Ja, du kannst gerne weiterhin aus Sätzen von mir Romane machen.
Wenn ich Deine Gedanken dadurch falsch darstelle, kannst Du das auch ganz einfach erklären, wie Du es wirklich meinst.
Roman. Ich z.b. habe nicht behauptet, dass ein Medikament nicht außerhalb der Universität wirkt.
Wenn Du die Forschungsergebnisse auf die Methodik beschränkst, sagst Du allerdings weiter gedacht genau DAS aus, bzw. Du bezeichnest es auch explizit als "Soekulation" oder "politische Entscheidung", wenn man die Forschungsergebnisse auf außerhalb der Forschungsmethodik (in diesem Beispiel Doppelblindstudien) überträgt. Es ist aber nunmal trotzdem deutlich mehr als nur das.
Du beschreibst zum tausensten mal eine Methodik und meinst damit mir irgendwie zu widersprechen.
Ich beschreibe die Methodik, auf dass vielleicht auch Du erkennen magst, dass das Ergebnis auch dann gilt, wenn diese Methodik nicht mehr gegeben ist - dass man das Ergebnis also nicht nur auf die Methodik einschränken brauch.
Es wird da nicht stehen, dass dieses Medikament auf jedenfall diese Wirkung zeitigt.
Richtig, das wird da nicht stehen, weil das auch in den Studien nur äußerst selten zu 100% passiert. Auch dieses Studien-Ergebnis wird damit nach außerhalb der Studienmethodik übertragen.
Und es gibt dann doch eine Reihe von Mitteln, die sehr sicher ihre Wirkung entfalten.
Ebenso eine Reihe von Handlungen, bei denen gut bekannt ist, was passieren wird. Wenn Du beispielsweise länger als ein paar Tage nichts isst und trinkst, stirbst Du.
Der Geltungsbereich ist nicht so metaphysisch-religiös wie du das haben möchtest.
Ich sehe ihn nicht "religiös". Und er ist nunmal größer, als Du ihn hier andeutest.
Wenn er das sagt, sagt er es beim Angeln. Sicherlich nicht in einer Forschungsarbeit.
Doch. Und anhand der Erkenntnistheorie von Carl Popper habe ich auch erklärt, wieso er das kann ohne damit einen Induktionsschluss zu vollziehen. Carl Poppers Intention war es nämlich unter anderem genau das zu vermeiden.
Und die Berechnungen, mit denen Astrophysiker und Meteorologen die Sonnenaufgangszeiten der nächsten Tage und Jahre sogar berechnen, sind genau so und deswegen auch Teil ihrer Arbeit: Sie benutzen die gängige "Theorie" und die enthaltenen Parameter etc. um im Rahmen dessen diese Zeiten für die Zukunft zu berechnen. Würde die Sonne irgendwo irgendwann zu einem grob anderen Zeitpunkt auf oder untergehen, als es mit der "Theorie" vorhergesagt wurde, wäre diese Theorie falsifiziert und müsste entsprechend modifiziert oder gänzlich verworfen werden. So lange die Theorie aber immer wieder bestätigt wird, gibt es keinen Grund anzunehmen, sie wäre falsch. Im Gegenteil.
Eigentlich ein einfacher Gedanke:
Möglicherweise:
Für esoterisch spirituelle Wirkungen bedarf es einen heiligen "Raumes", heilige Stimmung.
Ist da vorhandene naturwissenschaftliche Methode im Raum kommt es nicht zur heiligen Stimmung.
Mit derartigen Konstruktionen könnte man alle Möglichen Behauptungen sehr einfach für sich "wahr" halten. Das ist dann aber ein Prototyp eines religiösen Verständnisses der entsprechenden Behauptung, die dann auf keinen Fall falsch sein "darf", so dass man sich in derartige Überlegungen flüchtet.
Ich weiß jetzt nicht, welche esoterischen oder spirituellen Wirkungen Du genau meinst, also was genau Du nun für Dich unbedingt wahr halten willst und mir erklären, dass ich nur dann ein guter Wissenschaftler wäre, wenn ich dem nicht widerspreche. Was Du glaubst und denkst, kann Dir niemand verbieten. Du kannst aber auch nicht erwarten, dass Dir niemand widerspricht und frag- und kritiklos solche Gedankengänge mitgeht, falls Du sie äußerst.
So lange nur Du dem für Dich so nachgehst, ergibt sich daraus kein großes Problem. Aber mit solchen Konstrukten könntest Du z.B. auch "rechtfertigen", dass es ein "heiliges" Ritual wäre, Ungläubige Menschen grausam und schmerzvoll zu töten. Die angebliche spirituell-esotetische Wirkung dabei und davon erführen natürlich nur die "wahrhaft" Gläubigen, die das mit der richtigen heiligen Stimmung tun und so auch die (unwürdigen) ungläubigen Gedanjen aus dem Raum weiter entfernen.
Du wirst jetzt wahrscheinlich einwerfen wollen, dass Du das nicht meinst. Das ist mir auch klar, und das möchte ich auch nicht unterstellt haben. Aber dann erkläre mal, wieso auch so ein Konstrukt, der dann Mord an Menschen pswudo-rechtfertigen würde, auch in Deinen Gedanken als falsch zu deklarieren ist.