebenwirkung dieser "Wahrheit".

Und daher denke ich eben, daß es um die Beschäftigung mit dem Begriff der Heiligkeit geht. Auch die Heiligkeit ist "nur" ein Konzept, das es zu durchdringen gilt. Es hat soviele Vorteile wie Nachteile. Meiner Meinung nach sollte man das selber erfahren und nicht vorgefertigt angeboten bekommen.

lg
 
Wie gesagt, du kannst es Oberflächlich machen oder von Herzen, es liegt ganz alleine nur an dir, was die anderen machen ist übrigens vollkommen egal, wichtig bist du wie du es für dich machst.
Alles Liebe für dich

das Herz das empfindet "was die anderen machen ist übrigens vollkommen egal, wichtig bist du wie du es für dich machst" ist sowas von oberflächlich empfunden und gedacht, das es zum Himmel stinkt.

Was schreibst du von den meisten Menschen? warum schreibst du nicht von dir? gehörst du auch zu dehnen an dehnen es vorbei plätschert?
hmmmm um diese deine Fragen zu beantworten, wäre es erforderlich das du dich auch für andere Menschen öffnest....heißt dies hier....
@Engelwesen...Ich möchte deine Beiträge jetzt nicht alle lesen, warum auch, ich weiß das es mein WEG ist, und deiner ist deiner.
über Bord wirfst.


Werde dir bewußt, wer dir diese Gaubenssätze die zu deinem Gefühl wurden, in dein Selbst gepflanzt hat? Um dies hier zu äußern..
@Engelwesen...
WEIL ich es fühle,


.....ich glaube einfach dran weil ich es fühle


@Engelwesen...
Sicher wenn es nicht von Herzen kommt gebe ich dir recht. Man muss eben an sich arbeiten aber das ist vielen einfach zu viel. Dann blieben sie lieber so wie sie sind, das ist einfach so und kein Problem für mich. Ich fühle mich so viel besser. Aber nicht jeder Mensch ist gleich oder?

jaja ;)das Herz das fühlt in Unterscheidungen, IchSelbst am Wichtigsten....andere Menschen Unwichtig. Das Herz das zweierlei Maß hat.....strotzt nur so vor Verbundenheit.
Auch eine Möglichkeit sich Selbst zu belügen.

*g constantin


 
Na es ist ja schön, daß Du doch noch versuchen willst, was zu lernen - aber mit mir nicht so. ;)

es gibt nichts zu lernen, TrixiMaus zum einen.
zum zweiten, deine Abwehrhaltung zeigt dir den Weg zu dir Selbst.

Diese Abwehrhaltung hat auch Jeshua ben miriam von Nazareth erfahren dürfen.
Auch wenn ihm bewußt war, woher diese stammt, war es nicht seine Aufgabe dem Menschen ihre "Eigenverantwortung" für sich Selbst, abzunehmen.

Alles wiederholt sich, TrixiMaus.

*g constantin
 
Lieber Constantin,

wie gesagt: ich denke, es geht um die Beschäftigung mit dem Heiligsein, dem Heiligwerden, dem Heilsein und dem Heilwerden ganz im Allgemeinen.

Ich glaube daß ich nicht als Einziger die Erfahrung mache, daß als heilig oder heilsam "verkaufte" Produkte oder Dienstleitungen, Einstellungen oder Sichtweisen, oft gar nicht so heilig sind. Ich denke das Wichtigste ist für mich, daß ich stets auch Nebenwirkungen beobachte bei allem was ich tue. Wenn mir jetzt einer sagt: "tu dies, das ist heilsam", dann kann ich wetten, daß ich die Wirkung ebenso gut erfahren werde wie die Nebenwirkung dieser "Wahrheit".

Und daher denke ich eben, daß es um die Beschäftigung mit dem Begriff der Heiligkeit geht. Auch die Heiligkeit ist "nur" ein Konzept, das es zu durchdringen gilt. Es hat soviele Vorteile wie Nachteile. Meiner Meinung nach sollte man das selber erfahren und nicht vorgefertigt angeboten bekommen.

lg

vorgefertigt auf meine Zeilen zu antworten, ohne diese vorher an sich Selbst zu überprüfen ist auch (d)ein Weg.

*g constantin
 
Werbung:
Zurück
Oben