Ist Hartz IV der Mindestlohn für ganz Europa?

Ein Unding, wenn ihr mich fragt.

In unserem Land arbeiten die Menschen, ganz gleich woher sie kommen, über viele Jahre hinweg und zahlen Steuern und Sozialabgaben. Dann kommen welche, die nie wo eingezahlt haben und bedienen sich der Rechte derer, die im Schweisse ihres Angesichts gewissenhaft gearbeitet und in die Kassen eingezahlt haben.
Wenn unsere eigenen Arbeitslosen sogar sanktioniert werden können, obwohl sie auch einst gewissenhaft gearbeitet und dem Land und den Menschen hier gedient haben, wie kann dann deren Recht auf Menschen übertragen werden, die nichts für uns getan haben, sondern zum Kassieren unserer Rechte zu uns kommen?
Das ist Ausbeutung der Rechte unserer eigenen Bürger.

Zum Nachlesen:

6 Februar 2014 | Von dpa

Urteil: Hartz IV für arbeitslose spanische Familie

Das Sozialgericht Dortmund hat einer arbeitslosen spanischen Familie Hartz-IV-Leistungen gewährt, obwohl dies nach deutschem Recht ausgeschlossen ist. Dieser Leistungsausschluss sei vermutlich mit Europarecht nicht vereinbar, begründete das Sozialgericht laut eigener Mitteilung vom Donnerstag seine Eilentscheidung. (Az: S 19 AS 5107/13 ER)

Quelle: http://money.de.msn.com/service/urteil-hartz-iv-für-arbeitslose-spanische-familie

Das ist Unrecht und Ausbeutung und wird von einem Gericht entschieden, das eigentlich Recht sprechen sollte.
Es kann nicht sein, dass ein Mensch, der nicht einmal 5-10 Jahre bei uns gearbeitet und Abgaben in die entsprechenden Kassen geleistet hat, das Recht derer ausbeutet, die es getan haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ein Unding, wenn ihr mich fragt.

In unserem Land arbeiten die Menschen, ganz gleich woher sie kommen, über viele Jahre hinweg und zahlen Steuern und Sozialabgaben. Dann kommen welche, die nie wo eingezahlt haben und bedienen sich der Rechte derer, die im Schweisse ihres Angesichts gewissenhaft gearbeitet und in die Kassen eingezahlt haben.
Wenn unsere eigenen Arbeitslosen sogar sanktioniert werden können, obwohl sie auch einst gewissenhaft gearbeitet und dem Land und den Menschen hier gedient haben, wie kann dann deren Recht auf Menschen übertragen werden, die nichts für uns getan haben, sondern zum Kassieren unserer Rechte zu uns kommen?
Das ist Ausbeutung der Rechte unserer eigenen Bürger.

Zum Nachlesen:



Das ist Unrecht und Ausbeutung und wird von einem Gericht entschieden, das eigentlich Recht sprechen sollte.
Es kann nicht sein, dass ein Mensch, der nicht einmal 5-10 Jahre bei uns gearbeitet und Abgaben in die entsprechenden Kassen geleistet hat, das Recht derer ausbeutet, die es getan haben.



arbeitslose eu-bürger bekommen in deutschland harz4 so einfach ist das. das ist meines wissens deutsches recht... reg dich wieder ab...harz4 ist nicht so viel, dass sie grosse sprücge machen können (ausserdem, das geld ist viel besser angelegt, als damit für rüstungsexporte nach saudiarabeie zu bürgen!!!)


shimon
 
Ich frage mich:
Wenn unsere Arbeitslosen nach Spanien ziehen und dort Sozialgelder beantragen würden, obwohl sie da nie wo gearbeitet und eingezahlt haben, würden sie von der spanischen Regierung Sozialgelder bekommen???
 
arbeitslose eu-bürger bekommen in deutschland harz4 so einfach ist das. das ist meines wissens deutsches recht... reg dich wieder ab...harz4 ist nicht so viel, dass sie grosse sprücge machen können (ausserdem, das geld ist viel besser angelegt, als damit für rüstungsexporte nach saudiarabeie zu bürgen!!!)


shimon

Dann bezahle sie privat aus deiner eigenen Tasche und schieb sie nicht auf andere, die hart für ihr Geld arbeiten. Das tun sie nicht, um ganz Europa mit zu finanzieren.
 
weisst du dass sie nicht eingezahlt habe? wo steht das?




shimon

Du solltest schon lesen, bevor du Partei ergreifst:

Seit Juli arbeitslos ohne Hartz IV

Im aktuellen Fall wohnt ein spanisches Ehepaar seit Juli 2013 mit vier Kindern in Nordrhein-Westfalen von geringfügigen Beschäftigungen und von Kindergeld. Den Antrag der Eltern auf HartzIV lehnte das Jobcenter in Iserlohn ab, weil laut Gesetz EU-Ausländer, die sich allein zur Arbeitssuche in Deutschland aufhalten, keinen Anspruch auf Leistungen haben

Das Sozialgericht Dortmund gewährte der Familie nun vorerst 1.033 Euro monatlich und begründete dies mit "erheblichen Zweifeln" an der Vereinbarkeit des Leistungsausschlusses für EU-Bürger mit dem Gemeinschaftsrecht der EU.

Quelle: http://money.de.msn.com/service/urteil-hartz-iv-für-arbeitslose-spanische-familie
 
Werbung:
Die Spanier haben ein eigenes Land und eine eigene Regierung, die für ihr Wohl zuständig ist und nicht unsere hart arbeitenden Menschen.
Wenn sie ihre Arbeitslosen zu uns zum Ausbeuten schicken, nennt sich das Diebstahl.
 
Zurück
Oben