Ist Geistheilung Heilung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Du, die Narkosen habe ich hier auch gar nicht eingebracht in die Diskussion. ;)

Nö, aber Operationen und Gespräche über kämpfende Patienten. Da ist der Zug zur Anästhesie zwingend und wie Joey richtig anmerkt prinzipiell nicht Gegenstand der Diskussion. Warum du immer und immer wieder in solchen Gesprächen auf diese Weise die Themen ins OT führst habe ich bisher nicht verstanden.
Ich erkläre es mir aber mit der Inhaltslosigkeit des eigentlichen Themas. Würde man euch hier alleine lassen und ihr müsstet bei dem Thema bleibend diskutieren würde sich hier nicht viel abspielen, von ein paar gegenseitigen Schulterklopfern mal abgesehen. Das ist aber völlig utopisch. Ihr könnt das nicht diskutieren ohne selber Bezug zur Medizin zu nehmen, weil ihr doch selber hinsichtlich des Themas völlig konzeptlos seid. "Ihr" meint jeden hier vertretenen Eso.
 
Du, die Narkosen habe ich hier auch gar nicht eingebracht in die Diskussion. ;)

Du schriebst:

(...) Selbst Ärzte im OP reden dann von Lebenswillen des Patienten und den Kampf um das Überleben und wissen, dass man da nichts evidenzbasiert "machen oder gar belegen kann", dass der Patient ganz besonders kämpfen kann um sein Leben. Das entzieht sich vollständig deren Einfluss, jene Momente, wo alle Technik und Wissen noch so gut sein kann, doch der Arzt im OP-Saal, nicht mehr tun kann, als hilflos zusehen.

Im OP werden Operationen durchgeführt. Und, wenn die Operation ein Notfall ist, bzw es um Leben und Tot geht - wenn man also von "Kampf" reden kann - so ist der Patient unter Vollnarkose oder sonstwie bewusstslos. Und in sehr vielen weiteren Operationen, bei denen es nicht akut um Leben und Tot geht, ist der Patient auch in Vollnarkose. Das hat Polarfuchs hier geschrieben - aber plötzlich war dann nicht mehr von Notfällen die Rede, und der Kampf musste nicht mehr im OP stattfinden etc. Und in der weiteren Diskussion darüber war dann auch kein Hinweis darauf, dass das nicht das Thema ist.
 
sage schrieb:
Niemand ist von Gott verlassen...aber er wurde/wird von manchen verlassen...

Wie wahr...

Allerdings sehe ich es heute differenzierter. Wenn jemand so dermaßen kopfgesteuert ist, dass er alles negiert und verleugnet, was ausserhalb seines Intellekts liegt, weiss nicht; kann gar nicht wissen, was in seiner spirituellen Seele vorgeht.

Der Mensch denkt, und Gott lenkt. :D

Joey schrieb:
Es gibt auch keinen Beleg dagegen, dass es keine Einhörner gibt. Es gibt auch keinen Beweis, dass es Gnabelzwirbs nicht gibt (was immer das auch sein mag). Darum: Im Zweifel gegen eine Zusatzannahme, die das Weltbild nur unnötig aufbläht.

Es ist keine Zusatzannahme meinerseits, sondern der Hinweis darauf, dass du auch nicht mehr machst, als dein eigenes Weltbild zu pflegen. Keiner garantiert dir, dass das so richtig ist.

LP
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schriebst:



Im OP werden Operationen durchgeführt. Und, wenn die Operation ein Notfall ist, bzw es um Leben und Tot geht - wenn man also von "Kampf" reden kann - so ist der Patient unter Vollnarkose oder sonstwie bewusstslos. Und in sehr vielen weiteren Operationen, bei denen es nicht akut um Leben und Tot geht, ist der Patient auch in Vollnarkose. Das hat Polarfuchs hier geschrieben - aber plötzlich war dann nicht mehr von Notfällen die Rede, und der Kampf musste nicht mehr im OP stattfinden etc. Und in der weiteren Diskussion darüber war dann auch kein Hinweis darauf, dass das nicht das Thema ist.

Selbst bereits bewusstlose Patienten, beispielsweise im Rahmen eines Unfalles werden mit als eine der aller ersten Maßnahmen schutzintubiert, also in eine Vollnarkose versetzt. Das ist absolut zwingend in so einer Situation. Schon allein weil es elementar ist die Atmung zu sichern.
 
Zitat:Nicht-Existenzen sind sowieso sehr schwierig bishin zu gar nicht zu beweisen.

Es gibt auch keinen Beleg dagegen, dass es keine Einhörner gibt. Es gibt auch keinen Beweis, dass es Gnabelzwirbs nicht gibt (was immer das auch sein mag). Darum: Im Zweifel gegen eine Zusatzannahme, die das Weltbild nur unnötig aufbläht.


