polarfuchs
Neues Mitglied
Das ist es was es zu befürchten gilt! Beweise dafür gibt es genügend!
Es sind keine Abfallprodukte, es wird nur zuviel herumprobiert und somit werden Methoden, die Anderorts funktioniert haben, verschlissen.
Es ist eben das Problem, das nicht immer die gleiche Methode, bei der gleichen Erkrankung gleich wirkt - ich gehe auch davon aus, dass nicht jeder Klient die gleiche Krankheit hat, wenngleich auch die Symptome ident sind, ich glaube, dass jeder Klient seine eigene Krankheit hat. Desshalb greifen auch unterschiedliche Informationssysteme.
Danke jedenfalls für die "Alternativen"![]()
Was heißt hier es sei zu befürchten? So funktioniert Medizin. Methoden werden erprobt bzw. erforscht und das, was zuverlässig funktioniert wird Teil der medizinischen Praxis. Was nicht zuverlässig funktioniert wandert in die Tonne. Auf der Tonne steht "alternative Heilmethoden".