JEHOVA ICH BIN Gott und Gott BIN ICH!

hmm also doch das "Ich bin ein Teil von Gott" /in Gott
was ich auf Seite 2 schon mal ansprach.
Tja. Nix Neues oder ..?!? ^^

In Gott ist nie etwas neu. Es war und ist immer alles bereits enthalten.

Mein Körper ist eine Art...hm...Spiegelung von Gott, während diese Spiegelung von mir (Gott) ausgesendet und erfahren wird.
Als Beispiel könnte man da Traumgestalten nehmen. Traumgestalten sind Spiegelungen bzw. Fictionen des Geistes, so wie der Körper eine Spiegelung/Fiction Gottes ist. Daher schrieb ich: ICH BIN GOTT, weil alle Gestalten meinem Geist entspringen.
Eine Fiction/Traumgestalt kann daher kein Gott sein, weil sie zwar von Gott erzeugt wird, aber Gott nicht repräsentiert. In der Hinsicht sind sie sogar nur bedingt Teile von Gott, da sie ihn weder beschreiben, noch tangieren,...noch repräsentieren können. Gott ist von seiner Fiction unberührt, während die Fiction von Gott absolut und essenziell abhängig ist.
Die Fiction beschreibt dabei nicht einmal Gottes Schöpfung, da Gottes Schöpfung Gottgleich ist und keine Fiction. Diese wird auch als Geist bezeichnet oder auch der Sohn (siehe Vater und Sohn <=> Brahman und Atman). Hier entstand die Dualität: Vater und Sohn, die jedoch zugleich die Einheit ist, also identisch, daher: "Ich und der Vater sind eins."
 
Werbung:
Kenshi
So ganz verstehe ich das nicht.
Wieso sollen wir Gott sein? Wir sind (kleiner) TEIL von Gott.
wir sollen nicht wir müsssen noch nicht einmal, aber wir dürfen.

Mein liebster gedanke ist - Gott ist ALLES und damit sind auch wir Gott

Wir sehen uns nur als ein Teil, weil wir nicht in der Lage sind, über unser ICH hinaus etwas mehr wahrzunehmen, was zu unserem ICH auch noch gehören könnte - allein deshalb gibt es ein DU - es ist lediglich ein Wahrnehmungsdefizit, das wir uns erkauft haben mit der Erkenntnis.

LGInti
 
genau diese Individualisierung und das 'Ich' macht es uns so schwer wieder die Einheit wahr zu nehmen. Dafür sind wir die Krone der Manifestation (Schöpfung)...der äusserste Punkt auf der Spirale, die im Ursprung Kether ist.

Kether ist in Malkuth und Malkuth ist in Kether heisst es doch irgendwo


ja und Kether erinnert mich sowieso an den brennenden Busch
 
Rosy
genau diese Individualisierung und das 'Ich' macht es uns so schwer wieder die Einheit wahr zu nehmen.
das wärs von der Position "wir haben was verloren" betrachtet - von der position "wir haben was gewonnen" betrachtet mussten wir die Einheit aufgeben wenn wir das DU kennenlernen wollten - um bewusstes Sein auch zu erleben und erkenntnismäßig zu verarbeiten war dieser Schritt notwenig. Entweder Bewusstlosigkeit im EinsSein oder Bewusstheit in der Trennung.

LGInti
 
Kenshi Ja und Nein - ganz so einfach ist es nicht
Geteiltes kann nicht Gott sein wenn Gott ungeteilt ist - wenn aber in jedem von uns Gott enthalten ist, dann werde ich in dem Moment ungeteilt und Gott indem ich ihn in mir erkenne!

Du kannst nicht Gott sein, wenn du Gott zu erkennen glaubst.
Erkennen setzt Dualität voraus, nämlich:
1. Einen, der erkennt und
2. einen, der erkannt wird.
 
ja, ich hab auch nicht vor mein 'Ich' aufzugeben...sonst zerwürfelts mich im Allbewusstsein...da brauchst schon auch deine Grenzen.

Das mit dem 'Du' und 'Wir' finde ich schön.

Vielleicht können wir auch nur so wirklich zu einem bewussten Schöpfergott werden. Etwas aus uns heraus zu zeugen und es mit Liebe zu beschenken.
 
Allegrah
Du kannst nicht Gott sein, wenn du Gott zu erkennen glaubst.
Erkennen setzt Dualität voraus, nämlich:
1. Einen, der erkennt und
2. einen, der erkannt wird.
ja da hast du natürlich irgenwie recht - aber ich bin mir sicher da gibt es irgeneinen Trick den wir noch nicht kennen.:zauberer2

vielleicht gibt es ja eine Art Erkenntnis, die nicht auf Trennung basiert?

LGInti
 
Werbung:
Wir sind Subjekt und Objekt.
Als Subjekt sind wir Gott.
Als Objekt sind wir Tier.
Als beides zusammem sind wir Person, der Träger einer Maske.
 
Zurück
Oben