Ich würde sogar sagen, dass sich die Inexistenz bestimmter Gottheiten beweisen lässt, weil deren Attribute oder die heiligen Texte, auf den diese Gottesbilder begründet sind, inkonsistent sind. Wie soll der biblische Gott zum Beispiel allgütig sein, wenn er sich vor allem im alten Testament wie ein blutrünstiger Diktator aufführt?

Davon abgesehen bin ich selbst Pantheist (wegen idealistischer Überzeugungen). Bin allerdings nicht der Ansicht, dass dieser "Gott" allmächtig (er kann zum Beispiel keine unabhängige Materie erschaffen :D), allwissend (er hat noch nicht einmal Selbstbewusstsein, da es eine Metaebene braucht um über sich selbst nachzudenken, diese Metaebene(n) sind wir übrigens selbst) oder allgütig (Ethik und Moral sind eine Folge des menschlichen Zusammenlebens) ist. Eine Person ist er natürlich auch nicht, weil sich eine Person nach außen definiert (gibt aber kein Außen) und mit uns sprechen kann er so auch nicht (weil Sprache aus der Notwendigkeit der Kommunikation entsteht, seine "Sprache" wäre die Mathematik)

Insofern kommt es für mich darauf an, was man unter "Gott" versteht, und wie man zu der Annahme kommt. Es ist nicht alles in gleicher Weise irrational.
Allerdings haben diese Götter zum Teil auch fast gar nichts miteinander zu tun.

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Nicht-Existenzen sind sowieso sehr schwierig bishin zu gar nicht zu beweisen.

Es gibt auch keinen Beleg dagegen, dass es keine Einhörner gibt. Es gibt auch keinen Beweis, dass es Gnabelzwirbs nicht gibt (was immer das auch sein mag). Darum: Im Zweifel gegen eine Zusatzannahme, die das Weltbild nur unnötig aufbläht.


Ich würde sogar sagen, dass sich die Inexistenz bestimmter Gottheiten beweisen lässt, weil deren Attribute oder die heiligen Texte, auf den diese Gottesbilder begründet sind inkonsistent sind. Wie soll der biblische Gott zum Beispiel allgütig sein, wenn er sich vor allem im alten Testament wie ein blutrünstiger Diktator aufführt.

Es lassen sich einige sehr konkrete Gottesbilder widerlegen, das schon. So weiß ich, dass es keinen Gott gibt, der Ungläubige tötet - denn sonst wäre ich jetzt tot. Wenn man allerdings einen sehr schwammigen Gottesbegriff hat, so wird es unmöglich, das zu widerlegen.
 
Im OP werden Operationen durchgeführt.

Ach, echt? :D

Es geht hier doch um Geistheilung, was mit Lebenswillen (im weiteren Sinne Selbstheilungskräften usw.) zu tun hat und mein Geschriebenes war gedacht, darauf hinzuweisen, dass auch Ärzten diess Thema nicht fremd ist. Sie reden drüber, also ich persönlich kenne Ärzte, die das tun. Und dies in einer sehr angenehmen konstruktiven Art und Weise.

In diesen Gesprächen ging es eben auch um die Ohnmacht, dass letztendlich auch ein Arzt kein übernatürlicher Gott ist, sondern nur der Mechaniker, der bemüht ist... eben die Grenzen des Jobs. Und das es wohl darüber hinaus noch andere geistige/seelische/psychische Faktoren geben kann, wieso der eine Mensch locker Eingriffe wegsteckt und der andere nicht.

Mehr nicht und ich denke, die meisten Leute haben das hier auch so verstanden. :)

Wer das nicht versteht oder verstehen will, unbedingt Kontra geben oder besserwissen... herrje, bitte sehr, jeder wie er oder sie es braucht.

LG
Any
 
Werbung:
Ok, sorry, das wusste ich nicht.

Alles gut. Ich wollte dich gar nicht verbessern sondern nur ergänzen. Es gibt für den klinischen Umgang mit verunfallten oder sonstwie (schwer)verletzten Patienten ein klares Ablaufschema, das die wichtigsten Maßnahmen regelt.

Diese sind:
A wie Airway (Atemweg sichern)
B wie breathing (Beatmung)
C wie Circulation (Blutzirkulation sichern)

A und B erzwingen Intubation, Intubation erzwingt Vollnarkose.

Des weiteren ist jede drohende! respiratorische Insuffizienz eine Intubationsindikation.

Es kann und darf nicht sein, dass man sowas unterlässt und dann in Probleme kommt, weil der Patient aufhört zu atmen, während die weitere Diagnostik läuft.

Das sind Situationen, in denen, um mit Any zu sprechen gekämpft wird undda hat man sicherlich ganz andere sorgen, als lustige Diskussionen darüber, wie sehr doch der Patient kämpft. Das ist keine Situation für smalltalk. Die mentale Kapazität hat man auch gar nicht.

Wie gesagt, ich habe dich nur ergänzen wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben