Nachtschwärmer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21. Februar 2006
- Beiträge
- 1.084
Hi Nachtschwärmer,
nun, da gibt es wohl mindestens zwei Möglichkeiten der Reaktion:
Entweder, sie halten die Information des Fakes für einen Fake, je nachdem wie gefestigt dieses neue Weltbild bereits in den Gedanken etabliert ist.
Oder es bricht ein (künstlich) aufgebauschtes Weltbild zusammen und es kommt zu - welcherart auch immer - einem Zusammenbruch oder Einsturz.
Es ist hart eben hart eine Illusion als das zu erkennen, was sie ist - eine Illusion. (Wäre natürlich auch schon wieder eine Definitionssache - was ist eine Illusion ?).
Das gilt ja auch nicht nur für (selbst- oder auch fremdernannte) Indigos usw., das gilt halt für jedermann/jederfrau. Man ist mal stärker betroffen vom Platzen einer illusorischen *Seifenblase*, mal etwas weniger stark, je nach Situation und zeitlicher Ausdehnung der Verfestigung einer solchen.
Hi Amanda,
ich hatte beim Verfassen vielmehr im Kopf, dass sie sich mit ihrer neuen Identität so wohl fühlen, dass sie die alte völlig ablegen. Erzählt nun jemand, das neue wäre ein Fake, wird diese Behauptung bewusst abgelehnt, weil sie es nicht wahrhaben WOLLEN. Der von dir genannte Zusammenbruch nach der Erkenntnis wäre da schon ein Schritt weiter.
Ich glaube durch diese Haltung kommen auch Aussagen wie "Das verstehen "normale Menschen" nicht, die haben Angst und fürchten sich vor uns" oder ähnliche. Argumente, die eigentlich keine sind.
Betroffen sind wir wahrscheinlich alle in irgendeiner Weise, das sehe ich auch so. Allerdings unterschiedlich stark. Jeder baut sich zwar seine Illusion auf aber es ist wohl ein Unterschied sich einzureden alle Mädels fänden einen hip oder sich schon neben den grünen Männchen auf dem Mars spazieren zu sehen... Zweiteres halte ich für bedenklich insofern es sich nicht um eine kindliche Phantasie handelt.
LG
Sun