Die Leute können auch hier nicht spöken wie sie lustig sind.
Akademische Berufe haben in der Regel geschützte Berufsbezeichnungen, d.h. wer so eine Berufsbezeichnung benutzt ohne die entsprechende Erlaubnis dazu zu haben, (die gibts extra zum Diplom/ Master usw. auf einem gesonderten Papier dazu) macht sich strafbar nach §132a StGB - Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.
Das gilt auch für "anonyme" Foren!
Da hier keiner seine Diplome vorlegen wird, kann gespökt werden, was das Zeugs hält. Und, eins vergisst Du noch, es ist ein Unterschied, ob ein Mensch aus echter beruflicher Praxis kommt und tagtäglich auf dem neuesten Stand der Wissenschaft ist und sich fortbildet, oder ob es sich nur um einen mittelmäßigen Studienabgänger handelt, der es grad mal in eine Berufsschule schafft und dort Grundwissen lehrt. Oder auch erwerbslose Akademiker, die sich den lieben langen Tag das Säckchen schaukeln und krankhaft kompensieren müssen, dass sie keiner haben will. Oder wer, der Psychologie zwar studiert hat, aber in einer Werbeagentur lediglich Statistiken aufstellt und auswertet, wie erfolgreich Werbemaßnahmen sind.
All das gibt es halt auch.
In Internetforen wird gelogen, das sich die Balken biegen und die Leute behaupten ja nicht wörtlich, sie sind Dr. XY, sondern sie würden in einem z.B. medizinischen Bereich arbeiten. Das kann dann auch ein Apothekenkurier sein, dessen Zeugnis nie für ein Studium ausreichte oder eine Sprechstundenhilfe, die sich für Frau Doktor hält. Alles schon erlebt.
Ich glaube den Menschen erst ihre Fachkompetenz, wenn ich sie auch wirklich und real wahrnehmen kann, wie z.B. ein Professor, der an einer Uni forscht, den ich recherchieren kann oder eben fachlich Fundiertes, das nachvollziehbar ist.
Ansonsten gebe ich auf Aussagen nicht viel, von wegen "ich habe dies studiert, jenen Beruf..." und ständig als "meine Meinung zählt mehr, weil ich studiert habe (oder in der Branche arbeitet, als was auch immer)" anführt, wird sich nicht feige in der Anonymität verstecken müssen.
LG
Any