Ist Gott ein Mann?

Ja? - oh, dann ist Sodum und Gomorra nicht mehr weit...

Nein, mal ehrlich - stimmt das? Dann verstoßen die Katholiken gegen ein Gottesgebot!

Mir solls Recht sein, jeder was er möchte. Wollte nur darauf hinweisen, das normal die Anbetung anderer Götter (darunter würde auch Maria fallen) in der Bibel ausdrücklich verboten wird.

Was ich gehört habe, beten die Katholiken in ihrem Glaubensbekenntnis ja auch, dass sie an "die heilige katholische Kirche" und nicht an "die heilige christliche Kirche" glauben - und nun kann man berechtigterweise mal nachfragen, ob die katholische Kirche überhaupt christlich ist???
 
Werbung:
Was ich gehört habe, beten die Katholiken in ihrem Glaubensbekenntnis ja auch, dass sie an "die heilige katholische Kirche" und nicht an "die heilige christliche Kirche" glauben - und nun kann man berechtigterweise mal nachfragen, ob die katholische Kirche überhaupt christlich ist???
Ich halte dafür, dass die katholische Kirche nicht weniger christlich ist als andere christliche Kirchen. Die hauptsächliche christliche Botschaft: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ist erhalten geblieben. Ebenso der Glaube daran, dass Jesus Christus auferstanden ist.
 
Wollte nur darauf hinweisen, das normal die Anbetung anderer Götter (darunter würde auch Maria fallen) in der Bibel ausdrücklich verboten wird.

Dafür habe die Katholiken die Heiligen erfunden (zu denen zählt auch Maria). Die sind keine Götter - aber man darf trotzdem zu ihnen beten bzw. sie anrufen (keine 14Ct/Minute; kostenfreie Gedankenhotline). Wobei beten meist bitten meint (Maria hilf!). ;)
 
Wobei beten meist bitten meint (Maria hilf!). ;)

Früher hieß das immer Maria Cron.......:D ....sorry - mußte mal sein....

Ja - das ist aber ein guter Hinweis -

...und das Problem der Menschheit
Da soll immer einer sein, der einem die Kastanien aus dem Feuer holt - tut er es nicht, heißt es : Warum hat er mir das angetan???
tut er es (augenscheinlich) : wird es als Selbstverständlichkeit hingenommen und nicht weiter drüber nachgedacht..... - um so enttäuschter ist man, wenn es beim nächsten Mal nicht klappt.

Doch genau dieses Phänomen macht es den Kirchen so leicht von gut und böse und Himmel und Hölle zu erzählen.

Wenn Gott alles und nichts ist - und wir uns so fühlen - sprich Eigenverantwortung übernehmen würden - käme gar nicht erst solch eine Frage auf....

blue
 
Die höchsten Anstrengungen, sich Gott vorzustellen, enden im Algemeinen bei einem unendlich weiten, hellen und energievollen Glanz, neutral und ohne Geschlechtlichkeit.

Dann aber denken wir, dieser "Glanz" hat Besonderheiten, er kann fühlen, denken, hervorrufen, schaffen, wirken und Leben schenken - eben alles, was wir Gott zuschreiben.
Jetzt ist es aber so: Der unendliche Glanz, also Gott, liebt, ist Liebe. Die Liebe ist eine ungeheure Energie, die initiert und damit der erste Grund und Antrieb für alles ist, was Gott will. Dieses erste, kraftvolle und fast heftig Antreibende, dem wird dem menschlichen Denken entsprechend - eine männliche Natur zugeschrieben. Und deswegen ist Gott - ein Mann, der Vater.

Die zweite große Seite in Gott ist noch weit schwieriger zu verstehen. Nämlich Gott ist nicht allein Liebe, er ist auch die unerreicht tiefe Weisheit, in der Gott denkt, in der er alles weiß und aus der er grundsächlich formt. Die Weisheit wird in einem zeitlosen Vorgang ständig aus der reinen Liebe geboren. Nichts ist ohne Weisheit.
Und nun: Tritt die Weisheit als kraftvoller Gestalter in Erscheinung, dann ist sie der eigenständig handelnde Sohn - ist des Vaters Sohn.

Aber: Wenn die Weisheit das Aufnehmende aus der Liebe, das Gebärende, das Behütende oder Umsorgende inerhalb Gottes ist, dann ist die Weisheit die ewige Braut Gottes, die heilige große Sophia. In und aus dieser Empfindung ist Gott - weiblich. Da wird Gott in Visionen als unerhört lichtvolle weibliche Gestalt, als Sophia erlebt und gesehen.
 
Wenn Gott alles und nichts ist - und wir uns so fühlen - sprich Eigenverantwortung übernehmen würden

Weshalb sollte Gott alles und nichts sein :confused:

Gott steckt in alles und nichts drin, dem kann entsprochen werden.

Denn wenn ich sage: Gott ist alles und nichts, verstoße ich bereits gegen das 1. christliche Gebot, welches sagt: Du sollst dir kein Bild machen.
 
Weshalb sollte Gott alles und nichts sein :confused:

Gott steckt in alles und nichts drin, dem kann entsprochen werden.

Denn wenn ich sage: Gott ist alles und nichts, verstoße ich bereits gegen das 1. christliche Gebot, welches sagt: Du sollst dir kein Bild machen.

das 1. christliche Gebot haben die Menschen aufgeschrieben....

und außerdem - von alles und nichts kann ich persönlich mir kein Bild machen... - aber vielleicht hast Du da mehr Fantasie;)
 
das 1. christliche Gebot haben die Menschen aufgeschrieben....

und außerdem - von alles und nichts kann ich persönlich mir kein Bild machen... - aber vielleicht hast Du da mehr Fantasie;)

1. Durch den vollkommenen Geist inspiriert.

2. Jeder Mensch kann sich von alles und von nichts ein Bild machen.
 
Werbung:
Zurück
Oben