Christentum-Bibelfake

nuja wenn der aufmerksame leser hier deine Beiträge mirgegnüber liest, was muss ich denn noch mehr beweisen, liferst nicht du gerade der Beweis

danke fürs mitspielen :weihna1

was denkst du über Chriten?
 
Werbung:
Er deutet also hin das man Gott fragen muss... Jetzt die Frage ... Jesus weiss es nicht obwohl er als Gott bezeichnet wird ... ??:confused:


Hallo arif!

Da gibt es doch mal auch einen geist, der aus eigenen gedanken schreibt...:)

Ja, da steht im leitthema geschrieben:
Christentum
Liest man nun die gedanken dazu, da wird nicht mehr vom christentum geschrieben, da tauchen auch schon andere glaubensgemeinschaften auf.
Warum wohl ?

Ich möchte hier einen neuen gedanken einbringen:
ich nehme den jesus christus aus den heiligen schriften
und verwandle ihn in den menschen jesus von nazareth.
Wenn ich diese beiden namen gegenüberstelle, so wird der name
von nazareth in den namen eines christus umschrieben.
Und schon wird aus dem menschen jesus von nazareth, jesus christus, der sohn gottes.
Hier in diesen meinen gedanken, liegt auch das studium der geschichte dieser zeit. Die geschichte dieser zeit und nicht die heilige geschichte einer glaubensgemeinschaft. Stellt man einen vergleich an, so erkennt man die wahrheit, die "zwischen" den zeilen der "heiligen" schriften liegt.
Ein schlüssel davon zur einer wahrheit, ist das gemälde des letzten abendmals.
Vieleicht findet sich hier jemand, der seinen geist damit beschäftigt hat...

LGMFrankie
 
Diese Märthyrer-Nummer ("Alle hacken auf uns rum") ist eine beliebte Methode des fishing for compliments. Wer sich die Threads durchliest, wird sehen, daß die bewegte Klage jeglicher Grundlage entbehrt. Zwar gibt es jede Menge Kritik, aber es handelt sich beim Esoterik-Forum schließlich um ein Diskussionsforum und nicht um eine Stube "wir beten gemeinsam" Wer daher Kontoversen nicht aushält, muß sich fragen, ob er in einem Diskussionsforum überhaupt am richtigen Platz ist.

Tag für Tag werden wir hier auch mit Bibelversen zugedröhnt. Dementsprechende Threads sind Legende. Ist auch okay so, aber niemand sollte erwarten, daß dann nur Reaktionen kommen wie:

"Klasse Vers. Ja, so sehe ich es auch."
"Tolle Religion, die ihr da habt."
"Super. Mehr davon."
"Ja, die Christen habens einfach mal drauf."
"Wie wahr, wie wahr."

Sage mal Fist, wäre dir das nicht auf die Dauer langweilig? Wenn ich so deine Postings verfolge, habe ich den Éindruck, daß du sehr gern diskutierst und dich auch gern in streitbare Händel einläßt.

Umso seltsamer, die Märthyrer-Nummer, die du hier seit einigen postings abziehst.

Aber wie gesagt, meine Interpretation:
fishing for compliments. Und vielleicht auch die Lust, sich in Selbstmitleid zu suhlen. ("wir sind hier der letzte Dreck...")
 
hi Fist,

reduzier doch mal den Vodka, Du hast Dich schon wieder vertippt. Du meintest doch bestimmt Suchtfunktion, oder? :clown:

:escape:

muahehe

Tikimaut

ich Werte nu versuffen, ohne Scheibenfehler zu scheiden und kalr und deutlisch klarzuprellen, dass tu dich wohl verschroben hasst... also, Tast was tu geruppen haset heizt eigendicht

reddumitmir docht Mol dem Wowoka, tui hase dicht schön Widder vertappt. Hui eintest Docht verstimmt Buchtfraktion an der Oder

lg

FIST
 
Hallo arif!

Da gibt es doch mal auch einen geist, der aus eigenen gedanken schreibt...:)

Ja, da steht im leitthema geschrieben:
Christentum
Liest man nun die gedanken dazu, da wird nicht mehr vom christentum geschrieben, da tauchen auch schon andere glaubensgemeinschaften auf.
Warum wohl ?

Ich möchte hier einen neuen gedanken einbringen:
ich nehme den jesus christus aus den heiligen schriften
und verwandle ihn in den menschen jesus von nazareth.
Wenn ich diese beiden namen gegenüberstelle, so wird der name
von nazareth in den namen eines christus umschrieben.
Und schon wird aus dem menschen jesus von nazareth, jesus christus, der sohn gottes.
Hier in diesen meinen gedanken, liegt auch das studium der geschichte dieser zeit. Die geschichte dieser zeit und nicht die heilige geschichte einer glaubensgemeinschaft. Stellt man einen vergleich an, so erkennt man die wahrheit, die "zwischen" den zeilen der "heiligen" schriften liegt.
Ein schlüssel davon zur einer wahrheit, ist das gemälde des letzten abendmals.
Vieleicht findet sich hier jemand, der seinen geist damit beschäftigt hat...

LGMFrankie


....entweder gibt es hier unter den esoterikern keinen geist der sich damit beschäftigt, oder es gibt da in den geistern irgendwelche hemmungen für gedanken dazu...:)
Warum wohl....auch das christentum kann man zur esoterik zählen...
Oder könnte es auch so sein, das da plötzlich sich in einem geist, dem sein glauben durch so absurte gedanken von einem ungläubigen, plötzlich in seinem geist eine leere entstehen lässt ?
Ja....da ist doch ein jesus christus ein mensch wie er selbst geworden....was nun ?? Einfach seinen geist zu einem anderen glauben bekennen.. ? Da gibt es ja mehrere zur auswahl. Ja und da gibt es auch mehrere menschen in der vergangenheit, die erst nach vielen jahren nach ihrem tot heilig gesprochen worden sind. Zu diesen plötzlich heiligen geister könnte man sich ja auch bekennen....
Denkt man über diese handlungen mal mit einem freien geist nach, so scheint es, das götter aus dem menschengeist selbst erschaffen werden.
Da tut sich eine frage auf:
warum schafft sich ein menschengeist selbst gott ?

