Ist Geistheilung Heilung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PS @Lichtpriester: Falls Du irgendein Interesse hast, so eine Studie ergebnisoffen durchzuführen, kannst Du Dich vielleicht auch, wie crossfire es vor hat, an die gesellschaft für Anomalistik wenden. Vielleicht organisieren sie sowas für Dich mit.
 
Werbung:
Ein übersteigertes Ego ist eher dem zuzuschreiben, der das nicht anerkennt und auch ohne diese Methodik drauf pocht "es funktioniert".

Aha, dann haben also Menschen ein übersteigertes Ego, wenn sie herausfinden, dass es Methoden gibt, die wirksam sind, bevor sie belegt wurden... öhm... aha. :D
 
Ich bin mal davon ausgegangen, dass ausnahmslos jeder, wenn er verzweifelt ist, auch zu Gott betet (oder zu Gott gesprochen hat).
Dass Mensch sich spätestens dann er-innert, wo er herkommt. Und deshalb um Hilfe bittet.

Ich bin davon ausgegangen, dass *Gott* das weiss, wenn jemand verzweifelt ist und eh seine Hilfe anbietet. Also genau anders herum ^^
 
Nein, ich bezog mich ganz klar auf den Link. Da ging es darum, dass Geistheiler nicht öffentlich machen dürfen (= Werbung = es verlauten lassen = verkünden), wenn sie wen heilten. :rolleyes:

Musst schon noch Sätze ganz lesen, Bougi:

Da Esoteriker sich strafbar machen, wenn sie erfolgreich Menschen heilen, dies nicht sagen dürfen,

p.s. kannst den Satz auch umstellen, wenn Du ihn so leichter verstehst:
Da Esoteriker sich strafbar machen, dies nicht sagen dürfen, wenn sie erfolgreich Menschen heilen,

Und nochmal: zeig mir den genauen Gesetzestext dazu. Es sollte kein Problem sein eine positiv verlaufende Studie zu veröffentlichen.
 
Habe mich schon mit vielen Atheisten unterhalten, die mir gesagt haben, sie würden nicht an Gott glauben. Bei näherem Nachfragen stellte sich dann heraus, dass sie an eine höhere Macht glauben. Gewettert haben sie "in Wahrheit" nicht über Gott, sondern über die Kirche.

LP

Ich kann 'Atheismus' verstehen, wenn er aus einem Frust oder einem schwierigen Leben heraus entsteht/entstanden ist.
Weil's dann evtl. schwerfällt, noch an das oder was 'Gutes' zu glauben.
 
Ist doch eh der typische Any-Quatsch.

Ein Werbeverbot ist etwas völlig anderes wie ein Verbot etwas zu belegen.

Wer Werbung mit Beleg verwechselt, dem ist eh nicht zu helfen.
 
Ich bin davon ausgegangen, dass *Gott* das weiss, wenn jemand verzweifelt ist und eh seine Hilfe anbietet. Also genau anders herum ^^

Das hatte ich mal geschrieben, falls du dich noch daran erinnerst - "dass niemand erst um Hilfe bitten muss". :)
Daraufhin kam von dir das mit dem "ausgelatschten Kaugummi". :D;)
Ich meinte aber, dass man das in genau solchen Situationen wahrscheinlich immer(?) macht - jeder (dachte ich).

Wenn ein Angehöriger im Sterben liegt, oder wenn jemand selbst in einer sehr schlimmen Situation ist.

Vllt. um sich selbst etwas damit zu beruhigen. Und in der Hoffnung, dass es hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nichts verwechselt, siehe Link, etwas mehr Lesekompetenz bitte.

Diese Haltet-den-Dieb-Strategie ist übrigens einfach nur lächerlich.
 
Das hatte ich mal geschrieben, falls du dich noch daran erinnerst - "dass niemand erst um Hilfe bitten muss". :)
Daraufhin kam von dir das mit dem "ausgelatschten Kaugummi". :D;)
Ich meinte aber, dass man das in genau solchen Situationen wahrscheinlich immer(?) macht - jeder (dachte ich).

Wenn ein Angehöriger im Sterben liegt, oder wenn jemand selbst in einer sehr schlimmen Situation ist.

*Jeder* ist halt für mich dieser ausgelatschte Kaugummi... die Erwartungshaltungen, die nicht selten von anderen einem übergestülpt werden und die man dann mehr oder weniger bereitwillig übernimmt.
Siehst auch hier im thread ganz gut: mit Händen und Füßen wird die jeweilige Sicht vertreten- selbst wenns zwischendurch dämlich hoch 10 ist. :D
 
Werbung:
Aha, dann haben also Menschen ein übersteigertes Ego, wenn sie herausfinden, dass es Methoden gibt, die wirksam sind, bevor sie belegt wurden... öhm... aha. :D

Nö, sie haben ein übersteigertes Ego, wenn sie Menschen, die drauf hinweisen, dass diese Methoden schlecht oder gar nicht belegt sind, ein übersteigertes Ego zuschreiben und sich einerseits vor der guten Methodik drücken wollen, aber gleichzeitiog weiter behaupten wollen, dass es funktioniert.

Das schätze ich ja an crossfire hier sehr. Er gibt sich wirklich Mühe, seine Behauptungen gut zu belegen. Auch, wenn ich seine Behauptungen nicht glaube, will ich ihm alleine für seine Bemühungen meinen Respekt zusprechen. Was er macht, zeigt Mut. Dass die meisten Wissenschaftler, die er bisher angeschrieben hat, da zögernd bis ablehnend reagierten, ist schade - hat aber auch mitunter gute Gründe. Es werden sich aber möglicherweise Wissenschaftler finden lassen, die dem nicht ablehnend gegenüberstehen, und die gewillt sind, das zu untersuchen - siehe z.B. besagte Gesellschaft für Anomalistik (wobei ich mir nicht sicher bin... ich würde sie aber so einschätzen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben