Guten Abend,
man sollte zuallererst anmerken, daß keine der (monotheistischen) Religionen noch die ursprüngliche göttliche Wahrheit unverfälscht enthält.
Jahrhunderte und Jahrtausende daran herumbastelnde egoistische, machtbesessene Menschen haben jede Religion verfälscht, entfremdet und damit in viele nur noch teilweise brauchbare Stücke zerrissen.
Sowohl Mohammed als auch weitere bekannte Propheten, wie z.B. Krishna, Zarathustra, oder auch Moses etc.pp., waren auserwählt, die göttliche Wahrheit in einer für die jeweiligen Menschen entsprechend verständlichen Form zu verkünden. Wären diese Lehren jeweils unverfälscht geblieben, so würden sie heute allesamt Stufen einer einzigen Treppe bilden welche Stück für Stück aber gemeinsam wirkend zur göttlichen Erkenntnis der Menschheit geführt hätte.
Da dem aber nicht so ist herrscht heute Verwirrung, Fanatismis, Blindgläubigkeit, Trägheit und Gewalt. Alles Auswirkungen vernebelter Geister.
Aber laßt mich einen kleinen Exkurs über den eigentlichen Islam halten
"Islam" bedeutet soviel wie "Ergebung in Gottes Willen". Somit ist es nur der arabische Name für DIE Geisteshaltung, die jeder Mensch entwickeln muß und von Natur aus, wenn er Störungen unterbindet, auch tut.
Mohammed war entgegen heutiger Annahmen kein Analphabet sondern ein gebildeter Mann der aus einer ebenso gebildeten Familie stammte. In seinen jüngeren Jahren war er als Kaufmann tätig.
Durch seine Erlebnisse in der Kindheit die sich zwischen den zwei monotheistischen Religionen des Judentums und Christentums ansiedelten entstand in ihm der brennende Wunsch, die Menschen wieder zu einen und zu Gott zurück zu führen, denn er erkannte die beiden Religionen als veraltet und nicht lebendig (Judentum) sowie falsch verstanden und ritualisiert (Christentum).
Er verspürte den starken inneren Drang die Menschen mit einer einzigen Religion zurück auf den Weg des Seelenheils zu führen was u.a. dadurch verstärkt wurde, daß er seelische Erinnerungen an ein früheres Leben als einer der Apostel Jesu' hatte.
Nachdem er eine zeitlang irdisch tätig war wurde er für längere Zeit in die Einsamkeit abberufen um sich dort ganz dem geistigem Studium zu öffnen, um seine Seele für die Offenbarungen die ihm dort zuteil worden, zu öffnen.
Nachdem er nach dieser langen Zeit wieder in die Zivilisation zurückkehrte um seine Offenbarungen den Menschen zu bringen fand er das Land in Aufruhr und Krieg, den sein Feldherr und Vertrauter Abu Bakr nur mit Gewalt unterdrücken konnte.
Trotzdem machte sich Mohammed an die Erfüllung seiner Aufgabe und brachte den Menschen das Wort Gottes in neuer lebendiger Form, welche er "Islam" nannte, was, wie oben erwähnt, "Ergebung in Gottes Willen" bedeutet.
Aufgrund der heißblütigen Mentalität der Araber tat er dies mit Strenge und diversen aufgestellten Regeln die aber allesamt nur dazu dienten, die Menschen wieder zu Gott zurückzuführen und die Stämme der Araber zu einem großen einheitlichen Reich zusammen zu bringen.
Der neue Glaube fand Anklang und breitete sich über das Land aus, doch es geschah auch das anscheinend immer wieder Unvermeidliche, manche Menschen dichteten sich aus Bequemlichkeit falsche Dinge in die neue Glaubensform hinein, verfremdeten sie dadurch und entstellten die reine Lehre. Mohammed gelang es nicht immer dagegen anzukämpfen da sich mit der Zeit viele Feinde um ihn scharten.
Alles was Mohammed von Gott empfing wurde schnell verirdischt;
schon als er noch am Leben war und gerade mal im Sterben lag, ritt sein Schwiegersohn der sein Feind geworden war durch die Lande, und rief Mohammeds Tod aus, weil er an die Macht wollte. Dieser Schwiegersohn sollte eigentlich Mohammeds Nachfolger sein, da er sich aber gegen ihn gestellt hatte, mußte ein Anderer her, nur war die Auswahl rar und es wurde ein treuer Mann gefunden, der jedoch nicht für dieses geistige Amt geeignet war.
Bald waren alle echten Spuren Mohammeds und seines reinen Wirkens sowie die göttliche Wahrheit verwischt...... wie es immer überall der Fall war.
Heute ist das Islam nichts anderes als alle anderen Religionen auch: Stückwerk, etwas, von dem man nur noch manches fruchtbringend annehmen kann. Auch wenn gerade die Moslems von der absoluten Unverfälschtheit ihres heiligen Buches überzeugt sind, sprechen die Menschheitsgeschichte, logisches Denken sowie innere Empfindung eindeutig dagegen.
Ich weiß, daß diese Schilderung manchem was heute als gesichert gilt, widerspricht, sowohl der wissenschaftlichen als auch der gläubigen Seite.
Darum prüfe es Jeder in seinem Herzen und nehme, wer nehmen kann, für Andere ist es dann nicht gedacht.
Wer ernsthaft nach Erkenntnis strebt, muß sich von allen Dogmen, und die findet man heute auch in den Religionen, befreien und selbstständig werden. Nur so kann sich der individuelle Geist entwickeln.
Man mag in Bibel, Koran und Co. unbestrittenerweise geistige Anregungen und Hinweise finden, verläßt man sich aber alleine darauf ist man im wahrsten Sinne des Wortes verlassen und ... blind ...
Grüßle .....