Orim der Blaue
Mitglied
@Phineas:
Es freut mich, daß dir meine Einstellung gefällt.
Mir fällt auf, daß du dich gerne rechtfertigst. Dort, wo ich Erklärungen im Voraus abliefere, um ein späteres Nacherklären zu vermeiden, da sendest du Entschuldigungen und Vergebungsbitten voraus.
Mir passiert das häufig, daß sich die Leute mir in Diskusiionen unterordnen und mich für ihre Meinungen um Verzeihung bitten... Es mag auch sein, daß ich allen weise erscheine, oder gar bis hin zu allwissend... ? (Wir haben ja bereits herausgefunden, das Alles im Auge des Betrachters liegt.) Aber ich bin nicht allwissend!Ich bin auch kein Lehrmeister, kein halber und auch kein ganzer Buddah und übers Wasser laufen kann ich nur dann, wenn die Pfütze niedrig genug ist, damit mein Beschiss nicht auffliegt!
Ich habe nicht das Recht und auch garnicht das Verlangen danach, über deine Meinungen zu urteilen, im Gegenteil, ich freue mich über deinen beitrag, der wieder ein Stückchen den Rahmen dieses Gespräches erweitert und hoffentlich zu vielen weitern guten Unterthemen führt.
Zugegeben, bei dem Posting von Querkopf, habe ich für mich direkt beim Lesen schon gewusst, daß das "Schwachsinn" sein musste... Nunja, um ehrlich zu sein... ich weiß ja garnicht, was in diesen Büchern steht... Angenommen, da steht drinnen, wie man ganz bewusst und liebevoll Kinder zeugt.... Dann wäre das doch durchaus möglich, dadurch auch bewusst mehr Indigos in die Welt zu holen.
Zurück zu deinem Thema. Mir gefällt deine Idee, mal ganz ohne Wertung durch die Gegend zu gehen. Es ist sicher eine sehr schwere Aufgabe, den Verstand so weit aus zu schalten... Ich finde, das dürfte sogar noch schwerer sein, als wie ein buddhistischer Mönch auf einem kissen zu sitzen und zu mditieren... Denn du versucht obendrein alles bewusst wahr zu nehmen...
Dies bringt grade eine Erinnerung in mir zum Vorschein... Es ist wirklich ein herrliches Gefühl, mal für einen Augenblick lang nichts zu denken, wirklich garnichts! und dann, urplötzlich, genieße ich es, nichts zu denken.... und damit denke ich ja schon wieder und mache alles "kaputt" *lach*
Auf jeden Fall ist es herrlich! Für Anfänger empfehlen sich 2 Methoden, zur Meditation...
1.) Ihr konzentriert euch nur auf euren Atem. Versucht nicht ganz bewusst alles aus zu schalten, was es sonst noch gibt, sondern versucht wirklich nur zu atmen...
2.) Versucht mal die Augen zu schließen, laßt es in der Mitte schwarz werden und breitet die Schwärze in euch aus, bis ihr nichts mehr sehen könnt, wirklich garnichtsmher... Dann schließt auch geistiger Weise nochmals Eure Augen, mit denen ihr soeben noch "gesehen" habt, wie alles schwarz wurde... laßt euren letzten Gedanken (Den an das Schwarz) los und lasst es einfach so sein, wie es ist.
[Wer bei der 2. methode Angst hat, wegen dem vielen Scharz und jeder weiß ja, wie böse Schwarz und Dunkel so sind... Macht euch 2 Dinge bewusst: 1.)Schwarz ist nicht böse, es ist einfach "nur" schwarz. 2.) Versucht mal alles weiß zu bekommen in euren gedanken, ihr schafft es nicht und selbst wenn, dann tut es euch in den geschlossenen Augen weh...]
2b) Vielleicht können einige mehr damit anfangen, wenn wir das Wort Schwarz durch das Wort Nichts ersetzen... [Auch hier gilt für alle, die Angst haben: Wo nichts ist und nichts geschieht, kann auch nichts schief gehen und nichts Böses sein
]
Mir zwängen sich grade 2 Dinge auf...
1.) Ich finde es sehr gut, daß du dich auch nicht dabei bemühst, alles schön zu sehen, denn es ist nunmal alles einfach "nur".
