Ist Materie eine Illusion?

Man könnte Holografie auch Scheinrealität nennen.

Holograhie bedeutet, meiner Ansicht nach, immer sich Dinge vorzustellen welche real-oder real sein könnten, aber durch das blose Auge nicht zu erkennen sind.
Beispiel ein zweidimensionales Andreaskreuz innerhalb eines zweidimensionalem Quadrates.
Zweidimensional betrachtet man dieses 'Konstrukt' von oben auf die Spitze, auf den Mittelpunkt, herrunter.
In der holographisch-dreidimensionalen Betrachtung wird aus dieser Betrachtung herraus allerdings eine altägyptische Pyramide.
Es kommt nur auf die holographische Vorstellungskraft an, welche sich durch Bewusstsein offenbart.
 
Werbung:
Ich glaube, dass jeder einzelne Mensch die Welt völlig anders und individuell wahrnimmt (für "wahr" nimmt), so wie jeder einen individuellen Fingerabdruck hat.

Jeder einzelne Mensch nimmt sich als Individuum wahr und seine Interpretationen seiner Wahrnehmungen sind ebenfalls individuell, aber die Fähigkeiten der Menschen sind aus dem gleichen Holz geschnitzt, will sagen sie sind fast identisch. Jeder Mensch hat seine 5 Sinnesorgane plus die Wahrnehmung von eigenem Körper, Gefühlen und geistigen Fähigkeiten. Diese Ausgangspunkte der Wahrnehmung sind fast identisch, von kleinen Unterschieden abgesehen, wie z.B. dass es einzelne Menschen gibt, die auf ihrer Netzhaut keine 3 verschiedene Zapfen für Farbwahrnehmung haben, sondern 4 verschiedene Zapfen, mit denen sie Millionen weiterer Farbabstufungen erkennen können. Auch die anderen Sinne können unterschiedlich stark ausgebildet sein, aber sie sind sich ähnlich, im Unterschied zu den Sinnenswahrnehmungen der Tiere.

LGInti
 
Ja da machen wir Menschen einen Schnitt, obwohl wir auch von der Natur/Gott erschaffen wurden. Auch ohne die Paradiesgeschichte ist dem Mensch wohl irgendwie klar, dass der Mensch da irgendwie herausgefallen ist, aus der "natürlichen" Ordnung und damit alles was der Mensch erschafft.

Ob das wohl allen Menschen so geht, zb auch Buschleuten und anderen Stämmen?

Meikel betont es an so einer Stelle immer wieder und ich muss ihm Recht geben, dass das was draußen IST, nicht das ist was wir davon wahrnehmen. Unsere Sinne erstellen mithilfe unseres Hirns ein ganz bestimmtes Bild/Landschaft/Film. Und dieses Bild von der Welt ist die Illusion.

Wir nehmen nicht alles wahr, vor allem nicht alle Aspekte einer Sache, klar, aber trotzdem ist das, was wir wahrnehmen, das, was wir wahrnehmen.
Eine Kugel ist eine Kugel, oder glaubst du, sie könnte in der "wahren" Realität ein Würfel sein?

Das geht gar nicht - Unsere Wahrnehmungen und auch unsere Körperfunktionen sind entstanden im Miteinander, es waren Aktion-Reaktions-muster, die unsere Form und Gestalt und unsere Wahrnehmungsfunktionen erschaffen haben. Wir sind Resultat der Welt in der wir leben.

LGInti

Ja eben - wir können uns also darauf verlassen, dass unsere Wahrnehmung es uns ermöglicht, zB einen Stein von einer Frucht zu unterscheiden.
 
Ich glaube, dass jeder einzelne Mensch die Welt völlig anders und individuell wahrnimmt (für "wahr" nimmt), so wie jeder einen individuellen Fingerabdruck hat.

Individuell verschieden, ja, VÖLLIG anders, nein.
Da könnte man sich ja nicht verständigen.
Wir fügen aber alle über die gleiche Grundausstattung an Sinnesorganen mit dem gleichen, aber nicht identischen Grundmuster.
 
