Ist esoterische Spiritualität sogenannter Wissenschaft zugänglich oder nicht zugänglich ?

Genau > Sehen (Deine Anschauung) > Erkennen > Wahrnehmen > Erkenntnis

Sehen und damit die "Anschauung" selbst ist erstmal eher
eine Sensorik, ein äußerer und innerer "optischer" Effekt.
 
Werbung:
Sehen ist erstmal garnichts. Sehen ist ist ein Sensor, wie hören.
Erkennen ist die Interpretation des Gesehenen.

"Die Augen können Dich täuschen, traue ihnen nicht". (Obi-Wan Kenobi)
 
Sehen ist erstmal garnichts. Sehen ist ist ein Sensor, wie hören.
Erkennen ist die Interpretation des Gesehenen.

"Die Augen können Dich täuschen, traue ihnen nicht". (Obi-Wan Kenobi)

Das geht mir schon alles zu sehr ins Erkennen.
Ich bedeute mit "Anschauung" etwas davor.
 
Du, ich kann Deine Worte gut übersetzen.
Ich verstehe, das Du es im Grunde genauso meinst.

Anschauung ist quasie die "Vorbereitung zur Interpretation",
die aber noch deutlich vor der Erkenntnis kommt.
 
Nun willst du meine Aussagen wieder auf deine metaphysischen Voreinsatellungen reduzieren.
Wenn es dir nicht gelingt, wird es wieder nebulös für dich.

Ja, ich versuche nach wie vor es einzuordnen.

Darin ist angedeutet eine Weltanschauung die explizit nicht mit deiner übereinstimmt.

Das ist nicht nur angedeutet sondern offensichtlich.

Ich gebe möglicherweise Einblick in eine andere Weltanschauung als eine übliche, wenn ein Gespräch Eröffnung findet.

Naja.

Wenn Du beispielsweise schreibst, dass Du mit Geistern redest, sehe ich verschiedene Möglichkeiten, wie ich das einordnen könnte, die ich hier such schon genannt habe:

Du könntest es im Kontext dessen berichten, den ich Fantasie nenne. In diesem Kontext könnte ich dann auch über meinen Drachen Charlie erzählen, der wie ein Hund Stöckchen apportieren mag, aber leider klappt es pro Stock nur einmal, weil sie verbrannt sind, wenn er sie zurück bringt. Hast Du zufällig Tipps für ein feuerfestes Hunde- bzw. Drachenkörbchen?

Du könntest auch Wortdefinitionen derart ausdehnen, dass eigentlich banale Aussagen wundersam toll klingen. Ich erwähnte ja schonmal den Typen, der es schon Telekinese kannte bzw. andeutete, dass er seine Beine bewegen kann. Wenn Du auch andere Menschen einfach Geister o.ä. nennst, wäre das gegeben.

Rein theoretisch könnte es natürlich such sein, dass es wirklich eine Parallele Geistrwelt mit Geistern, Göttern, Kobolden uvm. gibt, zu der Du Einblick hast, ich aber nicht. Die Möglichkeit erwähne ich der Vollständigkeit halber... ich glaube nicht, dass das der Fsll ist.

Du könntest Dich aber auch in weniger harmlosen Kontexten bewegen - kognitive Störungen oder Psychosekten - was ich aber ebenfalls nicht vermute. Du sorgst zwar dafür, dass ich Dich nicht verstehe, aber ich vermute, Du verstehst mich ganz genau.

Nebulös wird es für mich dadurch, dass ich nicht wirklich einordnen kann, welche dieser Möglichkeiten zutrifft... wenn überhaupt eine dieser Optionen und ich nicht weiteres übersehen habe.

Ich muss es such nicht einordnen.

Und im Sinne dessen könnte ich auch verstehen, dass Du es auch jetzt mir gegenüber nicht einordnen willst: Der Spaß für Dich wäre vorbei. Es würde was von Deiner Performance verloren gehen.

Ebenso denkbar wäre es, wenn Du es auch Dir selbst gegenüber nicht einordnen möchtest. Vielleicht kommen Dir Fantasien über Gespräche mit Geistern (falls diese Möglichkeit zutrifft) weniger heilig o.ä. vor, wenn Du es auch selbst Fantasie benennst. Könnte Dir in dem Fall im Prinzip auch egal sein.

Dies geschieht auf der pop-esoterischen/pop-wissenschaftlichen Ebene von Immunisierung heiliger Räume, die sich jeglicher methodischen Überprüfung entziehen. Das Heilige lebt.

Splunsch!

Es geht mir immer auch um Inklusion verschiedener Weltanschauungen

Ja, und auch als Du schon Deinen ersten Thread über Inklusion und Barrieren eröffnet hast, äußerte ich schon den Verdacht, dass Du hier ein Spiel spielst und sozusagen eine Kommunikationsbarriere in dieser Performance (wie Du es glaube ich auch selbst schon nanntest) künstlich aufbaust und aufrecht erhältst.

Um jemanden inkludieren zu können, muss man die Unterschiede auch einordnen können Ich kann erkennen und einordnen, dass und wieso ein Mensch im Rolstuhl eine Treppe ohne weitere Hilfe nicht hochodr runter kommt.

