Verschiedene Anschauungen auf ähnliche Phänomenenbereiche.
Da schließen sich verschiedene Aussagen von verschiedenen Menschen nicht aus, wenn man sie verstehen möchte.
Doch, sie schließen sich aus. Die Erde ist nicht gleichzeitig annähernd eine Kugel und flach. Menschen, die behaupten, die Erde wäre flach - und solche Menschen gibt es immernoch - behaupten die Unwahrheit. Ich möchte liebend gerne verstehen, wie und warum diese Menschen auf ihr seltsames Weltbild kommen, aber es ändert nichts dran, dass nur höchstens eines dieser Weltbilder wahr sein kann, und dass ich mir sehr sicher bin, dass es mein Weltbild ist, welches die Gestalt der Erde besser beschreibt.
Es gibt auch immernoch Menschen, die die GNM nach Hamer propagieren. Auch hier würde ich liebend gerne verstehen, wie und warum Menschen dazu kommen. Ändert aber nichts dran, dass diese Irrlehre schlicht falsch ist, und dass so einige Menschen qualvoll gestorben sind, obwohl sie medizinisch hätten gut gerettet werden können, weil sie da der falschen Heilslehre vertraut haben.
Einige Anhänger versuchen dann mit dem Stichwort
integrative Medizin die verschiedenen einander widersprechenden Heilsrichtungen unter einen Hut zu bringen, was wenigstens bestenfalls dazu führt, dass Menschen eine wirklich wirksame Therapie nicht mehr gänzlich vorenthalten wird. Aber auch dann sind mitunter so einige dieser "integrierten" Heilmethoden wenigstens nutzlos.
Da ist eine Haltung von Vorteil, ich möchte den anderen und seine Aussagen verstehen.
Durchaus. Ich möchte aber dazu meine eigene Haltung nicht aufgeben oder verstecken.
Weniger sinnvoll in Bezug dazu: Ich sage euch die Wahrheit, weil ich weiß, wie es ist, und kläre euch auf, egal, was ihr mir sagen möchtet.
Wenn die Wahrheit über z.B. den menschengemachten Klimawandel nicht breit vertreten wird sondern Gruppen, Lobby-Vereine und ganze Parteien das leugnen, wird man nicht effektiv gegensteuern können.Es bleibt ja nicht nur eine akademische Diskussion um Nichtigkriten. Es kann mitunter auch drastische Folgen haben, wenn sich tatsächlich falsche Meinungen durchsetzen würden. Und gerade auch bei diesem Thema kann ich verstehen, warum Menschen zu Klimafaktenleugnern werden. Ich habe sehr viel mit ihnen diskutiert. Ändert nichts dran, dass sie falsch liegen.
Die verschiedenen Haltungen führen in Mehr-oder Minderheiten zu unterschiedlicher politischen Stimmungen.
Ja, und auch politische Haltungen können wir durchaus derart stark ablehnen, dass wir sie als falsch deklarieren können. Auch mit Verständnis, wie man zu der Haltung gelangen könnte. Ich habe beispielsweise durchaus Verständnis dafür, warum einige Menschen die Todesstrafe wieder einführen wollen. Es gibt derart schauderhaft Verbrechen, dass einem das als die einzig "gerechte" Strafe erscheinen mag. Trotzdem lehne ich die Todesstrafe kategorisch ab und bezeichne es eben als grundweg falsch, sie irgendwo wieder einführen zu wollen bzw. daran festzuhalten.
Den Nationalsozialismus mit der systematischen millionenfachen grausamen Ermordung von Juden (und noch einigen anderen Minderheiten) halte ich auch für grundweg schlicht falsch, obwohl ich liebend gerne verstehen möchte, was die Menschen damals dahin trieb, damit wir Wiederholungen verhindern können.