Ob das wohl allen Menschen so geht, zb auch Buschleuten und anderen Stämmen?
Ich würde sagen, solange die noch in ihrem angestammten Weltbild leben wohl nicht. Aber leider kennen die auch schon die "new brave world", seitdem eine Coladose vom Himmel fiel. Mag sein, dass im Amazonasgebiet noch ein paar Menschen leben, die im Einklang leben.
Wir nehmen nicht alles wahr, vor allem nicht alle Aspekte einer Sache, klar, aber trotzdem ist das, was wir wahrnehmen, das, was wir wahrnehmen.
Das was wir wahrnehmen ist das was wir wahrnehmen, aber es sieht nicht so aus wie wir es wahrnehmen, da das von unseren Sinnen und unserem Hirn so gebastelt wird. Das was ist, sind ganz bestimmte energetische Zustände, die unsere Sinne plus Hirn in Bilder umsetzen.
Eine Kugel ist eine Kugel, oder glaubst du, sie könnte in der "wahren" Realität ein Würfel sein?
Das, was wir als Kugel oder als Würfel "sehen" ist weniger wahr, als das was uns ein Mathematiker oder ein Künstler darüber erzählen können.
Ja eben - wir können uns also darauf verlassen, dass unsere Wahrnehmung es uns ermöglicht, zB einen Stein von einer Frucht zu unterscheiden.
Natürlich können wir in dieser Welt sinnvoll agieren,weil wir ein Teil dieser sind.

LGInti
 
Ich würde sagen, solange die noch in ihrem angestammten Weltbild leben wohl nicht. Aber leider kennen die auch schon die "new brave world", seitdem eine Coladose vom Himmel fiel. Mag sein, dass im Amazonasgebiet noch ein paar Menschen leben, die im Einklang leben.

Wir werfen uns also selber raus - oder?

Das was wir wahrnehmen ist das was wir wahrnehmen, aber es sieht nicht so aus wie wir es wahrnehmen, da das von unseren Sinnen und unserem Hirn so gebastelt wird. Das was ist, sind ganz bestimmte energetische Zustände, die unsere Sinne plus Hirn in Bilder umsetzen.

Es kann nur so aussehen, wie es aussieht, denn Aussehen ist ein Resultat der Wahrnehmung.
Es sieht also für jedes Lebewesen so aus, wie seine Wahrnehmungsorgane das zulassen.
Wahrnehmung ist eine Interaktion zwischen dem, was da ist und dem, was wir davon auffangen können.
Wenn wir einen Stein anfassen, können wir feststellen, dass er hart ist - niemand nimmt einen Stein als weich wahr.
Ich will damit sagen, dass es sowas wie eine Grundwirklichkeit gibt, die wir auf die eine oder andere Art wahrnehmen und die einfach da ist.
Fliegen können kein Glas sehen, es ist aber trotzdem da, sie fliegen nicht etwa durch eine Fensterscheibe, sondern knallen dagegen.
Sie nehmen also sicherlich eine Behinderung ihrer Bewegungsfreiheit wahr, auf welche Art auch immer.

Das, was wir als Kugel oder als Würfel "sehen" ist weniger wahr, als das was uns ein Mathematiker oder ein Künstler darüber erzählen können.

Das verstehe ich nicht.
Was ist an einer Kugel oder einem Würfel unwahr?

Natürlich können wir in dieser Welt sinnvoll agieren,weil wir ein Teil dieser sind.

LGInti

Und weil wir 's gelernt haben.
Würden wir plötzlich irgendwo in einen Urwald, eine Wüste oder in ewiges Eis versetzt, fiele es uns deutlich schwerer, es könnte sogar sein, dass wir nicht lange überleben.
 
