Ist Materie eine Illusion?

Werbung:
Ich möchte wissen, wieso das, was es auslöst, als Illusion bezeichnet wird.

Im entsprechenden Thread schrieb ich dazu, wie das Higgs-Feld Materie als Information um die Energie herum aufbaut: Durch Temperaturabnahme und Higgs-Gravitationsfalle.
Die Informationen der Materie um das Energiefeld darin ist nichts anderes als Illusion. Es wird eine künstliche Umgebung geschaffen.
 
Ich möchte wissen, wieso das, was es auslöst, als Illusion bezeichnet wird.
Das ist einfach eine Festlegung, erst mal dass behauptet wird, dass es Illusionen gibt und dann wird genau benannt woran man sie erkennt. Eigentlich kann das jeder, es braucht nur die Fähigkeit schlüssige Argumente zu finden.

LGInti
 
@Alvin01 ist keine Simulation.
Es ist ein Benutzername.
Sag bloß.
Ich habe nur in seiner Sprache geredet.

Derjenige, der sich diesen Namen gegeben hat, ist ein echtes Lebewesen und schreibt hier Beiträge, die ebenfalls echt sind und vermittels eines passenden (echten) Mediums von anderen echten Menschen gelesen werden können.
Das bezweifle ich nicht.
Ich sprach ja nicht von menschlich gemachten Simulationen.
 
Im entsprechenden Thread schrieb ich dazu, wie das Higgs-Feld Materie als Information um die Energie herum aufbaut: Durch Temperaturabnahme und Higgs-Gravitationsfalle.
Die Informationen der Materie um das Energiefeld darin ist nichts anderes als Illusion. Es wird eine künstliche Umgebung geschaffen.

Künstlich ist aber nicht dasselbe wie Illusion.
Wie kommen diese Wissenschaftler zu dem Schluss, dass das Higgs-Feld Illusionen aufbaut?
Die müssen das doch irgendwie begründen.... ?
Und was heißt hier künstlich?
Bedeutet das, dass das gesamte Universum künstlich ist?
Und wenn es so wäre - wo ist dann das Echte?
 
Bedeutet das, dass das gesamte Universum künstlich ist?
künstlich sowiso, denn es wurde erschaffen, von wem auch immer. Meine Hose hat sich auch nicht selbst erschaffen, aber beim Universum soll das so sein?

Man könnte sagen, die Welt ist eine Illusion, weil sie anders ist, als wir sie wahrnehmen.

Aber das was wir wahrnehmen ist unsere Welt in der wir so mit ihr umgehen wie sie uns erscheint. Ohne unsere Wahrnehmung gäbe es diese Erscheinung nicht. Die Wahrnehmung hat sich aber erst gebildet im Austausch mit der Welt. Die Welt hat also unsere Wahrnehmung so ausgebildet wie sie es wollte oder konnte. Damit hängt die Art und Weise wie wir wahrnehmen ab von der Welt, also ist nicht eigentlich die Welt die Illusion, sondern unsere Wahrnehmung ist illusorisch.

LGInti
 
künstlich sowiso, denn es wurde erschaffen, von wem auch immer. Meine Hose hat sich auch nicht selbst erschaffen, aber beim Universum soll das so sein?

Ja, ok, da gehe ich mit dir konform, aber ich sehe einen Unterschied zwischen "vom Menschen geschaffen" und "von der Natur/dem Universum/Gott/etc erschaffen".
Dafür finde ich die Begriffe "künstlich" und "natürlich" an sich recht brauchbar, bzw, mir fällt für "natürlich" kein besserer ein.

Man könnte sagen, die Welt ist eine Illusion, weil sie anders ist, als wir sie wahrnehmen.

Aber das was wir wahrnehmen ist unsere Welt in der wir so mit ihr umgehen wie sie uns erscheint. Ohne unsere Wahrnehmung gäbe es diese Erscheinung nicht. Die Wahrnehmung hat sich aber erst gebildet im Austausch mit der Welt. Die Welt hat also unsere Wahrnehmung so ausgebildet wie sie es wollte oder konnte. Damit hängt die Art und Weise wie wir wahrnehmen ab von der Welt, also ist nicht eigentlich die Welt die Illusion, sondern unsere Wahrnehmung ist illusorisch.

LGInti

Da bin ich mir eben nicht sicher.
Wie kann das, was wir wahrnehmen, illusorisch sein?
Entweder, etwas ist da und kann wahrgenommen werden oder eben nicht.
Aber wir können uns falsche Vorstellungen darüber machen, fehlinterpretieren, weil wir zu flüchtig hinschauen usw, das sind dann die Illusionen.
Es wäre jedenfalls für alles biologische Leben katastrophal, wenn das Wahrgenomme illusionär wäre - wie könnten Lebewesen sich dann ernähren, schützen, Artgenossen erkennen etc?
 
Künstlich ist aber nicht dasselbe wie Illusion.
Wie kommen diese Wissenschaftler zu dem Schluss, dass das Higgs-Feld Illusionen aufbaut?
Die müssen das doch irgendwie begründen.... ?
Und was heißt hier künstlich?
Bedeutet das, dass das gesamte Universum künstlich ist?
Und wenn es so wäre - wo ist dann das Echte?

Die haben bei Cern eine Higgs-Boson-Leiche geschnappt. Die war der Beweis der Existenz des Higgs-Felds, das Prof. Higgs vor ca. 50 Jahren postuliert hatte.
Da ist auch ein Wissenschaftler, Allan...soundso, heist der, da müsste ich nochmal in meine Unterlagen schauen, der hat holografische Signale im Universum entdeckt, die darauf hinweisen, dass das ganze Universum von holografischen Signalen durchzogen ist. Die Higgs-Bosonen tun im Wesen nichts anderes, als das holografische Feld zu definieren und aufrecht zu halten.
 
Werbung:
Die haben bei Cern eine Higgs-Boson-Leiche geschnappt. Die war der Beweis der Existenz des Higgs-Felds, das Prof. Higgs vor ca. 50 Jahren postuliert hatte.
Da ist auch ein Wissenschaftler, Allan...soundso, heist der, da müsste ich nochmal in meine Unterlagen schauen, der hat holografische Signale im Universum entdeckt, die darauf hinweisen, dass das ganze Universum von holografischen Signalen durchzogen ist. Die Higgs-Bosonen tun im Wesen nichts anderes, als das holografische Feld zu definieren und aufrecht zu halten.

Klingt wie 'n Krimi - Higgs-Boson-Leiche. :D
Nichts für ungut, ich blödle halt gerne. ;)

Aber da tun sich mal wieder Fragen auf - woher weiß man, welches Signal holografisch ist und welches nicht und was ist eigentlich der Unterschied zwischen beiden?
 
Zurück
Oben