Jesus alles von uns genommen?

das wissen wohl die wenigsten, was die Christusenergie ist, da wird genauso wie bei Scheinheiligen Christen das Gelesene nur wiedergekäut...

Vielleicht deshalb, weil man insgeheim Angst hat, es könnte einen wahren, lebendigen Christus geben, der nicht nur reine Energie ist... Dann hätte man nämlich am Christentum weniger zu bekritteln... das wäre ja furchtbar :ironie:

Was für eine Christus Energie? so was ist nie das was es sein soll, die Kraft Gottes hat keinen Namen, einfach im Namen Jesu drum bitten und fließen lassen, geht bei jedem wenn er es will.
 
Werbung:
Es geht ja gar nicht darum, den Unterschied an etwas fest zu machen. Denn dies würde ja wieder nur das Verbleiben im Hamsterrad festigen. Was ist heilig, was ist unheilig?

Wer sagt das? Warum denn nicht?
Will willst du es denn sonst unterscheiden können? Auch in dir selbst? Wenn du die eine Hälfte sofort wieder in die Dunkelheit verdrängst?

Die Beantwortung dieser Frage kann nichts Gutes verursachen.

Ihr Wegschieben schon?

Vielmehr geht es um die Beschäftigung mit dieser Frage der Heiligkeit. Um das Erlernen eines Wertens und Beurteilens, um das Schaffen einer gefestigten Wertestruktur, in der man sich orientieren und wohlfühlen kann. In der man Antwort auf die eigenen Fragen in sich selber findet.

Die Beschäftigung mit der Heiligkeit ließ dich zu diesen Schlüssen kommen? Interessante Idee. Kannte ich noch nicht.
Erkenne zwar nicht, was das mit Heiligkeit zu tun hätte, aber ok. Muss ja nicht alles wissen.
 
:thumbup:

und ich kann schwören, das der gelebte Glaube gar nicht so viel braucht, ausser RICHTIGE ; wahre, lebendige Liebe zu Gott u. JESUS daraus den Menschen. Alles andere ergibt sich dann von selbst.

Und um den christl. Glauben zu leben, bedarf es keiner Kirche, keiner elendig langen Gebete, keiner tausenden Meditationen uvam. - nö, sondern einfach zur Liebe noch die Selbstbeschau, u. die Selbstverleugnung in allem schlechten.
DA gebe ich dir recht, ich gehe auch in keine Kirche und brauche keine Gemeinde, kurzes Gebete reichen vollkommen

Ein ehrlich gemeintes, demütiges, inbrünstiges, innerliches Gebet wie z.b "Jesus hilf mir armen Sünder" bewirkt mehr, als tausende Lebensweisheiten von irgendwelchen Aufgestiegenen Meistern oder sonstigem Kram..

Da geb ich dir auch recht, denke genauso

Dann geht´s mit der "Erleuchtung" weit aus schneller, nur ist es halt schwer, weil Menschen eben zu sehr u. gerne die Selbstliebe an erster Stelle haben wollen, u. sich selbst als Mittelpunkt sehen wollen...

Liebe Grüße
 
Christus wird ja in vielen Menschen erkannt.

Wäre mir neu. Von wem?

Nimm Nelson Mandela, nimm Mahatma Gandhi als neuzeitliche Beispiele.

Beide haben meines Erachtens mit Christus wenig zu tun, hätten das auch nie von sich selbst so behauptet. Oder sich als Christus gesehen.
Ich sehe darin nur subjektive Interpretationen.

Was aber wohl alle Christusgeschichten - soweit ich es überblickt habe bisher - vereint, das ist der Glaube an etwas Besseres, an etwas Höheres, an etwas Anderes als es zur Zeit in der Umgebung gelebt wird. Christussein hat also wohl etwas damit zu tun, Neues zu bringen, eine neue Sichtweise, und diese vor allem auch vorzuleben und andere dafür initial zu begeistern.

Die Begeisterung was dermaßen groß, dass er von seinen "Fans" gekreuzigt wurde. War somit wohl eher so etwas wie eine Massenhysterie.
 
zum Eingangspost:

ich sehe es so, daß Jesus Christus uns zeigt, daß wir Erlösungspotential in uns haben. Als Christus bezeichnet man Menschen, welche die "Christusenergie" in sich verwirklichen oder verwirklicht haben - falls das geht.

...wenn mir Jesus Christus zur Zeit gegenüber säße, dann würde er vielleicht den Kochtopf dort nehmen und zu mir sagen: "Schau, Trixi, dort in diesen Topf legen wir jetzt alerlei hinein. Als Erstes nehmen wir mal Deine Schmerzen, die Du hast. Siehst Du, die legen wir jetzt hinein. Dann nehmen wir als Zweites mal diese Gedanken, die Du hast - Du weißt, welche ich meine - die legen wir auch hinein. Sieh, da liegen sie jetzt. Und dann nehmen wir dieses, was Dich da belastet, wo Du nicht verzeihen kannst, und tun es ebenfalls in diesen Topf hier. Das was Du nicht loslassen kannst und worunter Du leidest, das legen wir dort auch noch hinein und jetzt paßt noch Deine Sehnsucht nach Du-Weißt-Schon-Was obendrauf."

