Die Sphären-Harmonie ist vermutlich nicht besonders harmonisch? Macht aber vermutlich auch nichts.Oppositionen sind nicht besonders harmonisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Sphären-Harmonie ist vermutlich nicht besonders harmonisch? Macht aber vermutlich auch nichts.Oppositionen sind nicht besonders harmonisch.
Ich finde persönliche Schilderungen - und dann auch noch so ausführlich - als nicht angemessen.Und jetzt kommt die absolute Schicksalsbegegnung,
Auch wenn ich in diesem Streit nicht wirklich eine Meinung habe: Ich finde persönliche Schilderungen zur Illustration astrologischer Deutungen sogar unabdingbar, also noch nicht einmal eine Frage der Angemessenheit, sondern eine der Notwendigkeit. Wie sonst sollen wir etwas über Astrologie lernen, wenn nicht durch persönliche Schilderungen? Ich finde es also gerade gut, dass @ELi7 hier eigene Erfahrungen zur Illustration mitliefert.Ich finde persönliche Schilderungen - und dann auch noch so ausführlich - als nicht angemessen.
@fckwAuch wenn ich in diesem Streit nicht wirklich eine Meinung habe: Ich finde persönliche Schilderungen zur Illustration astrologischer Deutungen sogar unabdingbar, also noch nicht einmal eine Frage der Angemessenheit, sondern eine der Notwendigkeit. Wie sonst sollen wir etwas über Astrologie lernen, wenn nicht durch persönliche Schilderungen? Ich finde es also gerade gut, dass @ELi7 hier eigene Erfahrungen zur Illustration mitliefert.
Ich muss aber auch sagen, dass mir das Denken der Anthroposophen und Theosophen immer sehr fremd geblieben ist, und ich es nie wirklich verstanden habe. Da wird so viel behauptet, was ich persönlich nicht erfahren oder überprüfen kann, was auch weder klar in ein christlich-esoterisches noch hinduistisch-esoterisches noch sonst irgendein bestimmtes esoterisches Weltbild passt, dass ich das meiste davon einfach ignoriere. Was vermutlich nicht im Sinne der Anthroposophen oder Theosophen ist, die ja gerade den Anspruch haben, auf irgendeine Weise "wissenschaftlich" zu sein (was nicht dasselbe wie "naiv szientistisch" zu sein bedeutet). Und auch wenn ich bei diversen Einwänden von @VariaBell den Eindruck habe, es geht längst nicht mehr um die Sache geht, sondern zu irgendeinem sehr persönlichen Streit für ihn/sie geworden, der mich nicht näher interessiert, so gibt es trotzdem einige Punkte, die nicht von der Hand zu weisen sind. Beispielsweise der Begriff der "Vergeistigung". Wenn beispielsweise "Seele" eben "Geist" ist, dann kann per definitionem tatsächlich nichts "vergeistigt" werden - bzw. ich habe dann keine Idee mehr, wovon hier überhaupt noch die Rede sein soll, da sich mir die Unterscheidung nicht erschliesst. Klar könnte ich das nun irgendwo nachlesen, wenn ich denn die Lust verspürte, das zu tun. Aber wenn ich das denn tue, dann sind dort wieder so viele vage definierte andere Begriffe, dass mir die Lust leider sehr, sehr schnell vergeht. Und das ist problematisch, weil mein Eindruck ist, dass das längst nicht bloss mir ergeht. Auf diese Weise kapseln sich dann eben die Theosophen und Anthroposophen vom Rest der Welt ab in ihr eigenes Gedankengebäude, das Aussenstehenden weitestgehend verschlossen bleibt. Eine blosse Einladung, dort einzutreten, wird die Sache nicht ändern. Es ist meines Erachtens die Bringschuld der Theosophen und Anthroposophen, und nicht die Holschuld der Aussenstehenden, verständliche Erklärungen für ihre Konzepte zu liefern. Und da, in diesem Punkt gebe ich @VariaBell recht, sehe ich zu wenig von.
Ich hatte auch eher den Eindruck, dass @VariaBell mit dir streitet, und nicht umgekehrt.@fckw
Danke für deine Gedanken.
Auf zwei Punkte möchte ich kurz eingehen,
.1 Von einem `Streit` zwischen @VariaBell und mir weiss ich nichts, denn ich streite nicht.
Dann habe ich dich wohl in die falsche Schublade gesteckt, das möchte ich natürlich nicht. Im Umkehrschluss heisst das aber auch: Deine Beiträge sind dann auch nicht in Bezug auf diese Schubladen zu interpretieren. Insofern muss ich schon Mühe auf meiner Seite bekunden, manches zu verstehen, was du sagst. Und wenn du das ebenfalls nicht im Kontext dieser Schule sagst, dann weiss ich nicht, wieviele Leser da noch mithalten können..2 Was du über `die Anthroposophen` schreibst, geht mich nichts an. Ich habe zwar eine anthroposophische Ausbildung, wie ich auch eine Reihe anderer Ausbildungen habe. Aber ich bin aus grundsätzlichen Erwägungen nicht Anthroposoph geworden, wenngleich ich die anthroposophische Denkweise sehr schätze.
Besten Dank für die Blumen!Im übrigen möchte ich dir bestätigen, dass ich deine Ansichten sehr schätze.
LG ELi
@fckwDann habe ich dich wohl in die falsche Schublade gesteckt, das möchte ich natürlich nicht. Im Umkehrschluss heisst das aber auch: Deine Beiträge sind dann auch nicht in Bezug auf diese Schubladen zu interpretieren. Insofern muss ich schon Mühe auf meiner Seite bekunden, manches zu verstehen, was du sagst. Und wenn du das ebenfalls nicht im Kontext dieser Schule sagst, dann weiss ich nicht, wieviele Leser da noch mithalten können
Es ist von dir immer noch nicht geklärt worden, was unter "Begegnungen" zu verstehen ist, welche Umstände sie ausmachen und woran sie zu erkennen sind.Der Lebenszug braucht für jedes Zeichen 6 Jahre (72 / 12). So kann jeder sofort sehen, wann die nächste Begegnung fällig ist.
So kann jeder sofort sehen, wann die nächste Begegnung fällig ist.
Jedem kann es passieren, dass die eigene Ausdrucksweise für einen anderen unklar formuliert worden ist und es lässt sich nachfragen. Aber hier haben wir es mit einem Verdrehungskünstler zu tun.Die Vergeistigung der Seele ist ein Anliegen,
so gibt es .. einige Punkte, die nicht von der Hand zu weisen sind. Beispielsweise der Begriff der "Vergeistigung". Wenn beispielsweise "Seele" eben "Geist" ist, dann kann per definitionem tatsächlich nichts "vergeistigt" werden - bzw. ich habe dann keine Idee mehr, wovon hier überhaupt noch die Rede sein soll, da sich mir die Unterscheidung nicht erschliesst.