Ist esoterische Spiritualität sogenannter Wissenschaft zugänglich oder nicht zugänglich ?

... immer wiederkehrender absoluter Ordnung, Schönheit und Perfektion (auch in der Abhängigkeit und Interaktion von sämtlichen Funktionsabläufen) in der Natur nicht von selbst ins Grübeln kommen und sich ihnen keine Ehrfurcht aufdrängt vor dieser Intelligenz, die sie da vor sich sehen.
(Dasselbe habe ich auch immer gedacht bei meinen verschiedenen medizinischen Aus- und Fortbildungen.)
Aber all das das wird niemanden beeindrucken von der Wissenschaftsseite, soviel ist auch klar, das wird als Schwärmerei abgetan.
Ich kann solche Leute eigentlich auch nur noch bedauern, weiter nichts.
Augen, die nichts sehen, Ohren, die nichts hören.
Den Begriff „Ehrfurcht“ finde ich sehr treffend dafür – im Gegensatz zu „Demut“, „Unterwerfung“ und so versteht sich. :)
 
Werbung:
Warum sollte ich mich von dir festnageln lassen ?

Kommt auf Deine Intention an.

Bei der Intention, die ich bei Dir vermute, solltest Du das tunlichst nicht tun. Und mir schwindet aktuell etwas die Lust es weiter zu versuchen.

Um auch das Neblige einer Weltanschauung zu zeigen.

Der Weg ist das Ziel.

Dem Nebel erwachsen Geister
Die Wolke ist schwerlich an einen Himmel zu nageln
Im dämmernden Dunst des Sumpfes kolibriert ein Zwerg den Pilz
In der Wüste verbrennt der Wunst

DSC04786k.webp
 
Oh doch. All das beeindruckt alle Wissenschaftler und Leute auf der "Wissenschaftsseite". Darum sind sie ja Wissenschaftler geworden bzw. lassen sich von Wissenschaften begeistern.

Beispielsweise dieses Bild basiert auf reiner und relativ einfacher Mathematik:
Anhang anzeigen 144111

Wenn ich nur die Mathematik darin sehen würde, würde ich das Bild nicht so oft posten, und ich hätte nicht den starken Eigenantrieb darin, diese Mathematik verstehen zu können, um beispielsweise noch mehr solcher Bilder erstellen zu können.

Unter anderem solche Bilder sind für mich der Grund, warum ich persönlich für Mathematik schwärme.

Ob Du persönlich das Bild auch so schön findest wie ich, oder ob Du vielleicht denkst: "Der Joey wieder mit seinen langweiligen Fraktalen; hat man eines gesehen, hat man schon alle gesehen. Ist mir egal." kann ich nicht beurteilen, ist aber auch nicht wichtig, denn das ist eine Frage des persönlichen individuellen Geschmacks und kein Naturgesetz.

Und andere Wissenschaftler bzw. von Wissenschaften begeisterte Menschen haben ähnliche persönliche Gründe, warum sie für ihre jeweilige Disziplin oder Interessengebiete geradezu brennen.

Die Ästhetik o.ä. wird nicht als Schwärmerei abgetan. Das Empfinden dafür ist aber kein Naturgesetz, sondern basiert auf dem persönlichen Geschmack, den natürlich auch Wissenschaftler haben, und der auch diese Menschen zu ihren Interessen und Disziplinen (an-)treibt, der aber nicht Gegenstand der Wissenschaften ist.

Wenn ich einen Kristall vor mir habe, kann ich sowohl seine Molekülstruktur analysieren und damit seine chemischen und physikalischen Eigenschaften benennen und erklären. Und ich kann ihn gleichzeitig äußerst schön finden und vom Anblick fasziniert sein, was die physikalsichen und chemischen Eigenschaften des Kristalls aber nicht verändert.
Joa. "Ästhetik", war klar.:LOL:
 
Werbung:
Oftmals viel besser, denn das Herz
kann hinter den Horizont blicken.
Danke für die Erinnerung 🥰
 
Zurück
Oben