Wir werfen uns also selber raus - oder?
Ganz genau
Es kann nur so aussehen, wie es aussieht, denn Aussehen ist ein Resultat der Wahrnehmung.
Das ist genau der Punkt - unsere Wahrnehmungsorgane lassen nur ein ganz bestimmtes Bild der Welt zu.
Es sieht also für jedes Lebewesen so aus, wie seine Wahrnehmungsorgane das zulassen.
Ja jede Tierart hat das für sie typische Bild der Welt
Wahrnehmung ist eine Interaktion zwischen dem, was da ist und dem, was wir davon auffangen können.
Ganz genau
Wenn wir einen Stein anfassen, können wir feststellen, dass er hart ist - niemand nimmt einen Stein als weich wahr.
Das hat mit unserem Tastsinn zu tun, einer der ursprünlichsten Sinne, die jedes Tier auch hat.
Sie nehmen also sicherlich eine Behinderung ihrer Bewegungsfreiheit wahr, auf welche Art auch immer.
Und das ist auch kein Wunder, weil die Materie die gleiche ist, aus der sie selber auch bestehen.
Was ist an einer Kugel oder einem Würfel unwahr?
Das unwahre, also die Illusion ist das was wir "sehen oder fühlen" da es nicht das, wie es ist, sondern es ist das was uns die Sinne mithilfe des Hirns zeichnen.
Und weil wir 's gelernt haben.
Das ist Voraussetzung
Würden wir plötzlich irgendwo in einen Urwald, eine Wüste oder in ewiges Eis versetzt, fiele es uns deutlich schwerer, es könnte sogar sein, dass wir nicht lange überleben
sehr richtig

LGInti
 
Ganz genau

Das ist genau der Punkt - unsere Wahrnehmungsorgane lassen nur ein ganz bestimmtes Bild der Welt zu.

Ja jede Tierart hat das für sie typische Bild der Welt

Ganz genau

Das hat mit unserem Tastsinn zu tun, einer der ursprünlichsten Sinne, die jedes Tier auch hat.

Und das ist auch kein Wunder, weil die Materie die gleiche ist, aus der sie selber auch bestehen.
Das unwahre, also die Illusion ist das was wir "sehen oder fühlen" da es nicht das, wie es ist, sondern es ist das was uns die Sinne mithilfe des Hirns zeichnen.

Das ist Voraussetzung
sehr richtig

LGInti

Mir leuchtet es nicht ein, dass das, was wir sehen und fühlen, Illusion ist.
Das Gehirn ist auch nur Teil dieser Welt und kann von daher auch nur das "zeichnen", was ebenfalls Teil dieser Welt ist.
Ich behaupte nicht, dass wir vollständig wahrnehmen, aber trotzdem ist das, was wir wahrnehmen, wirklich.
Man könnte es mit 4 verschiedenen Aufnahmen der gleichen Landschaft vergleichen.
Schwarzweiß-Foto, Farbfoto, 3D-Aufnahme, Film.
Alle zeigen die gleiche Landschaft, mal mit mehr, mal mit weniger Aspekten.
 
Werbung:
Mir leuchtet es nicht ein, dass das, was wir sehen und fühlen, Illusion ist.
Das Leben, das wir im biologischen Sein leben ist wie es ist und das was wir wahrnehmen, damit können wir umgehen und uns in dieser Welt so gut wie möglich einrichten. Aber um Erkenntnisse zu erlangen können wir nur die Fähigkeiten einsetzen, die wir haben. Aber wir können uns darüber hinaus gedanklich damit beschäftigen was wie passiert und was genau wir erkennen und wie genau wir erkennen. Und da ist es einfach eine Tatsache, dass wir uns nur auf die Wahrnehmungsfähigkeiten verlassen können, die wir haben. Und die sind im Miteinander mit der "physischen Welt" entstanden, deshalb können sie uns nur das zeigen, was uns die Sinne und unser Hirn zeigen. Auch die Distanzierung, also die Trennung von Innen und außen ist nicht unbedingt Fakt, sondern wird gemacht durch unsere Wahrnehmungsfunktionen, die ohne Trennung nicht funktionieren würden.

LGInti
 
Zurück
Oben