Man muß auch mal wissen, wann es genug ist, Joey.
Wenn du jetzt auch noch an Sachen herumkritteln willst,
die Menschen heilig sind, gehts echt über Grenzen hinaus.
Tue ich doch nicht.
ich bestätige, dass es sog. nicht-falsifizierbare Aussagen gibt, bei denen es allerdings deswegen keinen intersubjektiv beobachtbaren Unterschied ergibt, ob sie wahr sind oder nicht.
Wer dem anhängt, kann das tun, ohne in einen logischen Widerdspruch mit irgendwelchen Beobachtungen oder bestehenden Erkenntnissen zu kommen.
Ich gebe allerdings zu Bedenken, dass auch beispielsweise die Behauptung: "
Gott will, dass Ungläubige getötet werden." eine solche nicht-falsifizierbare Behauptung ist. Und es gab und gibt Menschen, die genau solchen Aussagen anhängen. Sie sind ihnen auch heilig. Das trifft glücklicherweise nur auf eine kleine radikale Minderheit der religiösen Menschen zu, betrifft aber beispielsweise die abrahamitischen Religionen gleichermaßen.
Wie will also jemand, der sich darauf ausruhen will, dass die eigenen Glaubensinhalte nicht-falsifizierbar sind, und der bemängelt, dass andere daran rumkriteln, was ihm oder ihr heilig ist, damit umgehen, wenn es anderen heilig ist, Ungläubige oder "Falsch"-Gläubige zu töten?
Paul Jennings Hill war ein amerikanischer Pastor, der u.a. einen Arzt erschossen hat, der Abtreibungen vornahm. Er bekam dafür die Todesstrafe (die ich kategorisch ablehne btw. und darum auch in diesem Fall definitiv nicht gutheiße) Ist er ein Märtyrer, der mit dieser Tötung Gottes Willen umgesetzt und dem Abtreibungsarzt die gerechte Strsfe gegeben hat und nun von einer grausam-atheistischen Justiz ermordet wurde, oder ist er ein Mörder, dessen Verbrechen hart geahndet werden muss? Auch unter Christen gibt es darüber ein breites Spektrum an Meinungen, und sie alle können sich darauf berufen, was sie für Gottes Wille halten - nicht-falsifizierbare Aussage - und dass das ihnen heilig sei, woran andere gefälligst nichts zu kritteln haben. Wer hat da Recht? Wer vertritt das wahre und richtige Christentum? Was ist da wie und warum daran heilig?