Joey
Sehr aktives Mitglied
Ob du und die meisten Wissenschaftler Wissenschaft gleich verstehen und ob Wissenschaftler ggfl., die Ergebnisse ihrer Profession verabsolutieren, werden wir hier im Forum kaum wissenschaftlich beantworten.
Du brauchst nur zu gucken, wie sich Wissenschsftler allgemein such äußern. NIEMAND schränkt ein, dass z.B. Medikamente nur im Rahmen von Doppelblindstudien wirksam wären.
Nebenbei: Karl Popper gilt als Philosoph.
Ich weiß. Und er hat einen wichtigen Beitrag zur Epistemologie geleistet, an dem sich die Naturwissenschaften noch heute orientieren.
Die Philosophie wie auch die Epistemologie als Trilgebiet davon sind wichtige Disziplinen. Das habe ich nie bestritten. Das macht aber nicht alle möglichen epistemelogischen Positionen richtig.
Nein. Wenn ich Begriffe nutze , um etwas differenzierend zu betrachten, spalte ich keine Atome.
Du hast allerdings abgewertet.
"aufzuklären" heißt aber möglicherweise doch zu einer SprechDenkweise zu kommen.
Ja, na und?
Das ist es was du nicht verstehst. Wenn du Nebel aufklärst, ist da keiner mehr.
Das wäre doch prima und viel mehr Menschen würden kapieren, was Du überhaupt meinst.
mir fallen nur drei Gründe ein, weswegen Du den Nebel nicht lichten wollen würdest oder könntest, die ich hier schon ausgebreitet habe.