Ist Materie eine Illusion?

Materie ist insofern eine Illusion, als das angenommen wird, Information geht verloren, mit dem zersetzen von Materie, wie dem Tod.
Materie/Gehirn ist ein Transformator und Illusion und Wirklichkeit als Mensch.
 
Werbung:
Da haben sich zwei Aufnahmen übereinander gelegt. Hatte ich auch mal gehabt

Die Durchsichtigkeit der Säule liegt an der Geschwindigkeit der Teleportation. Geschwindigkeit macht Materie durchsichtig und durchdringbar. Es ist eine Aufnahme mit sehr kurzer Blende. Es hat sich nichts übereinandergelegt. Die Jungs können das, kann mich davor nur verbeugen. Habe noch andere coole Sachen im Kasten. Mit dieser Aktion wurde auch das Innenleben der Säule freigelegt, was dahinter ist. Du siehst den runden Eisenkern und dahinter die Rinnen für das Wasser. Wenn die Säule sichtbar ist, kann man nicht hinter die Verschalung sehen. Achte auf den oberen Teil der Säule.
 
Es ist nicht dasselbe.
Im einen Fall, ist es Jesus, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist, im anderen ist es jedes einzelne Ich.
Die allermeisten Christen dürften Version 1 bevorzugen.
Jene Christen verstehen nicht, dass Jesus über sie sprach, und nicht nur über sich selbst.
Sie glauben blind, ohne den Willen, es zu überprüfen.
 
Geht es dir um die Frage nach einen Kriterium zu suchen, dass jede Simulation zwingend aufweisen muss, oder darum ein Kriterium zu finden, um eine Simulation eindeutig als solche erkennen zu können?
Der zweite Teil deiner Frage ist eine Wiederholung des ersten Teils, nur mit anderen Worten.

Ein Prüfkriterium muss dem Anspruch genügen, dass es für alle Beispiele von Illusionen gilt, und nicht nur für manche.

Deine Aussage: ...

Denn man kann nur etwas Vorhandenes beweisen.

... lässt sich aber auf Allaussagen nicht anwenden.
Natürlich stimmt meine Aussage. Und zwar nicht nur manchmal, sondern immer, weil:
Nichtvorhandenes gibt keinen Beweis her.

Lies dir mal den Wikipedia-Artikel zum Thema Kritischer Rationalismus, dort heißt es:

Der Kritische Rationalismus fragt also zum Beispiel nicht, wie man eine naturwissenschaftliche Theorie beweisen kann, sondern wie man herausfinden kann, ob und wo sie fehlerhaft ist, .... Man kann also die Wahrheit gefunden haben und einen wahren Satz aussprechen, aber man kann nicht beweisen, dass er wahr ist.“
Ja, das ist mal wieder typisch für einen dieser Schreiberlinge in Wikipedia.

Allein das Vorhandensein von Illusionen deutet unmissverständlich auf die wahre Tatsache hin, dass es unverzichtbar etwas Nicht-Illusionäres geben muss, das die Illusion für einen bestimmten Zweck zustande gebracht hat.
 
Sie glauben blind, ohne den Willen, es zu überprüfen.


Das erwarten zum Beispiel hier auch User von Anderen - wenn sie behaupten ihr
Weisheitswissen entstammt ihrer Erinnerung - und andere sollen sie dann als auch
für sie allgemeingültig akzeptieren - obwohl sie es nichtmal überprüfen können ...
und wundern sich dann auf einmal...wenn da Gegenwind kommt :D
 
Und was soll ich daran nicht verstanden haben?
Ich schrieb nichts anderes. Wieder und wieder betone ich, dass Wirklichkeit und Illusion dasselbe sind.
Das ist nun wirklich nichts Neues.
Ich sagte nicht, dass die Vorstellungen nicht wichtig zu nehmen wären, wie du es hier interpretierst.
Der Ursprung ist ja auch kein Ort, an den man zurückkehren könnte.
Wir selbst sind Ursprung, doch nichts von dem, was zu sein scheint.
Dann habe ich dich wohl falsch verstanden, ich hatte dich so verstanden ( zusammengefasst) dass es egal ist wie wir leben weil ja sowieso alles Illusion ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben