In der Tat, die subjektive Zeit ist weder an Raum noch Masse/Materie gebunden. Sie ist subjektiv frei und verläuft entsprechend.
Wir sind als lebende Wesen aber nicht subjektiv frei, sondern an den objektiven Raum und an die objektive räumliche Masse gebunden. Wir können uns von Raum und Materie nicht lösen.
Das können wir erst, wenn wir sterben.
Dann gehen wir in die Ewigkeit ein und sind nicht mehr an die Zeit als Prinzip von Raum und Materie/Masse gebunden.
Und doch gibt es diese subjektive Zeit, die weder an Raum noch Masse gebunden ist für lebende Wesen (für WEN denn sonst?) Also: Wenn es die subjektive Zeit gibt, was du bejahst, dann wird sie auch wahrgenommen - von wem sonst, als von einem Menschen, der die Fähigkeit dazu besitzt, diese subj Zeit zu erleben.
Ich kann nicht erkennen, dass meine Aussage wirklich in einem Widerspruch zu deiner Aussage steht.
Was ist mit der Traumzeit?
Es gibt keine eigene Traumzeit. Die Wahrnehmung von Zeit wärend des Traums gehört zum Traum selbst.
Genauso ist es mit Erinnerungen die wir in dem Traum selbst als Erinnerung wahrnehmen. Wenn wir aufwachen, fragen wir uns:
"Was war das denn für eine Erinnerung?" weil es keine Erinnerung aus dem realen Leben war.
(Ausgenommen sind natürlich die Erinnerungen im Traum welche auf reale Erinnerungen beruhen, aber um die geht es mir jetzt nicht)
Wir träumen Erinnerungen, welche nichts mit realen Erinnerungen zu tun haben. Aber die gehören auch nur zu dem Traum.
Was geschieht mit Raum und Zeit im Trancezustand?
Im Trancezustand geschieht mit Raum und Zeit das gleiche wenn wir tot sind.
Was geschieht bei den Rückführungen über Hypnose in vergangene Inkarnationen? Keine Zeitreisen in die Vergangenheit?
Es ist ja zumindest keine reale Zeitreise in die Vergangenheit der materiellen Welt.
Bei Rückführungen über Hypnose in vergangene Inkarnationen geschieht das gleiche, was wir Erinnerung nennen.
Geistige Zeitreisen in die Vergangenheit, welche man Erinnerungen nennt, gibt es natürlich.
Und ich kann sie dir auch begründen:
In meinem Beitrag #497 schrieb ich ja >>Beispiel: Du bewegst dich 1 Jahr mit halber Lichtgeschwindigkeit in deinem subjektiven Zeitkontinuum und auf der Erde sind dann 2 Jahre vergangen<<
Würde ein Mensch es schaffen sich mit Lichtgeschwindigkeit zu bewegen, würde für diesen Menschen die subjektive Zeit einfach still stehen, wärend die objektive Zeit einfach weiter läuft. Und würde dieser Mensch sich schneller als wie mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, würde er in die reale materielle Vergangenheit reisen.
Ich will dir mal an einem plastischen Beispiel aufzeigen wie ich es meine:
Du bist in einem Raumschiff in angemessenem Abstand zu einem Stern der gleich zur Supernova explodiert. Das Bild/Licht des zur Supernova explodierenden Sterns breitet sich mit Lichtgeschwindigkeit aus und auch seine Strahlung, denn schneller geht es nicht.
Liegt dein Raumschiff 3 millionen Kilometer von dem Stern entfernt, braucht das Bild/Licht etwa 10 Sekunden zu dir, bis du den Beginn der Explsion sehen kannst. In dem Moment drückst du in dem Raumschiff auf einen Knopf und das Raumschiff fliegt mit Lichtgeschwindigkeit von dem zur Supernova explodierenden Sterns weg. Was du dann nur sehen wirst ist ein Standbild gleich eines Fotos des explodierenden Sterns, weil dich das Bild/Licht der Supernova nicht einholen kann. Würde sich die Geschwindigkeit des Raumschiffs nur um 1% der totalen Lichtgeschwindigkeit verringern, würde das Bild/Licht der Supernova dich genau in dem selben Geschwindigkeitsverhältnis einholen und du würdest die Explosion in einer 1%tigen Zeitlupe sehen, weil das Bild/Lich dich entsprechend einholt.
Was aber würde passieren wenn du dich schneller als wie mit Lichtgeschwindigkeit von dieser Supernova entfernen würdest?
Theoretisch müsstest du sehen wie die Supernova sich zu einem Stern zurückbildet. Die Reise in die Vergangenheit. Aber das ist nur Theorie, weil es in der materiellen Welt
NICHTS gibt was schneller als wie mit Lichtgeschwindigkeit sich bewegen kann, da die Lichtgeschwindigkeit nichts anderes als die Gegenwart aufzeigt.
Praktisch aber würdest du
NICHTS sehen, nurnoch Schwarz und kein Licht!
Die Gedanken sind aber nicht der endliche Lichtgeschindigkeit unterworfen. Denn die Gedanken sind frei!
In dem Moment wo man sich erinnert, beschleunigt man die Gedanken auf Überlichtgeschwindigkeit.
Das kann ein jeder an sich selbst erfahren. Denkt einfach mal in dem Zeitfluss den ihr Gegenwart nennt. Denkt also gegenwärtig.
Und dann erinnert euch an Vergangenes aus eurem Leben. Ihr werdet merken, dass man um sich erinnern zu können, aus dem gegenwärtigen Zeitfluss des Denkens ausbrechen muss um sich erinnern zu können. Und es fühlt sich gedanklich an wie ein Rückwärtsfahren. Als ob man einen Rückwärtsgang eingelegt hätte. Das hat man im Primzip auch in dem Moment, wo man seine Gedanken auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigt hat.
Ein Yogi oder auch ein Schamane versetzt sich willentlich in Trance und reist durch das All ohne Raumfahrzeuge.
Was ist das denn?
Das sind nur Gedanken.
Weshalb sollten wir denn unsere sterbliche Hülle nicht schon während unseres irdischen Daseins verlassen können?
Ich habe nicht gesagt dass dies nicht möglich sei.
Wenn man aber nicht sterben will, so muss man in sein irdischen Daseins wieder zurück kehren.
Das materielle Universum ist für mein Verständnis auch nur die sterbliche Hülle des 'Multiversums', womit nicht unendlich viele aneinandergereihte Universen gemeint sind, sondern die unendlichen subjektiven Bewusstseinsräume in dessen verschiedenen Dimensonen.
Die unendlichen subjektiven Bewusstseinsräume nennt man Phantasie. (Die unendliche Geschichte)
Und die verschiedenen Dimensonen innerhalb der Phantasie nannte Michael Ende in seiner Unendlichen Geschichte, die Geschichten, die ein anderes mal erzählt werden.