Ist Materie eine Illusion?

Du integrierst die Absicht der Täuschung in deine Definition von Illusion.
Lasse mal jede Absicht verschwinden und dann erzähle nochmals, was Illusion ist. :)

Wo hab ich da Absicht integriert?
Das interpretierst du rein.
Illusion ist Täuschung, ob absichtlich oder unabsichtlich.
 
Werbung:
Wenn ich eine habe, könnte ich mich entscheiden, sie abzuschneiden.
Zackbumm, Fakt geändert.

Na und?
Zu dem Zeitpunkt, als du sie noch nicht abgeschnitten hattest, hattest du sie.
Fakten beinhalten auch Zeitpunkt und Ort.
Wird zwar meist nicht erwähnt, weil 's als bekannt vorausgesetzt wird....
 
Man kann nicht entscheiden, was ein Fakt ist.
Menschen werden ins Gefängnis gesteckt, ja, in manchen Staaten immer noch zum Tode verurteilt.
Und das, weil Richter nicht entscheiden können, was ein Fakt ist?
Bist du sicher?

Entweder, du hast eine Nase oder du hast keine.
Sollte sich herausstellen, dass deine Nase irgendwann verschwindet, dann war es wohl nur eine vorübergehende Erscheinung wie jede Illusion.
Damit bestätigst du mein Prüfkriterium "Vergänglichkeit".

Eine Illusion ist etwas, das man sich vormacht, wobei man sich täuscht oder getäuscht wird.
Also offensichtlich etwas, das einen bestimmten Zweck erfüllt, nämlich dich selbst zu täuschen oder getäuscht zu werden.
Damit bestätigst du mein Prüfkriterium "Zweckgebundenheit".

Bislang hast du stets nur meine Prüfkriterien "Vergänglichkeit" und "Zweckgebundenheit" bestätigt.
 
Wo hab ich da Absicht integriert?
Das interpretierst du rein.
Illusion ist Täuschung, ob absichtlich oder unabsichtlich.
Was wird getauscht?
Na und?
Zu dem Zeitpunkt, als du sie noch nicht abgeschnitten hattest, hattest du sie.
Fakten beinhalten auch Zeitpunkt und Ort.
Wird zwar meist nicht erwähnt, weil 's als bekannt vorausgesetzt wird....
Ja. Aber bei den meisten sogenannten Fakten kennst du Zeitpunkt und Ort nur aus der Vergangenheit. Es könnte sich längst alles geändert haben.
Das wollte ich damit aufzeigen.
 
Nun ja, Materie ist auch Illusion, wenn man durch sie durch geht. Jesus konnte bekanntlich über das Wasser gehen. Von der wissenschaftlichen Seite war das jedoch kein Wunder sondern Realität weil es ein Salzsee mit hoher Konzentration an Salz war. Salzseen sorgen für den Auftrieb, damit man nicht untergehen kann. Wahrscheinlich waren unter dem Wasser genügend Salzstöcke, wo man sich abstützen konnte und für den Beobachter sah es dann so aus, also ob Jesus über das Wasser geht.
Im Exotarium in Hagenbecks Tierpark kann man dann die Jesus Echse bewundern, die mit Luftblasen zwischen den Zehen über das Wasser rennt. Flink wie ein Wiesel.
 
Menschen werden ins Gefängnis gesteckt, ja, in manchen Staaten immer noch zum Tode verurteilt.
Und das, weil Richter nicht entscheiden können, was ein Fakt ist?
Bist du sicher?


Sollte sich herausstellen, dass deine Nase irgendwann verschwindet, dann war es wohl nur eine vorübergehende Erscheinung wie jede Illusion.
Damit bestätigst du mein Prüfkriterium "Vergänglichkeit".


Also offensichtlich etwas, das einen bestimmten Zweck erfüllt, nämlich dich selbst zu täuschen oder getäuscht zu werden.
Damit bestätigst du mein Prüfkriterium "Zweckgebundenheit".

Bislang hast du stets nur meine Prüfkriterien "Vergänglichkeit" und "Zweckgebundenheit" bestätigt.

Der Richter entscheidet nicht, was Fakt ist.
Er nimmt Beweise und Indizien zur Kenntnis und entscheidet, ob und wie der Delinquent zu bestrafen ist.
Man kann nicht entscheiden, ob ein Ermordeter tot ist oder nicht, er ist es.
Man kann auch nicht entscheiden, wer ihn ermordet hat, man kann es nur herausfinden.
Man kann sich aber auch diesbzgl irren, sonst gäbe es keine Fehlurteile.
 
Werbung:
Zurück
Oben