Im Koran wird dem Apostaten, also dem Moslem, der sich vom Islam abkehrt, zwar das Höllenfeuer angedroht, aber im Koran selber findet sich kein Vers, der die Abkehr vom Islam mit dem Tode bedroht. Sehen wir uns einmal an, was
wikipedia.org zur Apostasie sagt:
Der Abfall vom Islam wird als Apostasie, Ridda oder Irtidad bezeichnet. Sie wird nach islamischem Recht (der Schari'a) mit der Todesstrafe bestraft. Der Koran sieht hingegen keine diesseitige Strafe für Apostaten vor. In Ländern, deren staatliche Rechtsordnung sich an der Schari'a orientiert, die aber keine islamischen Gerichtshöfe mehr haben, kann der bekundete Abfall vom islamischen Glauben zivilrechtliche (Erbrecht, Eherecht) und strafrechtliche Konsequenzen haben.
Derjenige, der vom Islam abgefallen ist, wird Murtadd (Apostat) genannt. Nach dem klassischen islamischen Recht ist die Todesstrafe die allgemein anerkannte und in der Sunna des Propheten verankerte Strafe für Apostaten. Dabei beziehen sich die verschiedenen Rechtsschulen auf überlieferte Aussagen (hadith) des Propheten Mohammed, wie: tötet denjenigen, der seine Religion wechselt. Diese für die Verurteilung eines Apostaten maßgebliche Anweisung des Propheten wird schon im Muwatta' des Malik ibn Anas im 8. Jahrhundert und in den kanonischen Hadithsammlungen der Traditionswissenschaft einstimmig überliefert.
Der oben genannte Prophetenspruch bezieht sich ausschließlich auf den Abfall vom Islam, denn die Schari'a kümmert sich naturgemäß nicht um den Religionswechsel der Angehörigen der anderen monotheistischen Religionen. Mit Ausnahme der hanafitischen Rechtsschule ist nach historischer Rechtsauffassung auch die Apostatin zu töten; Schwangere aber erst nach der Niederkunft. Für Frauen ist bei den Hanafiten lebenslange Freiheitsstrafe vorgesehen.
Soweit also wikipedia. Wie ist so etwas mit der Religionsfreiheit vereinbar? Sollte es nicht jedem freistehen, sich die Religion auszusuchen, die ihm gefällt? Sollte er nicht ebenso das Recht haben, jederzeit aus dieser Religion austreten zu können, ohne irgendwelche Strafen befürchten zu müssen? Die Moslems werden diese Gesetzestexte sicherlich nicht freiwillig ändern. Es wird erst geschehen, wenn genug Menschen den Mut haben, sich gegen solche menschenverachtenden Gesetze auszusprechen.
Du meinst, man könne solche Gesetze nicht ändern? Wo ist dein demokratisches Selbstverständnis, gegen solches Unrecht zu protestieren.? Jeder gesellschaftspolitisch verantwortliche Mensch sollte es als seine Pflicht betrachten, sich gegen solche unmenschlichen Gesetze zur Wehr zu setzen, sonst macht er sich am Tod der Menschen mitschuldig, die durch solche Gesetze bedroht sind, durch sie zu Schaden kommen oder gar durch sie sterben. Ich möchte noch einmal daran erinnern, dass der Zentralrat der Ex-Muslime genau durch dieses Gesetz mit dem Tod bedroht wird, allen voran natürlich Mina Ahadi, die ihr Leben nur noch unter Polizeischutz leben kann.
siehe auch.
Polizeischutz
Es geht hier also überhaupt nicht um Nörgelei, Gehetze oder Gestänker, sondern es geht darum, das demokratische Recht der Meinungsäußerung wahrzunehmen und seinen Unmut gegen solche Gesetze kundzutun. Du solltest es ebenso als deine Bürgerpflicht betrachten, dich gegen solche Gesetze auszusprechen.