Die Christen im Mittelater waren demnach keine Christen?
Glaubst du wirklich das bei uns Gleichberechtigung herrscht weil wir Christen sind? Ich glaube das liegt eher an unserer kulturellen Entwicklung die sich immer mehr von Religeonen entfernt und keiner mehr glaubt was in den "heiligen" büchern steht.
ok... gehen wir in die Philosophie

Sicher waren die Christen im Mittelalter Namenschristen, da sie sich zum Glauben des Christentums bekannten.
Nun hat aber der Begriff des "bekennens" etwas mit "kennen" zu tun und da nun wiederum ---> nein, sie waren keine Christen...
Kennst du einen Christen? Kennst du auch nur einen, der Christus ( womit ich nicht Jesus meine!), Christentum, lebt?
Religion/religere/ Hl. Bücher...
Religion ist per definitionem das, was religere ( Zurückbindung an den Ursprung ) ermöglichen soll(te).
Ok - das Prinzip hat großflächig versagt...
Mit ein Grund dafür ist wohl, dass die sogenannt "Hl. Bücher" selbstverständlich vor und nach Drucklegung immer durch menschliches Verstehen gefiltert wurden/werden und somit ihrer Natur entsprechend in sich fehlerhaft sind.
Klar glaubt man heute noch, was in " Hl. Büchern " steht!!!
Wenn ich in der Bibel lese: " Denn siehe, ich bin bei euch alle Tage!"
Und wie ich das glaube! Es ist meine ganz persönliche Erfahrung, das hat sich für mich immer wieder verifiziert.
Wenn ich in der Bhagawadgitha lese: " Ich bin der Geschmack des Wassers, das Licht der Sonne und des Mondes [..]" - und wie ich das glaube!!!
Unendlich in allen Religionen und deren Hl. Büchern fortzuführen
Was ich ersatzlos streiche, ist das, was Menschen sich da zurecht glauben. Es interessiert mich ( nicht mehr )
Ich erlebe und bin zufrieden damit, was es in mir bewirkt.
Was ich ersatzlos streiche, ist die Zugehörigkeit zu einer einzigen, einzig richtigen Religion, mit der ich alle anderen der Unrichtigkeit bezichtigen müsste.
Ich benutze.. ja, benutze! - religiöse Wahrheiten, die überall zu finden sind, wie ich froh und dankbar das Rad, das Feuer und die Sprache benutze. Froh und dankbar deshalb, weil ich da nicht neu ansetzen muss.
Was ich damit mache - das ist allein mein Ding. Mein´s und das des guten, dicken Gottes/ der göttlichen Mutter/Zeus/Allah/Jahwe/ .-.-. wie auch immer.... wir beide haben da keinerlei Problem miteinander

Denkst du, dass meine kulturelle Entwicklung da irgendwie versagt hat? Oder die der anderen, die da sagen --> Wahrheit ist in allem, aber in menschlichem Verstehen niemals absolut?
Ich meine und hoffe, wir werden die Buchstabenweisheiten irgendwann mal überwinden und verstehen, was wirklich jenseits menschlicher Richtigkeiten so Sache ist

Lieben Gruß,
Rita