Warum Fernheilung schwieriger sein soll als Nahheilung ist mir nicht ganz logisch und das soll keine verdeckte Kritik sein sondern nur eine unschuldige Frage.
Für die meisten ist Fernheilung an sich schon nicht logisch!
Aber, es liegt eben an dieser Resonanz.
Da sowieso nicht die eigene Energie benutzt wird, dürfte die Nähe nicht den Unterschied ausmachen.
Für einen Scan ist es unerheblich in welchem Zustand sich die Person befindet.
Für die Heilung wird nicht die eigene Energie benutzt! (Wie auch?)
Und GERADE für diesen SCANN ist es wichtig, dass Klient und Behandler in Resonanz sind!
Auch beim Empfangen und Senden von Energie, was ich bis jetzt so als Erfahrung habe ist die Entfernung nicht entscheidend dafür wie stark die Energie ist, sondern die Sendekraft.
Entschuldigung, aber das ist leider nur zusammengesponnener Blödsinn.
Dauert Fernbehandlung länger weil das Feedback schwieriger da ist ? Müsste durch veränderbare Methodik beeinflussbar sein.
Das mit dem Feedback ist ein springender Punkt! Mit der Methodik hast du 100% recht, liegt aber bei einer Fernbehandlung ausschließlich am Klienten.
Was ist mit Resonanz zwischen Heiler und Klient gemeint ?
Sympathie/Antipathie ?
Und dann kann auch nicht immer nur der Klient schuldig sein.
Ein Heiler kann grundsätzlich heilende Ressourcen/Techniken besitzen und doch zum Beispiel zu wenig Akzeptanz ausstrahlen.
Die unbewussten Energieblockaden eines Heilers können den Behandlungserfolg sicherlich deutlich schmälern.
Er ist nur ein Werkzeug und ein schlecht funktionierendes Werkzeug bringt eben keine guten Ergebnisse.
Resonanz heißt Mitschwingen, zur selben Zeit, am selben Ort die gleiche Schwingung. Die Auren greifen ineinander, tauschen sich aus, die Seelen kommunizieren miteinander, dazu braucht es Offenheit.
Der Heiler hat keine heilenden Resourcen. Ich habe Techniken, die es ermöglichen, dass der Klient mitarbeitet, seine Selbstheilungskräfte zu optimieren.
Mit den Blockaden des "Heilers" magst du recht haben, ich tu mir z.B. wahnsinnig schwer mit Drogensüchtigen und "Quasselstrippen".
Das mit dem richtigen Werkzeug ist hier ein schlechter Vergleich! Werkzeuge sind meist dazu konzipiert genau 1 Aufgabe erfüllen zu können, der Mensch verändert sich permanent, was heute bei diesem Problem geholfen hat, ist morgen unwirksam.
Dann scheint es mir wenig sinnvoll kranke Menschen als Energiesauger zu bezeichnen. Das liegt wohl in der Natur der Sache und ist ein ungewollter Zustand.
Ein guter Heiler kann sich energetisch abschirmen oder die Energien schnell wieder auffüllen.
Es gibt Menschen die kommen und fragen: "Was muss ich tun um gesund zu werden?" - diese Menschen werden mit der Energie des lebendigen Kosmos geheilt, direkt aus dem lebendigen Kosmos.
Dann gibt es Menschen, die sagen: "Heile mich, du bekommst ja Geld dafür, los, mach mich gesund, mach mich glücklich, aber schnell", diese Menschen hängen sich so richtig in den "Heiler", vielmehr in seine persönliche Energie.
Viele Heiler sind auch so blöd und verwenden die eigene Energie!
Das muss man vermeiden lernen.