Vielleicht würde er dann einen Deckel auf den Topf tun, einen Zauberstab herausholen, dreimal hexhexhex sagen und schon wären im Topf Blumen.

Vielleicht würde er auch den Topf auf den Herd stellen und binnen 20 Minuten hätten wir ein leckeres Essen.


Vielleicht würde aber auch nichts dergleichen, kein "Wunder" geschehen. Vielleicht wäre es so, daß er mir einfach nur diese Dinge abgenommen hat und sie in seinen Topf gelegt hat. Vielleicht würde mir das schon reichen.

Ob es reicht, hängt von meinem Glauben ab. Oder genauer: von meiner Glaubensstärke oder -tiefe.



Man kann ja mal überlegen: wenn jemand käme, sich als xyz Christus vorstellt, seinen Topf auspackt und anbietet, daß man etwas, das man hineinlegen möchte hineinlegen kann und er es mitnimmt: würde man es tun?

Oder wüßte man noch nicht, was man hineinlegen könnte? Wäre man sich nicht sicher, ob man diesem Menschen die eigenen Dinge überhaupt geben sollte? Würde man beginnen zu diskutieren, daß es keinen xyz Christus gibt und warum man überhaupt daran glauben solle?

Es ist halt die Frage: bist Du bereit für (Jesus) Christus?

lg,
Trixi Maus

das ist ein "Jesus Christus" der Menschen die Angst haben sich ihrer Selbst bewußt zu werden. Die überhaupt keinen Gedanken daran vergeuden sich Selbst zu fragen...
warum habe ich diese Schmerzen?
warum habe ich diese Gedanken?
warum belastet mich dies und jenes?
warum kann ich nicht verzeihen und was gäbe es zu verzeihen, wem?
warum will ich loslassen das worunter ich leide?
warum will ich nicht herausfinden, weshalb ich leide?
nach was sehne ich mich so sehr das es schmerzt?

Wäre sie mutig genug sich Selbst zu hinterfragen, würden sie feststellen das alles was ihnen geschah, womit sie sich plagen hat mit ihnen Selbst zu tun und ihrer Wahrnehmung für sich Selbst und ihren Nächsten.

Stattdessen legen sie ihre Eigenverantwortung für sich Selbst ab und verlagern es auf den Glauben an Jesus Christus.

Als Jeshua ben miriam von Nazareth noch unter uns weilte, nahm er keinem Menschen seine Selbstverantwortung ab,...Nein er machte jeden Einzelnen Menschen auf die Eigenverantwortung aufmerksam.
Er sagte Ihnen vorraus was geschehen wird, wenn sie die Eigenverantwortung für ihre eigenen Gedanken und Empfindungen die ihnen unbewußt, nicht übernehmen. Das genau diese Gedanken und Empfindungen ihre Wirkung entfalten und DAS bewirken wird was er ihnen vorraussagte.

Wer hat ihm damals wirklich geglaubt?

*g constantin
 
das ist ein "Jesus Christus" der Menschen die Angst haben sich ihrer Selbst bewußt zu werden. Die überhaupt keinen Gedanken daran vergeuden sich Selbst zu fragen...
warum habe ich diese Schmerzen?
warum habe ich diese Gedanken?
warum belastet mich dies und jenes?
warum kann ich nicht verzeihen und was gäbe es zu verzeihen, wem?
warum will ich loslassen das worunter ich leide?
warum will ich nicht herausfinden, weshalb ich leide?
nach was sehne ich mich so sehr das es schmerzt?

Wäre sie mutig genug sich Selbst zu hinterfragen, würden sie feststellen das alles was ihnen geschah, womit sie sich plagen hat mit ihnen Selbst zu tun und ihrer Wahrnehmung für sich Selbst und ihren Nächsten.

Stattdessen legen sie ihre Eigenverantwortung für sich Selbst ab und verlagern es auf den Glauben an Jesus Christus.

Als Jeshua ben miriam von Nazareth noch unter uns weilte, nahm er keinem Menschen seine Selbstverantwortung ab,...Nein er machte jeden Einzelnen Menschen auf die Eigenverantwortung aufmerksam.
Er sagte Ihnen vorraus was geschehen wird, wenn sie die Eigenverantwortung für ihre eigenen Gedanken und Empfindungen die ihnen unbewußt, nicht übernehmen. Das genau diese Gedanken und Empfindungen ihre Wirkung entfalten und DAS bewirken wird was er ihnen vorraussagte.

Wer hat ihm damals wirklich geglaubt?

*g constantin
Na es ist ja schön, daß Du doch noch versuchen willst, was zu lernen - aber mit mir nicht so. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben