Islam nur den Moslem vorbehalten?

Hallo Nasruddin,
ich möchte mich Dir im vollen Umfang anschließen.
Es hat mich schon immer extrem an "strenggläubigen Muslimen" gestört, dass sie Mohammed wie einen Gott verehren und tun als ober er unfehlbar gewesen wäre.

Ich will jetzt hier die strenggläubigen nicht verteidigen, aber mal eine ganz andere Frage: Die Christen haben aus Jesus etwa kein Gott gemacht?

lg Rabbani
 
Werbung:
Hallo Shino

Das "Zusammen wirken", wird im Koran mit "Sagt" ... mit "wir"

"Wir" ist ein traditionelle Ausdrucksweise der Ägyptischen Priester übrigens.

Heisst es nicht immer, gemeinsam sind wir stark?
Gemeinsam sind wir eine Einheit?

Gruss

Mit "Wir" meint Allah sich selbst! Damit will Er Seine Erhabenheit ausdrücken. Das hat nichts mit Ägypten zu tun. :)

lg Rabbani
 
Das sind Ungeheuer, welche sich selbst zu "Muslimen" gemacht haben nur um die Gläubigen von allen Religionen zu terrorisieren!!!

Isa sagte nur dazu: "An Ihren Werken werdet ihr sie erkennen".

Das ist eine ziemlich irrsinnige Aussage von dir! In diesem Zitat aus dem Koran geht es darum, dass Muslime keinen Unterschied zwischen den Propheten Allah's machen. D.h. also, Abraham, Ismail, Ishak, Yakob, Yosef, Moses, Jesus und Mohammed sind alle Propheten und zugleich Religionsbrüder! Das macht einen Moslem aus.

Die Juden halten nichts von Jesus und Mohammed. Die Christen hingegen halten nichts von Mohammed! D.h. hier werden Propheten geleugnet, sowohl von Juden als auch von Christen. Muslime hingegen machen keinen Unterschied zwischen den Propheten! Was hat das mit Terrorisierung zu tun? So ein Unsinn!

Wenn du jetzt hier Religionsfanatiker meinst, von dieser Sorte gibt es überall auf der Welt!

Es gibt dutzend viele Menschen auf dieser Welt, deren Worte und Taten sich nicht übereinstimmen. Da hat Jesus verdammt Recht!

lg Rabbani
 
Nicht vergessen: Wer Jesus nicht als Propheten anerkennt,ist kein rechtgläubiger Moslem! Außerdem steht im Koran, dass Juden und Christen nicht als Ungläubige zu betrachten sind!! Da muss man sich von irgendwelchen Fanatikern, dei kaum schreiben und lesen können, nicht beeindrucken lassen.

May there be peace throughout the whole world!

El Hakim
 
Mit "Wir" meint Allah sich selbst! Damit will Er Seine Erhabenheit ausdrücken. Das hat nichts mit Ägypten zu tun. :)

lg Rabbani

@ Nasruddin: OK, jetzt verstehe ich. Mit diesem "Wir" hast du die muslimische Gemeinschaft gemeint. An vielen Stellen im Koran spricht Allah auch mit "Wir". Aber das ist ja was ganz anderes!

lg Rabbani
 
Nicht vergessen: Wer Jesus nicht als Propheten anerkennt,ist kein rechtgläubiger Moslem! Außerdem steht im Koran, dass Juden und Christen nicht als Ungläubige zu betrachten sind!! Da muss man sich von irgendwelchen Fanatikern, dei kaum schreiben und lesen können, nicht beeindrucken lassen.

May there be peace throughout the whole world!

El Hakim

Und das umgekehrte gilt etwa nicht für Juden und Christen? Die können meinetwegen Mohammed und den Koran leugnen! :) Ach so, na dann...

Rabbani
 
Ich will jetzt hier die strenggläubigen nicht verteidigen, aber mal eine ganz andere Frage: Die Christen haben aus Jesus etwa kein Gott gemacht?

lg Rabbani

Hallo Rabbani,

natürlich glauben sie, dass Gott als Jesus auf die Welt kam. Darauf basiert ja der Christentum.
Meine, wie bereits erwähnt, zum Christentum konvertierten Nachbarn haben mir das erklärt. Mal sehen ob ich es noch mal zusammenbekomme: Jesus kam als die Verkörperung Gottes zur Erde. Also irgendwo als Gott selbst und andererseits als dessen Sohn. Deswegen die Dreifaltigkeit. Vater, Sohn und heiliger Geist. Gott bleibt Gott, und Sohn bleibt Sohn aber durch den heiligen Geist, werden sie vereinigt.

Falls Fehler vorhanden sind, bitte ich diese zu entschuldigen. Für einen Nichtchristen ist es etwas schwer den Überblick zu halten... :rolleyes:

Aber bei den Moslems gibt es sowas nicht. Deswegen ist es in meinen Augen Gotteslästerung, Mohammed mit Allah auf die selbe Stufe zu stellen. Ja, Mohammeds Handlungen sogar höher zu bewerten als Allahs Gebote.
 
Hallo Rabbani,

natürlich glauben sie, dass Gott als Jesus auf die Welt kam. Darauf basiert ja der Christentum.
Es gibt auch Christen, die ihn als den Sohn Gottes sehen - und wieder andere Christen glauben, dass er auch einfach nur ein Mensch war, der aufgrund seines Lebens zum Vorbild genommen werden sollte.

Und meine Freundin - eine bekennende Christin - behauptet, dass sogar ich Christin wäre, weil ich den direkten Draht zu Gott hätte....glaubt sie. Ich müsste gar nicht den Umweg über Jesus machen, um Christin zu sein....meint sie.
Ich mag sie trotzdem, auch wenn sie mir ein Christ-Sein unterstellt, das ich nicht habe....
 
Werbung:
Es gibt auch Christen, die ihn als den Sohn Gottes sehen - und wieder andere Christen glauben, dass er auch einfach nur ein Mensch war, der aufgrund seines Lebens zum Vorbild genommen werden sollte.

Und meine Freundin - eine bekennende Christin - behauptet, dass sogar ich Christin wäre, weil ich den direkten Draht zu Gott hätte....glaubt sie. Ich müsste gar nicht den Umweg über Jesus machen, um Christin zu sein....meint sie.
Ich mag sie trotzdem, auch wenn sie mir ein Christ-Sein unterstellt, das ich nicht habe....

Nun ja, wenn ich das so lese, würde ich persönlich Dich jetzt als "Gläubige" bezeichnen, ohne das weiter zu spezifizieren. Meiner Erfahrung nach, sind einfach nur "Gläubige" umgänglicher, weil sie sich nicht an irgendwelchen Kleinigkeiten festbeissen, die nach so langer Zeit eh keiner mehr beweisen kann.
Ein direkter Draht zu Gott ist natürlich das Beste überhaupt :thumbup:

Und dass Jesus ein ganz besonderer Mensch war und sein Leben und Wirken tatsächlich zum Vorbild genommen werden sollte, denke ich auch.
Deswegen bin ich aber noch lange keine Christin.
 
Zurück
Oben