Unglaublich neues Kunststück der Politik,Käfighaltung für Hartz 4ler

Du kannst alles vergleichen und weiter vergleichen:

2 Personen, jetzt 60 qm .... würden doch auch 30 qm reichen
3 Personen, jetzt 75 qm ..... würden dann doch auch 35 qm reichen
4 Personen jetzt 90 qm ..... würden dann doch auch 45 qm reichen

merkste was ...... wird dann verdammt problematisch.
Ja, gehen tut so etwas, vorrübergehend, auf kurzer Zeit. Als Einzelperson leichter zu verkraften, aber nicht mit mehr Personen.

Dazu hartz4 = mangelnde Kohle und dann wird das Bild komplett, Couch Fernseher. Da Frust = Suff, Ärger = Prügel.

Und dieses Bild haben wir schon heute, abgeschoben am Rande der Städte. Man kann das aber noch steigern. Der Weg dahin ist vorbereitet ... zur Steigerung. Gewollt.

Klar, kann man schön Vergleiche heranziehen, darf man auch, wenn sie haltbar sind. Als Student, tolle kleine Wohnung, ach was war das schön ........ man hatte ja auch eine Aufgabe!
Und das ist der Unterschied, zu Hartzern! Ein kleiner feiner Unterschied.

Man könnte natürlich jetzt daraus schließen, ah kleine Wohnung für Hartzer und dann ne Aufgabe für die ..... Hundehaufenriechen :D

Oh wunder dich nicht, daher machen schon viele Hartzer, dämliche Beschätigungstherapien, nur damit ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt.

Daher, Vergleiche ziehen kann man, aber die HGs sind entscheidend.

Meine Güte!!!! Habe ich irgendwo geschrieben dass ich das gut finde??????

Ich habe geschrieben dass mich der Begriff KÄFIGHALTUNG bei 25 qm stört, da ich 10 JAHRE LANG in 16 qm wohnte und dies nicht als Käfig empfunden habe.

Und komm mir bitte nicht immer mit dem Studentenleben. Ich habe deutlich geschrieben dass ich 10 Jahre NACH meiner Ausbildung IM BERUFSLEBEN auf 16 qm gelebt habe. 30 Tage im Monat, 12 Monate im Jahr.

Verdreh mir nicht immer die Worte im Mund oder lern mal lesen. Ich habe lediglich von meinen eigenen Erfahrungen berichtet. Und wer von euch hat denn wirklich voll im Berufsleben stehend und ein ganzes Jahrzehnt auf so kleinem Raum gelebt? Die zusätzlichen drei Jahre Ausbildung und die vier Jahre Studium im kleinen Zimmerchen habe ich gar nicht erwähnt, weil die nicht zählen.

Isisi
 
Werbung:
Meine Güte!!!! Habe ich irgendwo geschrieben dass ich das gut finde??????

Ich habe geschrieben dass mich der Begriff KÄFIGHALTUNG bei 25 qm stört, da ich 10 JAHRE LANG in 16 qm wohnte und dies nicht als Käfig empfunden habe.

Und komm mir bitte nicht immer mit dem Studentenleben. Ich habe deutlich geschrieben dass ich 10 Jahre NACH meiner Ausbildung IM BERUFSLEBEN auf 16 qm gelebt habe. 30 Tage im Monat, 12 Monate im Jahr.

Verdreh mir nicht immer die Worte im Mund oder lern mal lesen. Ich habe lediglich von meinen eigenen Erfahrungen berichtet. Und wer von euch hat denn wirklich voll im Berufsleben stehend und ein ganzes Jahrzehnt auf so kleinem Raum gelebt? Die zusätzlichen drei Jahre Ausbildung und die vier Jahre Studium im kleinen Zimmerchen habe ich gar nicht erwähnt, weil die nicht zählen.

Isisi

Doch doch, ich lese immer sehr genau.