2.) Aber dabei frage ich mich, ob man nicht wie gleichgültig durch die Gegend läuft, wenn man garnichts mehr wertet? Und das wäre glaube ich auch nicht so wirklich unser Ziel, aber es würde das Altersspektrum der "Null-Bock-Generation" erweitern... *grins*
Ok, wie herrlich das doch ist,w enn einem noch im Aufschreiben der Frage die Antwort zu Kopfe steigt... *freu* Also gut, hier ist sie... (zumindest das, was ich dafür halte)
Kleine Kinder kennen die Welt noch nicht... Sie kenne garnichts, wollen aber Alles kennen lernen... Nichts ist bis dahin also gut und nichts ist bis dahins chlecht... Das Kind steckt alles in den Mund... Die Gummibärchn sind "gut", die Gänseblümchen sind "gut" der Sand im Sandkasten ist "gut".... Nagut, ich relativiere mal eben: Da das kind bei den Gänseblümchen und dem Sand einen Klaps auf die Finger bekommt und das große Mamading, oder das große Papading "böse" guckt, sind die Beiden also doch nicht so gut! Wie schnell, dass wir dazu lernen können!
Die gehen freudig auf dieser Welt einher und wollen einfach nur alles sehen, sie wollen nur Besucher sein und sich alles zeigen lassen und sich über alles freuen! Und das bedeutet, alles so sehen, wie es ist und es dabei als perfekt erkennen! Dieses Perfekt ist eine Spur weit "besser" als es "gut" zu finden...
Und es bedeutet aber, es doch wiederum gut zu finden, jedoch hne Wertung, denn egal wie es ist, es ist perfekt...
So, genau hier ende ich nun, meine gedanken überschlagen sich grade und üben den 50-fachen Salto-Mortale...
Nur eines möchte ich noch ergänzen:
Phineas, du meintest, du hoffst man könne dir folgen... Ja, ich konnte dir prima folgen und hatte auch sehr viel Freude an deinen Erfahrungen und der Schilderung dazu.
@Maya:
Ich sagte zwar, daß ich es sehr schön finde, daß wir die gleiche Meinung haben, aber vielleicht ist es doch schöner, wenn du sie mir mitteilst, als wenn ich sie mir selbst bewusst machen muß...
Ich wünsche allen eine gute Nacht und angenehm süße Träume.
-Christian
Es freut mich, daß dir meine Einstellung gefällt.
Mir fällt auf, daß du dich gerne rechtfertigst. Dort, wo ich Erklärungen im Voraus abliefere, um ein späteres Nacherklären zu vermeiden, da sendest du Entschuldigungen und Vergebungsbitten voraus.
Mir passiert das häufig, daß sich die Leute mir in Diskusiionen unterordnen und mich für ihre Meinungen um Verzeihung bitten... Es mag auch sein, daß ich allen weise erscheine, oder gar bis hin zu allwissend... ? (Wir haben ja bereits herausgefunden, das Alles im Auge des Betrachters liegt.) Aber ich bin nicht allwissend!Ich bin auch kein Lehrmeister, kein halber und auch kein ganzer Buddah und übers Wasser laufen kann ich nur dann, wenn die Pfütze niedrig genug ist, damit mein Beschiss nicht auffliegt!
Ich habe nicht das Recht und auch garnicht das Verlangen danach, über deine Meinungen zu urteilen, im Gegenteil, ich freue mich über deinen beitrag, der wieder ein Stückchen den Rahmen dieses Gespräches erweitert und hoffentlich zu vielen weitern guten Unterthemen führt.
Zugegeben, bei dem Posting von Querkopf, habe ich für mich direkt beim Lesen schon gewusst, daß das "Schwachsinn" sein musste... Nunja, um ehrlich zu sein... ich weiß ja garnicht, was in diesen Büchern steht... Angenommen, da steht drinnen, wie man ganz bewusst und liebevoll Kinder zeugt.... Dann wäre das doch durchaus möglich, dadurch auch bewusst mehr Indigos in die Welt zu holen.
Zurück zu deinem Thema. Mir gefällt deine Idee, mal ganz ohne Wertung durch die Gegend zu gehen. Es ist sicher eine sehr schwere Aufgabe, den Verstand so weit aus zu schalten... Ich finde, das dürfte sogar noch schwerer sein, als wie ein buddhistischer Mönch auf einem kissen zu sitzen und zu mditieren... Denn du versucht obendrein alles bewusst wahr zu nehmen...
Dies bringt grade eine Erinnerung in mir zum Vorschein... Es ist wirklich ein herrliches Gefühl, mal für einen Augenblick lang nichts zu denken, wirklich garnichts! und dann, urplötzlich, genieße ich es, nichts zu denken.... und damit denke ich ja schon wieder und mache alles "kaputt" *lach*
Auf jeden Fall ist es herrlich! Für Anfänger empfehlen sich 2 Methoden, zur Meditation...
1.) Ihr konzentriert euch nur auf euren Atem. Versucht nicht ganz bewusst alles aus zu schalten, was es sonst noch gibt, sondern versucht wirklich nur zu atmen...
2.) Versucht mal die Augen zu schließen, laßt es in der Mitte schwarz werden und breitet die Schwärze in euch aus, bis ihr nichts mehr sehen könnt, wirklich garnichtsmher... Dann schließt auch geistiger Weise nochmals Eure Augen, mit denen ihr soeben noch "gesehen" habt, wie alles schwarz wurde... laßt euren letzten Gedanken (Den an das Schwarz) los und lasst es einfach so sein, wie es ist.
[Wer bei der 2. methode Angst hat, wegen dem vielen Scharz und jeder weiß ja, wie böse Schwarz und Dunkel so sind... Macht euch 2 Dinge bewusst: 1.)Schwarz ist nicht böse, es ist einfach "nur" schwarz. 2.) Versucht mal alles weiß zu bekommen in euren gedanken, ihr schafft es nicht und selbst wenn, dann tut es euch in den geschlossenen Augen weh...]
2b) Vielleicht können einige mehr damit anfangen, wenn wir das Wort Schwarz durch das Wort Nichts ersetzen... [Auch hier gilt für alle, die Angst haben: Wo nichts ist und nichts geschieht, kann auch nichts schief gehen und nichts Böses sein
Mir zwängen sich grade 2 Dinge auf...
1.) Ich finde es sehr gut, daß du dich auch nicht dabei bemühst, alles schön zu sehen, denn es ist nunmal alles einfach "nur".
2.) Aber dabei frage ich mich, ob man nicht wie gleichgültig durch die Gegend läuft, wenn man garnichts mehr wertet? Und das wäre glaube ich auch nicht so wirklich unser Ziel, aber es würde das Altersspektrum der "Null-Bock-Generation" erweitern... *grins*
Ok, wie herrlich das doch ist,w enn einem noch im Aufschreiben der Frage die Antwort zu Kopfe steigt... *freu* Also gut, hier ist sie... (zumindest das, was ich dafür halte)
Kleine Kinder kennen die Welt noch nicht... Sie kenne garnichts, wollen aber Alles kennen lernen... Nichts ist bis dahin also gut und nichts ist bis dahins chlecht... Das Kind steckt alles in den Mund... Die Gummibärchn sind "gut", die Gänseblümchen sind "gut" der Sand im Sandkasten ist "gut".... Nagut, ich relativiere mal eben: Da das kind bei den Gänseblümchen und dem Sand einen Klaps auf die Finger bekommt und das große Mamading, oder das große Papading "böse" guckt, sind die Beiden also doch nicht so gut! Wie schnell, dass wir dazu lernen können!
Die gehen freudig auf dieser Welt einher und wollen einfach nur alles sehen, sie wollen nur Besucher sein und sich alles zeigen lassen und sich über alles freuen! Und das bedeutet, alles so sehen, wie es ist und es dabei als perfekt erkennen! Dieses Perfekt ist eine Spur weit "besser" als es "gut" zu finden...
Und es bedeutet aber, es doch wiederum gut zu finden, jedoch hne Wertung, denn egal wie es ist, es ist perfekt...
So, genau hier ende ich nun, meine gedanken überschlagen sich grade und üben den 50-fachen Salto-Mortale...
Nur eines möchte ich noch ergänzen:
Phineas, du meintest, du hoffst man könne dir folgen... Ja, ich konnte dir prima folgen und hatte auch sehr viel Freude an deinen Erfahrungen und der Schilderung dazu.
@Maya:
Ich sagte zwar, daß ich es sehr schön finde, daß wir die gleiche Meinung haben, aber vielleicht ist es doch schöner, wenn du sie mir mitteilst, als wenn ich sie mir selbst bewusst machen muß...

Ich wünsche allen eine gute Nacht und angenehm süße Träume.
-Christian