Und ich versuche seit mehreren Seiten Dich einzuordnen, dem Du Dich geschickt entzieht.

entgegen z.b. eines totalitaristisches imperalistischen Gehabe einer Weltanschauung, die einzig möglich sei und daraus andere Weltanschauungen und/oder ihre Träger abzuwerten sucht.

Was nennst Du hier Abwertung?

Ich habe jetzt hier einige Möglichkeiten genannt, wie ich für mich Deine Äußerungen einordnen könnte. Damit, dass ich Dir das offen schreibe, was ich vermuten könnte etc., möchte ich Dir vor allem zeigen, dass ich Dich durchaus ernst nehme und nicht mit überheblichen Hintenrum-Psychotricks agieren will. Ich bevorzuge es, in einem Dialig mit offenen Karten zu spielen. Ich persönlich empfinde es eher als Abwertung, wenn jemand in einem Fiskurs taktiert und "hintenrum" agiert, indem er seine Intention o.ä. versteckt.

Ich persönlich finde es such nicht als Abwertung, wenn ich von Fantasie rede etc. Aber wie Du gerne schreibst: Ich bin nicht das Maß der Dinge, und das ist dann Geschmachssache.

Es ist auch keine Abwertung, wenn ich z.B. die Möglichkeit von Haluzinationen o.ä. anmerken. Eine z.B. Psychose oder der aufkommende Verdacht dahin ist genau so wenig eine Schande oder Abwertung wie ein gebrochener Arm eine ist. Die Inklusionsmöglichkeiten sehen dann nur anders aus.

Du könntest es Abwertung nennen, dass nicht jeder die Existenz von Geistern aneerkennt und so u.a. ich versuche solche Äußerungen anders einzuordnen (wie beschrieben eben). Zur Inklusion kannst Du aber das nicht erwarten. Und ich rede mit Menschen mit einer Psychose anders als mit Menschen, die eine blühende Fsntasie haben.

Wie würdest Du Dir also Inklusion der jon Dir angedeuteten Weltsich wünschen, ohne dass ich meine Weltsich aufgeben müsste (bzw. Nur im Falle valide Arhumente)

PS: Und Du kannst nicht behaupten, ich würde nicht versuchen, Dich zu verstehen.
 
Und im Sinne dessen könnte ich auch verstehen, dass Du es auch jetzt mir gegenüber nicht einordnen willst: Der Spaß für Dich wäre vorbei. Es würde was von Deiner Performance verloren gehen.
Ja. Es geht etwas von meiner Performance verloren, wenn ich das, was ich sagen will auf deine Voreinstellungen reduziere.

Ja, und auch als Du schon Deinen ersten Thread über Inklusion und Barrieren eröffnet hast, äußerte ich schon den Verdacht, dass Du hier ein Spiel spielst und sozusagen eine Kommunikationsbarriere in dieser Performance (wie Du es glaube ich auch selbst schon nanntest) künstlich aufbaust und aufrecht erhältst.
Ich bleibe bei meiner Überzeugung, wenn mich was anderes nicht überzeugt.
Und die Darstellung psycho-sozialer Barrieren ist eine meiner größten Herausforderungen.
Weil ich gelegentlich denke, dass diese aus einer herrschenden Rationalität gemacht sind.
PS: Und Du kannst nicht behaupten, ich würde nicht versuchen, Dich zu verstehen.

Doch, kann ich behaupten. Mach ich aber nicht.
Möglicherweise müßtest du deine metaphysischen Voreinstellungen aufgeben.
 
Ja. Es geht etwas von meiner Performance verloren, wenn ich das, was ich sagen will auf deine Voreinstellungen reduziere.

Ich werde wahrscheinlich nie eine klare explizite Antwort von Dir bekommen, die bestätigt oder sonst ggf. erklärt, wie weit ich mit den erwähnten Einordnungsmöglichkeiten richtig oder daneben liege...

Ob mit oder ohne Bestätigung ist für mich aber glaube ich jetzt hier ein guter Punkt, aus dem Spiel mit Dir auszusteigen. Ich könnte zwar versuchen, Dich weiter auf meine Vermutungen über Dich bzw. Deine Äußerungen und Intentionen festzunageln, aber ich glaube nicht, dass dabei noch was interessantes rauskommen würde.

Insofern sage ich erst einmal vorerst bye bye.
Vielleicht steige ich aber später nochmal wieder ein.

ch bleibe bei meiner Überzeugung, wenn mich was anderes nicht überzeugt.

Ich auch.

Und die Darstellung psycho-sozialer Barrieren ist eine meiner größten Herausforderungen.

Machst Du aber durchaus geschickt, wie ich mal anerkennend erwähnen will. Deswegen glaube ich auch, dass die erwähnten weniger harmlosen Möglichkeiten zur Einordnung NICHT zutreffen. Du verstehst mich glaube ich sehr genau und stellst mich mit voller Absicht in den Nebel.

Doch, kann ich behaupten. Mach ich aber nicht.

Gut so.

Möglicherweise müßtest du deine metaphysischen Voreinstellungen aufgeben.

Siehe oben bzgl. der Überzeugungen.
 
Werbung:
Zurück
Oben