Impfungen

Nur leider ist es nunmal so das du und die anderen Impfgegner davon profitieren das jene die sich Impfen lassen dazu beitragen das viele Krankheiten aussterben . Egal ob du geimft bist oder nicht , du bist also in einer Win Win Situation . Kannst kräftig darüber schimpfen und lästern
profitierst jedoch dennoch davon ....

ich schimpfe und lästere nicht darüber, lehne es aber ab. Mehr nicht.:)
 
Werbung:
Du sagtest aber auch, dass

die innere haltung ganz entscheident ist und nicht das bakterium

Und das stimmt eben nicht. Dein Immunsystem kann noch so fit sein. Ein hoch pathogener Erreger wird dich bei Exposition krank machen.

Es hängt eben nicht nur an einem selber. Es wäre ja schön, wenn es so wäre. Ist aber nicht so. Beides ist im Einfluss nicht zu unterschätzen, aber auch nicht zu überschätzen.

Das Ziel ist doch nicht Angst zu machen. Das wäre ja tatsächlich kontraproduktiv. Leider passieren auch guten Menschen, oder positiv gestimmten Menschen unschöne Dinge. Und dazu zählen auch Krankheiten. Ohne zweifel ist eine positivere Haltung vorzuziehen. Das berührt aber nicht den Sachverhalt Schutzimpfung, oder die Notwendigkeit antibiotischer Therapie.

Die innere haltung ist schon ganz entscheident. Um den alten Pettenkofer nochmal hervorzuzerren, :lachen:

aus wikipedia:
Im Zusammenhang mit dem berühmten Zwiestreit mit Robert Koch über die Ursache der Cholera schluckte Pettenkofer 1892 sogar eine Kultur von Cholera-Bakterien und erkrankte überraschenderweise nicht. Pettenkofer vertrat die Ansicht, dass die Umweltbedingungen von erheblich größerer Bedeutung für die Entstehung einer Krankheit sind, als die bloße Anwesenheit von Krankheitserregern. Er und einige seiner Schüler, die den Versuch wiederholten, erkrankten nicht oder nur leicht, wodurch sich Pettenkofer bestätigt sah.

Pettenkofer war also der überzeugung, dass er nicht erkranken würde und dies trat ein. Es ist also doch entscheidend welche überzeugung man hat.
 
Wie war das nochmal mit dem Einfühlungsvermögen?

Ja, das ist mal wieder die bornfree, wie sie leibt und lebt. Was bitteschön hat Gesundheit mit Esoterik zu tun? Ob du nun pro oder contra Esoterik eingestellt bist, tut nichts zur Sache, genauso wenig wie meine Einstellung, oder die von A, B, XY. Es kommt einzig und allein auf die Ausdrucksweise an. Und die lässt bei dir - sorry - teilweise sehr zu wünschen übrig. Die zeigt genau diese impertinente Arroganz, die ich kritisiere, dieses "sich ÜBER andere stellen". Und dabei erfasst du den Sinn eines Beitrages nicht mal zur Gänze bzw. blendest das, was dir nicht genehm ist, einfach aus, um dem anderen dann weiss Gott was für Fehler und Dummheit zu unterstellen. Siehe letztens im Gesellschafts-UF, wo du bei einer Aussage, welche ein "VIELLEICHT" enthält, erklärst, dass Aussagen, die jeder für sich selbst interpretieren kann wie er will, von den anderen (weil du stellst dich da ja aussen vor :rolleyes: ) als Fakt verkauft werden. Gehts noch?

Respekt von einer bornfree, wenn jemand eine andere Wahrnehmung, Ansicht hat, als sie selbst? Mitnichten. Wenigstens Akzeptanz? Mitnichten. Und DU willst - hier im Forum - etwas von Einfühlungsvermögen erzählen? :rolleyes:

LP

Was für ein bombastisches Einfühlungsvermögen (und dieses Niveau) ... :ironie:

:lachen:
 
Die innere haltung ist schon ganz entscheident. Um den alten Pettenkofer nochmal hervorzuzerren, :lachen:

aus wikipedia:
Im Zusammenhang mit dem berühmten Zwiestreit mit Robert Koch über die Ursache der Cholera schluckte Pettenkofer 1892 sogar eine Kultur von Cholera-Bakterien und erkrankte überraschenderweise nicht. Pettenkofer vertrat die Ansicht, dass die Umweltbedingungen von erheblich größerer Bedeutung für die Entstehung einer Krankheit sind, als die bloße Anwesenheit von Krankheitserregern. Er und einige seiner Schüler, die den Versuch wiederholten, erkrankten nicht oder nur leicht, wodurch sich Pettenkofer bestätigt sah.

Pettenkofer war also der überzeugung, dass er nicht erkranken würde und dies trat ein. Es ist also doch entscheidend welche überzeugung man hat.

Im Rest des Wiki-Artikels wird beschrieben, daß Pettenkofer sich irrte und seine späteren (diesbzgl.) Arbeiten nur noch historischen Wert haben ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein bombastisches Einfühlungsvermögen (und dieses Niveau) ... :ironie:

:lachen:

Dieses Verhalten haben ich schon öfters in Leuten gesehen, die sich selbst für hoch spirituell entwickelt sehen. Sie glauben dass sie durch ihre Selbsterhöhung
immune gegen Argumentation und Kritik sind. Und wenn es dann doch noch mal einer wagt, muss natürlich der Kopf fallen.
 
Werbung:
Dieses Verhalten haben ich schon öfters in Leuten gesehen, die sich selbst für hoch spirituell entwickelt sehen. Sie glauben dass sie durch ihre Selbsterhöhung
immune gegen Argumentation und Kritik sind. Und wenn es dann doch noch mal einer wagt, muss natürlich der Kopf fallen.

Ja, ich stimme Dir zu.

Wenn auf der sachlichen Ebene keine Argumente mehr zu finden sind, gehts auf die persönliche Ebene (es gibt da sehr interessante Theorien zu: Reaktanz, selektive Wahrnehmung, Transaktionsanalyse Eltern-ich/ Kind-ich, Schulz von Thuns vier-Ohren Modell), wobei konsequent ausgeblendet wird, dieser Weg immer weiter "den Bach" runtergeht ... .
 
Zurück
Oben