Jeder Sechste in Deutschland gilt als armutsgefährdet

Werbung:
Dann solltest Du auch so konzequent sein und auch nicht die Hand für Sozialleistungen aufhalten denn diese zahlen alle ein die arbeiten gehen.

wieso konsequent? ich bin konsequent, wenn ich nicht arbeiten gehe und nach höheren Sozialleistungen schreie...sollen die anderen sich den Arsch abrackern
 
Zuschlag gefällig ?

Wenn jemand 900 Euro im Monat vom AG als Lohn überwiesen bekommt und kauft sich für 700 Euro ein neues Handy ist das nicht im Verhälltniss.

Ein anderer Arbeitnehmer hat 3 Kinder eine frau die zuhause bei den Kindern bleibt. Verdient im Monat 1400 Netto und kauft sich einen Mercedes mit einer Monatsrate von 560 Euro bei gleichzeitiger Wohnungsmiete von 700 kalt.(wer hier rechnen kann merkt, daß das nicht gut gehen kann)Vielleicht arbeitet er noch anderweitig..........

Ich könnte hier zig Fälle beschreiben.


Glaube mir es geht noch heftiger. Leider.



Ich weiß ja nicht woher du diese Quellen beziehst? Du könntest mir auch dann noch sonst einen erzählen*nixweiss


Wenn jemand 900€ Lohn erhält, darf er sich keine Wünsche erfüllen?

Das könnte z.B. so sein: http://ipad-total.de/iphone-finanzierung/ Seine Sache.


Der Familienvater, mit 1400 Netto, Kindergeld dazu? Er braucht einen Wagen, für zur Arbeit, ein zuverlässiges Gefährt. Für die Frau zum einkaufen, zum Kindergarten, Arzt, Turnen oder Schule zu fahren?? Was auch immer, er braucht ihn jetzt und möchte seine Raten schnell abzahlen und kauft sich eine http://ww3.autoscout24.de/classified/261059625?asrc=st|as

Ist in 3-4 Monaten erledigt.


Ich verstehe das nicht so ganz mit der Überschrift*Kopfkratz*
 
1000 Euro für ne Reperatur ist auch heftig.Vielleicht kann mans ja in Raten zahlen.

Das ist heftig und eine Ratenzahlung ist auch heftig. Damit muss der Wagen in der Ratenabzahlzeit zumindest fehlerfrei laufen. Man lebt ständig mit der Angst.
Andererseits, weiß man, was man bisher an den Wagen getan hat und kann besser abschätzen, was gravierendes kommen könnte. Das weiß man bei einem weiteren Gebrauchten für 1000 € nicht. Man weiß nicht was man bekommt. Ggf. fährt man damit gleich zur nächsten Werkstatt.
 
Werbung:
Das ist heftig und eine Ratenzahlung ist auch heftig. Damit muss der Wagen in der Ratenabzahlzeit zumindest fehlerfrei laufen. Man lebt ständig mit der Angst.
Andererseits, weiß man was man bisher an den Wagen getan hat und kann besser abschätzen, was garvierendes kommen könnte. Das weiß man bei einem weiteren Gebrauchten für 1000 € nicht. Man weiß nicht was man bekommt. Ggf. fährt man damit gleich zur nächsten Werkstatt.

So war es bei diesem hier ja auch. Hab schon einen neuen Zahnriemen, neue Kupplung, Auspuff.
Und das in 2 Jahren. Und wenn man schon soviel reingesteckt hat, kann man das Auto nicht einfach wegschmeißen.
Es ist wirklich paradox. Wenn man nach ein paar Jahren mal zusammenrechnet, was das alles schon gekostet hat, dann hätte man sich davon auch ein neues Auto kaufen können. Nur, dass das Geld eben nicht auf einmal zur Verfügung steht, sondern man sich nur die nach und nach anfallenden Reparaturen leisten kann (oder manchmal eben auch nicht).
 
Zurück
Oben