LGMFrankie
 
muahehe

Tikimaut

ich Werte nu versuffen, ohne Scheibenfehler zu scheiden und kalr und deutlisch klarzuprellen, dass tu dich wohl verschroben hasst... also, Tast was tu geruppen haset heizt eigendicht

reddumitmir docht Mol dem Wowoka, tui hase dicht schön Widder vertappt. Hui eintest Docht verstimmt Buchtfraktion an der Oder

lg

FIST
:lachen: lovely, quasi ein FIST-FAKE. So einfach geht das.

Weisst Du, mir ist gestern aufgefallen als ich mein Genever-Experiment knallhart durchgezogen habe, dass die Stille Post, das Weitererzählen von Geschichten von Mund zu Ohr, gaaanz lange erst mal passieren muss, damit dann irgendjemand irgendetwas aufschreibt, was noch von der ganzen Geschichte übrig geblieben ist.

Durch wieviele Mäuler und Ohren mag die biblische Geschichte wohl gegangen sein, bevor sie aufgeschrieben wurde, nicht wahr. Und für jeden bedeutete sie etwas anderes und aus jedem kam sie dann anders heraus, wenn er sie erzählte. Jeder Erzähler meinte immer: ich weiss, was die Geschichte bedeutet. Und versuchte das zu vermitteln. Bei guten Geschichten ist es aber so, dass sie für jeden Menschen eine andere Bedeutung haben. In etwa so, wie jeder Alkoholo anders verstehen tut. Von daher würde ich empfehlen, eine Essenz aus diesem Buch zu entwickeln, die ich sagen wir mal in drei Worten ausdrücken kann. Das müsste doch eigentlich reichen. Da kann man schon lange lange suchen, bis man die drei Worte gefunden hat, die da vorgesehen sind für einen.

:liebe1:
(TM is heute holo inne Birne vom Obstgeist,ganze Früchte...viele brennende Wesen, au weia...)
 
Da tut sich eine frage auf:
warum schafft sich ein menschengeist selbst gott ?

Ich würde mal sagen,weil der Menschengeist Gott nicht erfahren hat,zumindest nicht bewusst im menschlichn Körper.
Und solange er Gott nicht erfährt,wird sich der Menschengeist Gott immerwieder erschaffen,in all möglichen Formen.
Die verschiedenen Religionen und Glauben zeigen ja in wie vielen verschiedenen Formen der Menschengeist Gott erschafft.

Grüsse vom Narren
 
muahehe

Tikimaut

ich Werte nu versuffen, ohne Scheibenfehler zu scheiden und kalr und deutlisch klarzuprellen, dass tu dich wohl verschroben hasst... also, Tast was tu geruppen haset heizt eigendicht

reddumitmir docht Mol dem Wowoka, tui hase dicht schön Widder vertappt. Hui eintest Docht verstimmt Buchtfraktion an der Oder

lg

FIST

Göttlich.
a030.gif
Wenn das keine unge-fake-te Heilige Schrift ist...
 
Werbung:
Durch wieviele Mäuler und Ohren mag die biblische Geschichte wohl gegangen sein, bevor sie aufgeschrieben wurde, nicht wahr. Und für jeden bedeutete sie etwas anderes und aus jedem kam sie dann anders heraus, wenn er sie erzählte. Jeder Erzähler meinte immer: ich weiss, was die Geschichte bedeutet. Und versuchte das zu vermitteln.

Das ist ein echtes Problem. Im Grunde können wir nicht wissen, ob Jesus dies oder das gesagt hat, weil die Evangelien erst lange nach seinem Tode entstanden und letztlich aus der mündlichen Tradition geschöpft sind. Das Phänomen der "Stillen Post" zeigt, wie sehr sich eine Information bereits verändert, sobald sie auch nur durch einige wenige "Vermittlungsinstanzen" gegangen ist.

Das Problem hat der Buddhismus auch und in noch verschärfterer Form. Die Lehrreden Buddhas wurden sogar erst einige Jahrhunderte nach Buddhas Tod schriftlich fixiert, sozusagen aus den *Erinnerungen* der Mönche, die diese mündlich weitergaben. In einem Konzil des 2.Jahrhunderts legten dann die Mönche sozusagen fest, was Buddha *wirklich* gesagt hatte. Notwendig war dies, weil sich bereits etliche buddhistische Splittergruppen gebildet hatten, die sich jeweils auf verschiedene Unterweisungen beriefen, die sie gehört haben wollten.

Im NT wird dieses Problem der Informationsverfälschung durch mündliche Überlieferung auch augenfällig durch die zahlreichen Widersprüche, die zwischen den vier Versionen (Matthäus/Lukas/Markus/Johannes) bekanntlich bestehen. Es widerlegt auch die klassische These von der *Gottesautorenschaft* der Evangelien (dieser Vorstellung nach wären die Evangelien so etwas wie gechannelte Texte, Gott wäre im Grunde der Urheber, die vier Schreiber nur seine Medien). Sonst müßte man davon ausgehen, daß Gott erhebliche Erinnerungslücken hätte oder die Übertragung an seine Schreibmedien nicht einwandfrei funktioniert hätte, was ja dem Glaubensartikel der *Allmacht* bzw. *Allwissenheit* zuwiderliefe.
 
Zurück
Oben