Dir passte mal wieder der hetzerische Threadtitel nicht und bist der Ansicht:
Warum kann man keinen Thread eröffnen in dem steht dass von Hartz IV Empfängern erwartet wird dass sie nur für 25 qm Wohngeld bekommen?
Und dazu zeigst du auf, daß man sehr wohl in kleinen Wohnungen leben kann und daß sogar gut und auch sehr lange, weil du es vorgelebt hast und die anderen ja das nicht haben.

Daher, alles beantwortet, stellt sich keine Frage mehr. ;)
 

Muss ich doch mal die Realität wieder herbeischreiben:

Also, drei junge Frauen (Mitte - Ende 20) aus meinem Bekanntenkreis.
Alle drei arbeiten Vollzeit. Allerdings im Niedriglohnbereich, also in der Gegend von 8€/Stunde.
Die drei konnten sich ihre 2-Zimmerwohnungen nicht mehr leisten.
Und haben jetzt ne WG gegründet. 4-Zimmer-Wohnung, Altbau, 75 m².
Okay, ist eine Wohnküche dabei.
Macht 25 m² pro Person.
Natürlich gab es zum Umzug keinerlei Beihilfen, nur die freiwillige und kostenlose Hilfe von Freunden und Bekannten.
Und jetzt sitzen die Drei in ihrer Käfighaltung. Und sind glücklich dabei. Weil ihre Wohnungskosten nicht mehr die Hälfte vom Netto betragen. Sondern nur noch ein Drittel.
Und so wie diesen Mädels geht es heute Vielen.
Nur, dass deshalb kein Thread in diesem Forum eröffnet wird.

:)

crossfire
 


Die drei konnten sich ihre 2-Zimmerwohnungen nicht mehr leisten.
Und haben jetzt ne WG gegründet. 4-Zimmer-Wohnung, Altbau, 75 m².
Okay, ist eine Wohnküche dabei.
Macht 25 m² pro Person.

Das ist es doch, es ist doch jetzt schon so.

Nehmen wir nochmals die Bestimmungen der Arge

4 Personen = 90 qm, pro Person 22,5 qm
wir haben grad 78qm, pro Person 19,5 qm

und man kann drinnen wohnen!

Nur, die wollen noch weiter runter, nicht nur bei dem Single.
Und da kommt der Pudelskern. Je mehr Personen da sind, wohin, noch kleiner, 50 qm für ne Familie.
Der Weg dazu ist leider vorhanden. Da angemessen ganz schnell unangemessen sein kann.
 
Dir passte mal wieder der hetzerische Threadtitel nicht....

Ja, stell dir das mal vor: mir gefällt ein aufhetzerischer Threadtitel nicht. Was bin ich doch für ein schlechter Mensch!

Dass Leute wie Du gleich hechelnd auf das Wort Käfighaltung zurennen, ist mir schon klar. Mir ist auch klar dass genau solche Reaktionen des kollektiven Aufschreis von manchen Berichterstattern und Threaderstellern erwünscht ist. Und wie die Lemminge stürzen sich auch immer wieder die gleichen Leute darauf und fangen wie geplant an zu jammern.

Und das schlimmste sind natürlich diejenigen, die nicht kollektiv aufschreien und nicht im Strom der Massen mitjammern. Noch schlimmer sind natürlich diejenigen, die solch angeprangerten Mißstände tatsächlich erlebt haben und immer noch nicht mitjammern. So was aber auch.

Und ich habe immer noch nicht gesagt dass ich solch eine geplante Regelung gut finde. Und ich sage nochmal dass ich meine Miniwohnung nicht als Käfig empfunden.

Isisi
 
Das Problem sehe ich eher darin, dass man damit Leute aus ihren Wohnungen scheucht, und damit das teilweise begrenzte Umfeld dieser Menschen nochmehr zerstört, und
Kinder brauchen wirklich Platz, wenn sie nicht auch zu Fernseh-Und Computerzombies werden sollen, oder alternativ Straßenkids, mit Hang zu Kriminalität und Drogen.

