Ist die Erde das Paradies?

die 'höchste' heisst:

selbstverwirklichung, das leben selbst in freiheit gestalten zu können

womit klar ist, dass nur wir selbst ein paradies schaffen können - erstmal jeder für sich ... dann wird es das automatisch für alle

lg

So sehe ich es auch.:)
Ich würde vielleicht noch hinzufügen: Immer mit dem blick auf einen
respektvollen umgang und mit rücksichtnahme auf meine mitmenschen.
Konsequent mit herz.

Allerdings ist das ja in deinem letzten teilsatz sinngemäss enthalten.
:)
 
Werbung:
Das leben ansich ist schon das Paradies was willst du noch mehr du bist von Schönheit anmut und Perfektion umgeben Leben = Paradies
alleine schon die Möglichkeit wie wir Leben erschaffen können ist Paradiesisch
oder hast du dich beim Sex jemals schlecht gefühlt wenn er innig war ?

;)

TvG

so wie du schreibst , scheint es so, dass es jedem lebewesen auf der erde gut geht , dem ist aber nicht so ;)

lg. beere
 
so wie du schreibst, scheint es so, dass es jedem lebewesen auf der erde gut geht, dem ist aber nicht so

nun schreibe ich mal etwas, das wird dich schockieren:

es geht auch der seele gut in dem verhungernden kind, neben dem schon der geier wartet - denn sie erlebt gerade die erfüllung dessen, was sie sich als lernerfahrung für dieses leben ausgewählt hat

dass da grad ein lebewesen elend stirbt, seinen kreis so vollendet, das sieht für uns grausam aus - aber aus sicht der seele ist alles in ordnung, sie ist auf ihrem weg der wachsens durch erleben

auch das verhungernde kind ist gott in aktion, denn es gibt nichts, was nicht gott ist - nur wir erschaffen in gedanken eine hölle
lg
 
Und das große Licht ist der Ursprung des kleinen Lichtes und nicht umgekehrt. Jedenfalls existiert das große Licht schon immer und hat dann sein Licht in viele kleine Lichter aufgeteilt, ohne dass es selbst kleiner werden würde.

Ich empfinde es als ziemliche Anmaßung des spirtuellen Egos jetzt zu sagen, Gott hätte ohne mich keine Existenz. Eine Ansicht, die aus Nichtverstehen oder Nichterfahrung, Nichterleben dessen, wovon man spricht, entstanden sein mag.

Gefällt meiner Seele sehr! :umarmen:
 
Es ist offensichtlich "mein leben", das ich lebe.
Mehr muss ich nun nicht mehr wissen.

:umarmen:

so dachte ich vor jahren auch noch, ich lebte einfach, mir gings gut und hinter mir die sinflut:D
jetzt ist es nicht mehr so, ich denke und fühle viel intesiver und spüre viel negative energien auf diesen planeten....

als kind spürte ich das auch, aber verdrängte es irgendwie und vor ein paar jahren wurde ich wach gerüttelt und dieses gefühl war wieder da, aber jetzt weiss ich was ich tun kann, als kind wusste ich es nicht genau, meine eltern meinten damals, ich soll nicht so viel träumen usw.

lg. beere
 
paradiesisch wird es erst wenn wir in allen ebenen befriedigt werden

die 'höchste' heisst:

selbstverwirklichung, das leben selbst in freiheit gestalten zu können

Paradiesisch wird es erst, wenn du genau diese Illusion, das Prinzip, das dir das genau so suggeriert, duchschaut hast. Wenn du die Sehnsucht, die eben auch eine Sucht, eine Suche ist, loslassen kannst.

Was willst du denn selbst verwirklichen, das nicht längst ist? Alleine, du selbst? Noch dazu aus dir selbst?

War Jesus am Kreuz in genau diesem Sinn Selbstverwirklichung? Wohl kaum.

Selbstverwirklichung kann ein Sinn sein, Sinn machen. Durchaus. Im Kontext, in Übereinstimmung mit etwas Höherem, das ja. Aber, allein, in, aus dir selbst bleibt es doch nur Egoismus.

