Informatiker: Die Corona-App "ist wie ein trojanisches Pferd"

Nun ja - man kann es aber vermutlich deaktivieren, nehme ich an. Ich kann es nicht überprüfen, weil ich diese automatische App nicht auf meinem Handy habe. Aber die österreichische App habe ich mir bewusst runtergeladen.
Ich habe gelesen, es liegt an der Android-Version. Die älteren Versionen wie z.B. 5.0 ist noch nicht drauf.
 
Werbung:
Müsste man probieren, ich spekuliere nicht gern. Viele Googledienste kann man abstellen ohne Schwierigkeiten zu bekommen.
Bis ich das nicht selber probieren konnte, ist ale Spekulation
Ich kenne gerootete Android- Versionen von Smartphones, wo man nur die ausgewählten Google-Dienste installiert oder gar drauf verzichtet aber meistens fehlt dann auf dem Handy dann irgendetwas und ohne Google Dienste wird es schwer damit vernünftig umzugehen.
 
Ich kenne gerootete Android- Versionen von Smartphones, wo man nur die ausgewählten Google-Dienste installiert oder gar drauf verzichtet aber meistens fehlt dann auf dem Handy dann irgendetwas und ohne Google Dienste wird es schwer damit vernünftig umzugehen.
Nun, die Frage ist, ob man das, was fehlt, wirklich braucht. Ich hatte noch nie Probleme. Und roote nicht.
 
Das glaube ich nicht.
Wenn das Handy gerootet ist, dann ja. Das ist aber nicht der übliche Weg.
Man könnte Googledienste deaktivieren oder sie erst gar nicht aufspielen, nur da hat man keinen Zugriff auf den Google play store.

Also ich kann auf meinen Smartphone auch einfach Ortungsdienste , Benachrichtigsdienst, teilen Dienste deaktivieren und habe trotzdem Zugang zu allem.

Heute habe ich bei Ortung und MAP Einstellung einen verweist zu Corona gefunden da kann man klicken ob man seinen Standort teilen möchte, da kann man es auf Zeit einstellen oder es halt bis zur Deaktivierung anlassen, da das eine Option unter Corona war gehe ich mal davon aus das es damit was zu tun hat.
 
Anhang anzeigen 75099 Google und Apple installieren Covid-19 Tracking automatisch
Unter Android unter Einstellungen->Google
Ich habe gerade bei mir geguckt, ich habe Android 10, bei mir ist in den Google-Diensten "Benachrichtigungen zu möglichem Kontakt mit Covid-19-Infizierten" noch nicht zu finden. Allerdings hatte ich die Google-Dienste von Anfang an deaktiviert, und ich habe ein Huawei-Smartphone. Dieser Hersteller hat ja aktuell Handelsstreitigkeiten mit den USA, da ist es zurzeit unwahrscheinlich, dass Huawei die Corona-App mit einem der nächsten Updates ohne mein Wissen aufspielen wird. Bewusst werde ich mir diese App jedenfalls nicht auf's Handy spielen.

https://handy.de/magazin/google-sperrt-huawei-das-passiert-jetzt-mit-deinem-huawei-smartphone/
 
Also ich kann auf meinen Smartphone auch einfach Ortungsdienste , Benachrichtigsdienst, teilen Dienste deaktivieren und habe trotzdem Zugang zu allem.

Heute habe ich bei Ortung und MAP Einstellung einen verweist zu Corona gefunden da kann man klicken ob man seinen Standort teilen möchte, da kann man es auf Zeit einstellen oder es halt bis zur Deaktivierung anlassen, da das eine Option unter Corona war gehe ich mal davon aus das es damit was zu tun hat.
Ich habe da auf viel deaktiviert.
Falls es eine allgemeine App geben sollte, wird das vermutlich auch möglich sein. Wobei ich eine allgemein App begrüssen würde, weil die international ist, also in allen Ländern funtkionierend. Hat ja keinen Sinn, eine App zu haben, die nur ein Deutschland oder(!) Österreich funktioniert, nicht aber in Frankreich, Spanien oder Schweden.....
Bin ja klarer Europafan :-)
 
Werbung:
Ich habe gerade bei mir geguckt, ich habe Android 10, bei mir ist in den Google-Diensten "Benachrichtigungen zu möglichem Kontakt mit Covid-19-Infizierten" noch nicht zu finden. Allerdings hatte ich die Google-Dienste von Anfang an deaktiviert, und ich habe ein Huawei-Smartphone. Dieser Hersteller hat ja aktuell Handelsstreitigkeiten mit den USA, da ist es zurzeit unwahrscheinlich, dass Huawei die Corona-App mit einem der nächsten Updates ohne mein Wissen aufspielen wird. Bewusst werde ich mir diese App jedenfalls nicht auf's Handy spielen.

https://handy.de/magazin/google-sperrt-huawei-das-passiert-jetzt-mit-deinem-huawei-smartphone/
Ich hab auch Huawei - aber eben noch mit den normalen GoogleApps. Wäre aber interessant zu gucken, ob, und wenn wann, diese App aufgespieklt wird (falls sie in alle Versionen eingespielt wird).
 
Zurück
Oben