Jenseits des Mainstream

  • Ersteller Ersteller MorningSun
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Der Herr wirft lediglich sämtliche psychologischen und psychiatrischen Phänomene in einen Topf und will, ganz offensichtlich schwer bemüht, einen nachvollziehbaren Kontext zur aktuellen Pandemie herstellen.
der topf ist der logische zusammenhang zwischen der politisch-gesellschaftlichen entwicklung und einer in panik geratenen bevölkerung, die nicht ansatzweise in der lage ist, zwischen persönlicher neurose und gesunder wahrnehmung zu unterscheiden.
deswegen wird das thema auch nicht losgelassen, sondern weiter ausgebaut.
dr. bonelli hält den finger dorthin, wo der mainstream krankt.
und langfristig scheitern wird.
 
der topf ist der logische zusammenhang zwischen der politisch-gesellschaftlichen entwicklung und einer in panik geratenen bevölkerung, die nicht ansatzweise in der lage ist, zwischen persönlicher neurose und gesunder wahrnehmung zu unterscheiden.
deswegen wird das thema auch nicht losgelassen, sondern weiter ausgebaut.
dr. bonelli hält den finger dorthin, wo der mainstream krankt.
und langfristig scheitern wird.

Massenhypnose, und wer sich nicht da mit reinziehen lassen will, und anders denkt, wird als psychisch
krank beleidigt, gelesen im Corona Thread, als würde man, mit ein paar Ausnahmen, ein Bad in Gülle nehmen, pöbeln und beleidigen, zu mehr reicht es dann auch nicht.

Es gibt halt Menschen, die ein Leben lang im "Bahnhof" sitzen bleiben und wie gebannt, auf die Anzeige Tafel schauen, und dann gibt es welche die den Bahnhof verlassen uns sich selbst ein Bild machen, was außerhalb
vor sich geht.

Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein. (Jiddu Krishnamurti)
 
giphy.gif
 
Edward Snowden, er der die Welt darüber informiert hat, was die Geheimdienste wirklich treiben, alles
und jeden bespitzeln, um alles zu gestalten und kontrollieren nach ihrem Willen, die Gier nach Macht und
eine Reihe endloser Lügen.

Als die Kanzlerin vor ein paar Jahren vom NSA abgehört wurde, war ihr Kommentar dazu, "dass macht man unter Freunden so". Und diese dümmliche Arroganz, hat fast alle Politiker befallen, als wäre es ein
Wettbewerb. Sie überschätzen sich derart, dass sie glauben alle anderen wäre nicht fähig, zu erkennen
was wirklich abgeht.

Die Welt hat Snowden fallen lassen, die gerechten Demokraten, wollten ihn nicht aufnehmen, meiden ihn, und wollen einfach nicht hinsehen. Könnte ja Konsequenzen aus Amerika haben, da sind auch Menschenrechte völlig egal.

Dank Putin, ist er sicher. Damals als Snowden nach Russland geflohen ist, dachte ich mir, der Wind hat sich gedreht. Früher sind viele nach Amerika geflohen, in diesen Zeiten ist es umgekehrt. Nichts bleibt für
ewig verborgen. Dank solcher Menschen wie Snowden, die ihr Leben einsetzen, für unsere Freiheit, für
die Wahrheit.

War es nicht schon immer so auf der Welt, wer die Wahrheit sagt, und den Menschen Hoffnung gibt,
Selbstbestimmt zu handeln, statt Fremdbestimmt, als Humankapital, dem ergeht es nicht gut.
Die Liste wäre endlos lang, im Laufe der Geschichte. Aufklärer sind nicht erwünscht, fragt sich da
keiner warum das so ist. Immer und Immer wieder, wie in einer endlos Schleife.

Wahrheit ist zwar nicht immer schön, und tut auch weh, aufzuwachen, dennoch es gibt nichts lohnenderes
und es ist eine Notwendigkeit, wenn man weiter wachsen will.

 
@MorningSun kennst Du die Sendereihe das dritte Jahrtausend?

Robert Fleischer, der Herausgeber der Sendung wurde durch den mainstream denunziert, weil er sich sehr für UFO Forschung interessiert. Dirk Pohlman ist mit dabei, Filmemacher, ehemals für öffentlich rechtliche Sender, bis er zu unangenehm wurde und Mathias Broekers, Autor, der einer der ersten war, der 9/11 als inside job entlarvt hat.

Hier die letzte Ausgabe vom 9.4.

Wusstet Ihr, dass die Amis eine Seeblockade vor Venezuela errichtet haben? Nein, gell? Über sowas spricht man im mainstream nicht, nur über die Todesgefahr vom Coronavirus, das gerade mal 0,027 % (Stand 16.4.) der Weltbevölkerung betrifft.

:blume:
 
Massenhypnose, und wer sich nicht da mit reinziehen lassen will, und anders denkt, wird als psychisch
krank beleidigt, gelesen im Corona Thread, als würde man, mit ein paar Ausnahmen, ein Bad in Gülle nehmen, pöbeln und beleidigen, zu mehr reicht es dann auch nicht.

Es gibt halt Menschen, die ein Leben lang im "Bahnhof" sitzen bleiben und wie gebannt, auf die Anzeige Tafel schauen, und dann gibt es welche die den Bahnhof verlassen uns sich selbst ein Bild machen, was außerhalb
vor sich geht.

Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein. (Jiddu Krishnamurti)


Was für eine - sorry dumme - Metapher. Weil außerhalb den Bahnhofs werden sie nicht weiterkommen und bleiben wo sie sind. Gut, man kann auch den Bus nehmen.
Aber manche steigen halt einfach in ihren Zug ein und lassen sich in neue Gebiete führen. Es gibt immer wieder Weichen und Bahnhöfe, an denen man aussteigen oder auch umsteigen kann. Aber erst gar nicht einsteigen und den Bahnhof wieder verlassen, ist eher feige. Was willst du dir denn für ein neues Bild machen in dem Ort, den du eh schon kennst und den du ja - weil du zum Bahnhof gegangen bist - eigentlich verlassen wolltest. Wozu geht man denn zum Bahnhof?

Und das "Zitat" passt ja so schön in die Zeit, oder? Toll!
Aber schon eine ganz wunderbare Entschuldigung für jene, die "keinen Bock" haben und damit genau diese Gesellschaft auch entscheidend mitformen - oder bremsen.
Wer meinst du denn, ist denn "die Gesellschaft"? Gesellschaften gibt es deren viele - es kommt drauf an, an welche du dich anschließt oder welche du mitformst.

Mir scheint als würdest du selten mit Menschen in Kontakt kommen, die gerne reisen .... oder alle jene sind alle irgendwann abgefahren und du bist am selben Ort geblieben und suchst an diesem alten Ort immer noch nach etwas, das irgenwo außerhalb liegt.

Nimm einfach einen Zug - egal wohin ....
 
@MorningSun kennst Du die Sendereihe das dritte Jahrtausend?

Robert Fleischer, der Herausgeber der Sendung wurde durch den mainstream denunziert, weil er sich sehr für UFO Forschung interessiert. Dirk Pohlman ist mit dabei, Filmemacher, ehemals für öffentlich rechtliche Sender, bis er zu unangenehm wurde und Mathias Broekers, Autor, der einer der ersten war, der 9/11 als inside job entlarvt hat.

Hier die letzte Ausgabe vom 9.4.

Wusstet Ihr, dass die Amis eine Seeblockade vor Venezuela errichtet haben? Nein, gell? Über sowas spricht man im mainstream nicht, nur über die Todesgefahr vom Coronavirus, das gerade mal 0,027 % (Stand 16.4.) der Weltbevölkerung betrifft.

:blume:

Ja kenne ich, gehört zu meinen virtuellen Kreisen. ;)

Seltsam, wie man wieder über anders denkende herzieht und sie denunziert, wann
ist das passiert. Früher hatte jeder seine Nische und es war egal, bevor sich die Politik eingemischt hat,
und vorgegeben hat, was richtig und was falsch ist, und was richtiges Denken ist. Betreutes denken sozusagen. Wenn juckt es denn in Wahrheit, wenn jemand an UFO`S glaubt, oder woran auch immer.
Und was sind das für Menschen, die sich von allem getriggert fühlen, was nicht Systemkonform ist.

Daniele Ganser zb. ist ein Historiker und arbeitet mit Fakten, er denkt sich das nicht aus. Und weil
es der Wirklichkeit nahe kommt, wird er ins Lächerliche gezogen von den Medien. Das ist die übliche
Masche, VT sind weltfremde Spinner, obwohl diese meist mehr informiert und höflich sind. Die
Nazikeule wird in diesen Zeiten auch recht inflationär benutzt.

Als wäre es eine Sünde, selbstständig zu denken und eine andere Meinung zu vertreten. Alle die das
so derart triggert, sollten sich mal fragen warum, sie innerlich ausflippen, warum sie es nicht ertragen
können, in Gleichmut, keinerlei Impulskontrolle, Verachtung was ein anderer schreibt und glaubt. Was steigt da im Selbst auf, weil mit mir und meinem Geschriebenen hat es absolut nichts zu tun.

Diese Menschen haben das Leben in Wahrheit nicht verstanden, denn es ist nicht gedacht, dass sich Menschen über Menschen erheben, immer noch nicht erfasst, was das für Unheil bringt. Für einen
kurzen trügerischen Moment, ein guter Mensch zu sein, etwas zu verteidigen, was gar nicht aus dem Selbst kommt, sondern eingeflüstert von anderen. Erschreckend wie leicht Menschen sich immer wieder verführen lassen.
 
Werbung:
Was für eine - sorry dumme - Metapher. Weil außerhalb den Bahnhofs werden sie nicht weiterkommen und bleiben wo sie sind. Gut, man kann auch den Bus nehmen.
Aber manche steigen halt einfach in ihren Zug ein und lassen sich in neue Gebiete führen. Es gibt immer wieder Weichen und Bahnhöfe, an denen man aussteigen oder auch umsteigen kann. Aber erst gar nicht einsteigen und den Bahnhof wieder verlassen, ist eher feige. Was willst du dir denn für ein neues Bild machen in dem Ort, den du eh schon kennst und den du ja - weil du zum Bahnhof gegangen bist - eigentlich verlassen wolltest. Wozu geht man denn zum Bahnhof?

Und das "Zitat" passt ja so schön in die Zeit, oder? Toll!
Aber schon eine ganz wunderbare Entschuldigung für jene, die "keinen Bock" haben und damit genau diese Gesellschaft auch entscheidend mitformen - oder bremsen.
Wer meinst du denn, ist denn "die Gesellschaft"? Gesellschaften gibt es deren viele - es kommt drauf an, an welche du dich anschließt oder welche du mitformst.

Mir scheint als würdest du selten mit Menschen in Kontakt kommen, die gerne reisen .... oder alle jene sind alle irgendwann abgefahren und du bist am selben Ort geblieben und suchst an diesem alten Ort immer noch nach etwas, das irgenwo außerhalb liegt.

Nimm einfach einen Zug - egal wohin ....

Deine Phantasie, aber schön, dass du dich mal wieder auslassen konntest.
 
Zurück
Oben