Sogar wenn du die ganze Welt helist, kann das unter gewissen Umständen blanker Egoismus sein. Unter anderen das genaue Gegenteil. Diesbezüglich liegen Irrtum und Wahrheit ganz knapp nebeneinander.
 
hier ein bild der bedürfnispyramide nach maslow

die von dir erwähnten dinge wie essen, dach, arbeit gehören zu den 'unteren' bedürfnisebenen

paradiesisch wird es erst wenn wir in allen ebenen befriedigt werden

die 'höchste' heisst:

selbstverwirklichung, das leben selbst in freiheit gestalten zu können

womit klar ist, dass nur wir selbst ein paradies schaffen können - erstmal jeder für sich ... dann wird es das automatisch für alle

lg

was du von mir zitiert hast sind meine grundbedürfnisse , aber den rest hast du nicht argumentiert, warum eigentlich?

was verstehst du unter freiheit ?


lg. beere
 
es geht auch der seele gut in dem verhungernden kind, neben dem schon der geier wartet - denn sie erlebt gerade die erfüllung dessen, was sie sich als lernerfahrung für dieses leben ausgewählt hat

Meine Seele empfindet das durchaus anders. Aber vermutlich kennt sie sich damit nach doch bereits längerem Aufenthalt hier noch nicht so wirklich aus. ;)

War mal, woanders ganz anders. Ist eben etwas seltsam hier, so einiges. Für meine Seele immer noch sehr ungewohnt.

Die Seele zu verletzen führt zu keiner Lernerfahrung. Nur zu mehr Leid. Denn das dadurch erzeugte Trauma verhindert genau das Lernen. Muss erst mühsam geheilt, repariert werden. Wobei zugleich sofort neue Verletzungen entstehen. usw, usf,...

Das kann's also so nicht ganz sein.

Ist mir aber bewusst, dass ich damit der "Lehrmeinung" widerspreche.
Hat mich nur noch niemand vom Gegenteil überzeugen können, weder mich, noch meine Seele.
 
Selbstverwirklichung kann ein Sinn sein, Sinn machen. Durchaus. Im Kontext, in Übereinstimmung mit etwas Höherem, das ja. Aber, allein, in, aus dir selbst bleibt es doch nur Egoismus.

da das wahre selbst in mir 'das höchste' ist, bedeutet für mich selbstverwirklichung, dieses licht in mir, diesen göttlichen funken zu verwirklichen

dazu habe ich mir einen körper genommen - das ist bestimmt nicht egoistisch

und ich benutze diesen körper, um das höchste selbst in mir zu verwirklichen - auch das ist nichts egoistisches!

wer ist der wichtigste mensch in deinem leben? (hier nicht personen bezogen gemeint)

an der antwort: ICH ist ebenfalls nichts egoistisches, sondern es schafft das paradies auf erden, wenn man das anerkennt

ich kann es doch nur für mich schöpfen, nicht beim anderen der ja so 'schief' liegt, oder dem anderen der 20.000 km entfernt von mir verhungert

lg
 
Werbung:
Paradiesisch wird es erst, wenn du genau diese Illusion, das Prinzip, das dir das genau so suggeriert, duchschaut hast. Wenn du die Sehnsucht, die eben auch eine Sucht, eine Suche ist, loslassen kannst.

Ist diese sehnsucht nicht auch an unser "mensch-sein" gekoppelt? Macht sie uns nicht zu menschen? Ich verstehe, was du meinst, verstehe aber auch Shumil.....

Was willst du denn selbst verwirklichen, das nicht längst ist? Alleine, du selbst? Noch dazu aus dir selbst?

Ganz einfach dinge für mich beispielsweise, dinge, die mir fehlen, z.b. endlich mein buch fertigschreiben, nächstes jahr meine ausbildung als samariter-lehrerin machen, einfache, mich "mensch-sein-lassende" dinge...wieso soll es alleine aus mir selbst sein, wenn ich den "göttlichen funken" in mir trage?

Selbstverwirklichung kann ein Sinn sein, Sinn machen. Durchaus. Im Kontext, in Übereinstimmung mit etwas Höherem, das ja. Aber, allein, in, aus dir selbst bleibt es doch nur Egoismus.

Warum ist es egoistisch, ein buch schreiben zu wollen? Verletze ich jemanden damit?
Was ist selbstverwirklichung in übereinstimmung mit etwas höherem?
Wenn ich dinge tun will, die mir und anderen freude bereiten, niemandem weh tun und vielleicht sogar dem wohle andere dienen (im besten falle) - wie bezeichnest du solches tun?

Sogar wenn du die ganze Welt helist, kann das unter gewissen Umständen blanker Egoismus sein. Unter anderen das genaue Gegenteil. Diesbezüglich liegen Irrtum und Wahrheit ganz knapp nebeneinander.

Es geht da wohl um die absicht, die man verfolgt.
Wie schon oft gesagt: Gut meinen, muss nicht gut sein, bedeuten.

:):zauberer1
 
Zurück
Oben