Was für verschiedene und voneinander unabhängige Menschen aussieht, klingt und mitunter auch sich bewegt wie ein Auto, ist sehr wahrscheinlich auch ein Auto, oder verdient zumindest diese Bezeichnung. Wenn Du ein reales Beispiel anbringen könntest, wo sich ein derartiger Gegenstand bei noch genauerer Betrachtung als etwas anderes herausgestellt hat - falls also z.B. die Transformer-Filme einen realen Hintergrund haben o.ä. - sag Bescheid und benenne das.
Sicherlich kannst du nun hier ein Auto dort stehend konstruieren.
Wir wissen nicht, ob da ein Auto steht oder nicht.
Wenn du zum Beispiel konstruierst, da steht ein Auto, steht da ein Auto.
Aber das ja nur aufgrund deiner Konstruktion, da stünde ein Auto.
"Der Zirkelschluss ist richtig, weil der Zirkelschluss richtig ist."
Finde den Fehler.
Es ist ja nur ein Fehler, wenn eine bestimmte Regel zur Anwendung käme.
Es ist ja nicht absolut ein Fehler.
Also ist es ein Fehler nur, wenn du Sprache reduzierst auf Sprachregeln.
Der eine spricht Sprache (z.b. zur Immunisierung von Räumen von Spirits, schützt sich also auch vor möglicherweise zunehmender "Geistlosigkeit".)
Ein anderer sagt nur aus, was ihm Regeln vorgeben aussagen zu können. Diese Regelanwendung (oder sonstige Methoden, z.b. regelgeleitete vorhandene naturwissenschaftliche Methoden) auf z.b. Räume von esoterischer Spiritualität ist es möglicherweise auch, wovor sich solche Räume zu immunisieren suchen.
Vermutlich ein intensiverer Einblick als die meisten anderen User hier.
Für mich ändert das nichts daran, dass du ein User wie jeder anderer bist.
Dein Selbstbild mag ein anderes sein.
Kann man von mir aus auch anders sehen. Man muss mir das nicht einmal glauben, dass ich als Forscher gearbeitet habe, wenn einem meine Ansichten derart zuwider sind. An meiner Argumentation bzw. an den stehenden Argumenten würde das nicht viel ändern.
Mir ist es einfach egal, ob ein User noch nie nichts gearbeitet hat für Geld oder als Wissenschaftler tätig war.
Es ist mir auch in Bezug zu Themen egal, wo Wissenschaft zugänglich wäre.
Ja. Auch ein normaler User kann gut begründen.
Oder auch nicht.
Der eine läßt nur gelten, wovon er meint es sei nach Regeln gut begründet.
Ein anderer spricht Sprache in ihrer ganzen Wirkbreite/tiefe/höhe.
Sehr wahrscheinlich haben die ersten Menschen von den Göttern Argumentationsregelnregeln bekommen, bevor sie sprechen lernten.
Ah, nein, sie bekamen auch Gebete.
Ein Logos: Sprache sprechen : Am Anfang war das Wort und das Wort ward bei Gott.
Anderer Logos: Sich Argumentationsregeln unterwerfen, bevor man was sagt: Am Anfang ward diktiertes Denken und es ward isoliert von Gottern und Geistern.