Infos zum Roswell-Fall

Also habe ich dich nun richtig verstanden, dass du meintest, dass die Sonne eines Tages explodiert und wieder Neues entsteht?

Aaaaaangeblich ist die Sonne ja zu klein, um zu einer Supernova zu werden?! Fragt sich nur, ob der Mensch das wirklich wissen kann...

Ach nein, gerade nochmal deinen Text gelesen, du meinst eher den größeren Zusammenhang, an dem die Sonne beteiligt und in dem die Supernova enthalten ist. Ich ziehe meine Frage zurück. :D
 
Werbung:
Also habe ich dich nun richtig verstanden, dass du meintest, dass die Sonne eines Tages explodiert und wieder Neues entsteht?
Auch unsere Sonne wird vergehen. Ob in einer Explosion, oder ob sie in zig-Milliarden Jahren mit etwas anderem kollidiert, spielt für ihren Job keine Rolle. Der einzige Job einer Sonne ist es, die Energie für neue Planeten und ihre zukünftigen Bewohner bereit zu stellen. Das ist ihre Kernkompetenz. Es ist nicht ihr Job, auf Fotos der NASA hübsch auszusehen.

Die Massen sämtlicher Planeten, die sich im Einflussbereich unserer Sonne befinden, macht die Winzigkeit von 0,01% aus. Wohlgemerkt, alle Planeten zusammen!
Die Sonne dagegen macht insgesamt 99,99% aus. Im Vergleich zur Sonne sind selbst die dicken Planeten wie Jupiter und Saturn nichts weiter wie ein Staubkorn auf dem Ärmel, das man wegpustet.
Die meisten Leute wissen das nicht, weil sie im Vorstellen von solchen Großenverhältnissen keine Erfahrung haben.
Da bekommt meine Aussage "Die Sonne ist schwanger" eine ganz andere Bedeutung, nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte auch Pyisik, doch so was hat mir mein Lehrer nicht erzählt.
Es gibt zwei Arten von Lehrer:
Solche, die ihren Schülern was beibringen wollen.
Und solche, die lediglich aus alten Büchern etwas nachplappern.

Beide bekommen dafür dasselbe Geld. Was von beiden ist wohl einfacher und bequemer?
 
Auch unsere Sonne wird vergehen. Ob in einer Explosion, oder ob sie in zig-Milliarden Jahren mit etwas anderem kollidiert, spielt für ihren Job keine Rolle. Der einzige Job einer Sonne ist es, die Energie für neue Planeten und ihre zukünftigen Bewohner bereit zu stellen. Das ist ihre Kernkompetenz. Es ist nicht ihr Job, auf Fotos der NASA hübsch auszusehen.

Die Massen sämtlicher Planeten, die sich im Einflussbereich unserer Sonne befinden, macht die Winzigkeit von 0,01% aus. Wohlgemerkt, alle Planeten zusammen!
Die Sonne dagegen macht insgesamt 99,99% aus. Im Vergleich zur Sonne sind selbst die dicken Planeten wie Jupiter und Saturn nichts weiter wie ein Staubkorn auf dem Ärmel, das man wegpustet.
Die meisten Leute wissen das nicht, weil sie im Vorstellen von solchen Großenverhältnissen keine Erfahrung haben.
Da bekommt meine Aussage "Die Sonne ist schwanger" eine ganz andere Bedeutung, nicht wahr?

Ich habe mal irgendwo ein Bild gesehen, auf dem verschiedene Planeten abgebildet waren und man die Größenunterschiede sehen konnte. Das war schon heftig interessant. Die Sonne war dort aber glaube ich nicht abgebildet. Mal gucken, ob ich es finde...
 
Hier mal was zum Thema Urknall. Ich werde nicht mitdiskutieren, mich langweilt das Thema, aber das Video, das ich kürzlich durch jemanden entdeckte, fand ich ganz interessant. :)

Prof. Dr. Hans-Peter Dürr, Schüler von Heisenberg, ehem. Dir. d. Max-Planck-Inst. f. Physik und Astrophysik, Mitglied des Club of Rome uvm. : "Der ganze Urknall ist alte Physik".

 
Doch bereits die "normalen" Energieausstöße der Sonne können derart gewaltig sein, dass sie zur Ausformung eines Planeten dienlich sind."
das ist falsch,lern lieber selbst was.
Also habe ich dich nun richtig verstanden, dass du meintest, dass die Sonne eines Tages explodiert und wieder Neues entsteht?
Nein, die Sonne wird zum roen Riesen und dann zu einem weißen Zwerg und dann erlischt sie.
für eine Supernova ist sie zu klein.
Richtig ist dass die Materie die zur Entstehung eines neuen Sonnensystems erforderlich ist, aus den Überresten vergangener Sternexplosionen entsteht.
Gas verdichtet sich, der Druck und die Hitze lassen eine neue Sonne entstehen und der Rest klumpt sich zu Planeten zusammen. Bis dann alles seinen "richtigen" Platz gefunden hat knallt es öfters (dh. diese Protoplaneten kollidieren, wachsen dadurch, werden wieder zerstört, es bilden sich Monde....) also eine turbulente lange Zeit.
Das war jetzt ein Schnellsiedekurs und das kann man überall nachlesen. Dieser Physikprofessor hat da anscheinend nicht viel Ahnung von Astronomie.
Den von Dir genannten Pups der Sonne nennt man Sonnenwind und der kann wenn er stark ist ziemlich viel Schaden auf der Erde anrichten.....
 
Werbung:
Lächerlich machst nur Du Dich.
Du hast Recht. Eigentlich gibt´s nicht mal Sonnen. Das sind nur Reflexionen aus einem esoterischen Seelen-Inneren, die entstehen, wenn man zu heiß gebadet hat. Die Sonnenwinde sind dabei die Wolken der Räucherstäbchen. Kannste mir glauben. Ganz viel Licht und Liebe für dich!
 
Zurück
Oben