Ist Wahrheit Meinung?

> Ja, es hat mich gedrÃ?ngt, auch was dazu zu sagen. Erstens empfand ich die
DISKUSSION als sehr einseitig : Namo hatte ja seine Antwort schon im Koffer.
Und dann die amerikanische Hardcore- Variante, er will sich und den Anderen
halt etwas beweisen.( Warum auch immer ) Mir gefÃ?llt nicht sein Stil, den
er versucht ins Forum zu bringen. Typischer Satz, ich bedanke mich fÃ?r die
Diskussion. Damit zieht er sich zurÃ?ck und zeigt das Ende der Diskussion
an, weil seiner Meinung nach schon Alles gesagt ist. Dann wird Rumi oder
Kabir zitiert und das wars.
> Ich wollte mit meinem Link mehr Gleichgewicht schaffen und mit meinem
Beitrag (etwas ironisch) darauf hinweisen, daß es nicht sinnvoll ist herauszubekommen,
was Wahrheit ist. Da wir Alle in oder mit der DualitÃ?t leben, gibt es niemand
der diese Frage beantworten kann. Denn wo Wahrheit ist ist auch Unwahrheit.
FÃ?r das, was mir der Wahrheit am nÃ?chsten schien und auch leicht nachzuvollziehen
ist, hab ich mich dann entschieden.
> Was die absolute Wahrheit Ã?berhaupt bedeutet, und ob es fÃ?r uns wichtig
ist dies zu wissen, stelle ich infrage.
> Ich denke mal, in heutiger Zeit gibt es Wichtigeres und LebensnÃ?heres
zu diskutieren als das. Wahrheit......vielleicht die ursachenlose Ursache,
............?...........na und ????
 
Werbung:
O-Ton J.:

:megaphon: Ich wollte ... darauf hinweisen, daß es nicht sinnvoll ist herauszubekommen, was Wahrheit ist.

:megaphon: Da wir Alle ... leben, gibt es niemand der diese Frage beantworten kann.

:confused: Woher weiss er das?
 
Lieber Namo,
und wenn es so ist, dass wir die Wahrheit als Menschen nicht erkennen und wissen koennen?
Auch wenn wir tausend Jahre theoretisieren und philosophieren?
Ich habe naemlich nicht den Eindruck, dass jemand sie zusammen mit einem Patentrezept aus dem Aermel schuetteln konnte bis jetzt.
Alles, was sich fuer mich der Wahrnehmung von Wahrheit naehert, sind Ansichten und Einsichten, die unterstreichen, dass die Wahrheit empfunden, aber nicht mitgeteilt werden kann, denn sie scheint untrennbar vom Wahrheitssuchenden zu sein.
Dieser muss - denke ich - selber zur Wahrheit werden, sozusagen!
Sie jemand anderem mitteilen kann er nicht, weil auch dieser sich erst in die Wahrheit hinein entwicklen muss.
Das scheint eine Voraussetzung zu sein.
Wie kann ein Verliebter beweisen und anderen vermitteln, dass er liebt? Mit welcher Formel?
Gar nicht! Er kann sie ausstrahlen und andere merken, dass er etwas hat, was sie nicht haben, aber er kann ihnen nichts davon abgeben!
Er kann allenfalls einen ebenfalls Liebenden begruessen und die beiden zwinkern sich laechelnd zu und denken und sagen: wie schoen, du bist auch da, wo ich bin!
Ein Dritter steht daneben und weiss nichts ueber die Liebe, denn sie hat keine Worte, kein Programm, keine Gebrauchsanweisung. Die beiden anderen koennen sie ihm nicht beibringen.
Ich erkenne, dass ich eingebettet bin in den Strom des Lebens, des Seins, des stetig sich Entwickelnden ohne Anfang, ohne Ende. Je naeher ich dem Ursprung oder der ewig sprudelnden Quelle dieses grenzenlosen universellen Spektakels komme, umso mehr bin ich im flow.
Wenn ich eines Tages ganz mit ihr verschmelze, kenne ich die Wahrheit!
Ich kann abwarten, weil ich bereits genuegend Flow Zeiten erlebt habe und weiss, wenn sie ausbleiben, dass sie wiederkommen.
Weil ich ebenso genau weiss, dass sie (noch) nicht staendig bei mir sind oder ich in ihnen bin, erkenne und empfinde ich sie als sehr kostbar, wenn sie da sind!

Bijoux
 
:megaphon: Ich wollte ... darauf hinweisen, daß es nicht sinnvoll ist herauszubekommen, was Wahrheit ist.
:rolleyes:
:megaphon: Da wir Alle ... leben, gibt es niemand der diese Frage beantworten kann.
:rolleyes:
...das isch ja zum drvo chneulä!
wir haben eine sprache!
in dieser sprache haben wir wörter!
...unter anderem auch das wort: wahrheit!
definition von wahrheit: xyp - kms = wahrheit!

ich blicke zbsp gerade aus dem fenster! ich erblicke ein komisches ding mit in dieser jahreszeit komischerweise wenigen komischen dingen dran! ich glaube diesem ding sagt man baum!
wie nennen dies die erleuchtete? etwa auch baum?
warum verweigern die erleuchteten manche wörter zu gebrauchen und andere wiederum gebrauchen sie?

der ankläger
 
Liebe / r esperanto,

hättest Du mal genauer nachgelesen. Du verkennst die Tatsachen. Umgekehrt ist es.............umgekehrt. :rolleyes:

Die Wahrheit ist wie eine Decke

unter der man ständig kalte Füße hat.

Du kannst an ihr ziehen,

aber sie wird Dich nie ganz bedecken.

Von dem Augenblick an,

an dem du weinend zur Welt kamst,

bis zu dem Augenblick,

wo Du sie sterbend verläßt,

kannst Du noch so viel jammern und klagen,

du behälst doch immer kalte Füße.​

stern von mykonos​

In diesem Sinne.....................................................Juppi :)
 
Die Wahrheit ist wie eine Decke

unter der man ständig kalte Füße hat.

Du kannst an ihr ziehen,

aber sie wird Dich nie ganz bedecken.

Von dem Augenblick an,

an dem du weinend zur Welt kamst,

bis zu dem Augenblick,

wo Du sie sterbend verläßt,

kannst Du noch so viel jammern und klagen,

du behälst doch immer kalte Füße.


stern von mykonos
habe nie behauptet, dass man mit der wahrheit gut durchs leben kommt!
man verweigert zbsp schon nur die wahrheit um nicht unnütze probleme zu erhalten! notlüge vielleicht!
...vielleicht solltest du diesen text ein bischen anders interpretieren...
 
Ich möchte ihn nicht anders interpretieren, da es nicht mein Text ist.
Du kannst ja ein bisschen an der Decke ziehen.

Gruß.............Juppi :)
 
Werbung:
Hi,

habe nicht gelesen was nun insgesamt geschrieben wurde, werde ich dann nachholen. Eine Meinung ist für mich mehr auf Annahme basierend, indes Wahrheit beruht entweder auf Glaubenssätzen, die natürlich auch falsch sein können, derer man sich jedoch sicher ist, oder auf überprüfte Fakten. Wobei... traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe. :-) Es ist ja schon öfter vorgekommen, daß wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse umgestoßen wurden, weil etwas Neues entdeckt wurde. Eine objektive Wahrheit können wir Menschen nicht erfassen, wir können nur bedingt eine mehr oder weniger starke Annäherung an Wahrheit in unserer Welt erfahren bzw. erleben.
 
Zurück
Oben