Wenn der Staat destabilisierend auf Leute wirkt, die sowieso nicht (oder weniger) integriert sind, kann das kein gutes Ende haben.
 
Werbung:
Ja, stell dir das mal vor: mir gefällt ein aufhetzerischer Threadtitel nicht. Was bin ich doch für ein schlechter Mensch!

Dass Leute wie Du gleich hechelnd auf das Wort Käfighaltung zurennen, ist mir schon klar. Mir ist auch klar dass genau solche Reaktionen des kollektiven Aufschreis von manchen Berichterstattern und Threaderstellern erwünscht ist. Und wie die Lemminge stürzen sich auch immer wieder die gleichen Leute darauf und fangen wie geplant an zu jammern.

Nein, du bist doch kein schlechter Mensch, du bist ganz normal. Wie der Durchschnitt.

Das Wort "Umstände Anprangern" hast du mit Sicherheit schon gehört und genau nichts anderes passiert. Einen Umstand anprangern, der längst da ist und eine böse Entwicklung birgt. Übrigens, das Anprangern von nicht Betroffenen, die diese Entwicklung gemerkt haben, wo es hingehen soll.

Und das schlimmste sind natürlich diejenigen, die nicht kollektiv aufschreien und nicht im Strom der Massen mitjammern. Noch schlimmer sind natürlich diejenigen, die solch angeprangerten Mißstände tatsächlich erlebt haben und immer noch nicht mitjammern. So was aber auch.

Und ich habe immer noch nicht gesagt dass ich solch eine geplante Regelung gut finde. Und ich sage nochmal dass ich meine Miniwohnung nicht als Käfig empfunden.

Hallo, was soll daran schlecht sein, dass man z.B. bei einem Single sagt, Wohnungen zwischen 25 – 45 qm (+- 5%) sind zumutbar. Das ist gängige Praxis, wie es bei jeder Personenanzahl eine Spanne gibt, was als zumutbar gilt.

Nur, wenn man nun vorhat, eine Mietpauschale einzuführen, oder die KDU runterzufahren, was kommen soll, kann man sich dieses Zumutbare nicht einmal mehr erlauben. Und das bedeutet ausweichen auf absolute Bruchbuden, oder noch kleinere Wohnungen, als die, die heute als zumutbar gelten. Und Letzteres bedeutet im Endeffekt = Käfige. Daher gar nicht so hetzerisch, sondern nur die Gefahr einer Entwicklung aufzeigend.

Kannst du aber nicht wissen, wenn du dich mit der Materie nicht beschäftigst, bzw. sie nicht mal wahrnimmst. So hat man z.B. auch absolute Bruchbuden so hergerichtet, das sie zumutbar sind und den Billigpreis auf Hartz4-Niveau Oberkante hingeschraubt. Ergo, angepasst. Dieses Spielchen läuft aber schon seit 2004. Und genauso wird es jetzt kommen, wenn die weiter runterschrauben, entweder werden wieder Zimmer dichtgemacht, um das Niveau und Preis zu erhalten. Oder mehr Zimmer verkleinert, aus zwei macht eins. Oder es werden mehr Wohnungen für Wohngemeinschaften angepriesen, was auch schon zunimmt.

Es wird sich also angepasst. Jetzt schon! Was eine üble Entwicklung ist.

Natürlich werden über so etwas hier keine Threads eröffnet. Die jungen Frauen haben ja Eigeninitiative und Eigenverantwortung übernommen. Das ist doch völlig uninteressant. :ironie:

Das hat nur etwas mit Anpassung zu tun ...... an die Gegebenheiten anpassen.

Und nun machen wir es noch einmal ganz langsam,
Hartz4 Vorstufe zum BGE mit Mietpauschale.
Einige (genügend) erkennen die Entwicklung und andere sehen es noch als Aufhetzerei. ;)
 
Zurück
Oben